
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Länge der Luftzuführung zum Vergaser auslegen
- Bambi
- Beiträge: 13367
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Länge der Luftzuführung zum Vergaser auslegen
PS: ich korrigiere - war doch ein V! Die Vergaser oder Einspritzanlagen saßen in der Mitte zwischen den Zylindern und eben dort sehr nahe beisammen.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- TortugaINC
- Beiträge: 6394
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Länge der Luftzuführung zum Vergaser auslegen
All das beschreibt der Hr. Apfelbeck in großer Ausführlichkeit, inkl. entsprechender Formeln um das ganze zumindest Abschätzen zu können. Aber ich bin bei dir- ließt man nur 3 Seiten und denkt man hätte es begriffen, dann wird es kritisch. Wobei man auch dann auf Helferlein wie Breitbandlambdasonden zurückgreifen kann, deren kosten im Vergleich zu einer Motorrevision geradezu lächerlich niedrig sind.cafetogo hat geschrieben: 18. Sep 2020 Ich möchte nicht wissen wie viele sich mit Apfelbeck den Motor ruiniert haben weil sie die Ansaugkanäle bis zum geht nicht mehr ausgeräumt haben. Nützt dann halt auch wenig wenn der Motor nicht mehr anständig saugen kann, was man beim Einspritzer machen kann funktioniert beim Vergaser noch lange nicht.
Grüße
Roland
VG
"Happiness is only real when shared”.
- KaiZen
- Beiträge: 203
- Registriert: 18. Okt 2019
- Motorrad:: Sachs 125XTC/500EXC 2002/2018
- Wohnort: Berlin
Re: Länge der Luftzuführung zum Vergaser auslegen
Da bin ich bei karlheinz02, grau ist alle Theorie. Heißt nicht, dass technische und wissenschaftliche Erkenntnisse nicht benötigt werden oder deren Kenntnis nicht sinnvoll und hilfreich ist.
Tatsächlich ist meine Insiderinformation aus einer KFZ-Entwicklungsabteilung, dass selbst dort mit tae gearbeitet wird.
Die Zielsetzung sollte halt klar sein. Für einen über 300PS-MotoGP-Motor muss ich halt ein bisserl mehr tun. Automatische Saugrohranpassung gab es auch schon...
Zu der hier gestellten Frage denke ich, dass die Bedüsung der inneren Zylinder ja eh meist anders ist. Also einfach bauen, überlegen welchen Einfluß die Konstruktion am Ende auf die Gassäulenschwingung etwa haben könnte und dann halt zylinderselektiv erstmal klassisch beobachten. Schön wäre es eben, wie schon geäußert, mit Breitbandlambdasonde und dann wird das schon. Wenn der Motor wirklich gut laufen soll, ist das halt immer ein Aufwand, oder? Und wenn er nicht perfekt laufen soll und Gasannahme mit Kerzenbild Leerlauf/Teillast/Vollast zumindest den Besitzer zufriedenstellen, so what. Reicht doch.
Tatsächlich ist meine Insiderinformation aus einer KFZ-Entwicklungsabteilung, dass selbst dort mit tae gearbeitet wird.
Die Zielsetzung sollte halt klar sein. Für einen über 300PS-MotoGP-Motor muss ich halt ein bisserl mehr tun. Automatische Saugrohranpassung gab es auch schon...
Zu der hier gestellten Frage denke ich, dass die Bedüsung der inneren Zylinder ja eh meist anders ist. Also einfach bauen, überlegen welchen Einfluß die Konstruktion am Ende auf die Gassäulenschwingung etwa haben könnte und dann halt zylinderselektiv erstmal klassisch beobachten. Schön wäre es eben, wie schon geäußert, mit Breitbandlambdasonde und dann wird das schon. Wenn der Motor wirklich gut laufen soll, ist das halt immer ein Aufwand, oder? Und wenn er nicht perfekt laufen soll und Gasannahme mit Kerzenbild Leerlauf/Teillast/Vollast zumindest den Besitzer zufriedenstellen, so what. Reicht doch.
Gruß Micha
Es gibt keine Wahrheit, nur Spaß und kein Spaß!
Es gibt keine Wahrheit, nur Spaß und kein Spaß!
Re: Länge der Luftzuführung zum Vergaser auslegen
Oder McLaren M8...zippotech hat geschrieben: 18. Sep 2020Can Am Lola T 222 mit 8,8l Chevy Motor.karlheinz02 hat geschrieben: 18. Sep 2020 Es gab mal einen (Ami-V8) Rennmotor, wo bewußt unterschiedlich lange Trichter zur Verbesserung des Drehmomentverlaufs verbaut wurden.
- TortugaINC
- Beiträge: 6394
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Länge der Luftzuführung zum Vergaser auslegen
Um Missverständnisse zu vermeiden:
Der Apfelbeck beschreibt neben der Theorie auch, wie man sich praktisch annähert. Der Wollfaden-Test stammt, sofern ich mich recht entsinne, auch von dort.
Ulf Penners Tuning Fiebel glänzt zwar nicht mit irrsinnig neuen Erkenntnissen oder mit Wissenschaftlichkeit, dafür sind viele Beispiele aufgeführt. Auch so Sachen, wie man sich mittels Thermoplast-Rohr und Heißluftpistole Trichter zum Testen bauen kann um Kohle zu sparen.
Der Apfelbeck beschreibt neben der Theorie auch, wie man sich praktisch annähert. Der Wollfaden-Test stammt, sofern ich mich recht entsinne, auch von dort.
Ulf Penners Tuning Fiebel glänzt zwar nicht mit irrsinnig neuen Erkenntnissen oder mit Wissenschaftlichkeit, dafür sind viele Beispiele aufgeführt. Auch so Sachen, wie man sich mittels Thermoplast-Rohr und Heißluftpistole Trichter zum Testen bauen kann um Kohle zu sparen.
"Happiness is only real when shared”.
- MLZephyrCR750
- Beiträge: 19
- Registriert: 26. Mär 2020
- Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750C 95
Re: Länge der Luftzuführung zum Vergaser auslegen
Also karlheinz02 hat meine Situation voll erkannt. Danke auch für den Link, demzufolge müsste es möglich sein, ich muss dabei nur aufpassen, das verwendete Rohr kurz und gradlinig zu halten. Ob Alu oder nicht, ist in dem Bereich vermutlich relativ. Ansonsten gilt wohl wirklich nur, probieren und studieren... Mal gucken, wie das klappt.
- onkelheri
- Beiträge: 2022
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Länge der Luftzuführung zum Vergaser auslegen
Nun, gerade wegen des zu vermeidenden Aufwandes an einem Standardmotor, wies ich auf Apfelbeck hin. Wieso sollte ich also aus der Ferne eine optimalen Vorschlag für einen mir nicht bekannten Motor machen. Das es Leute gibt die meinen das Rad sei noch nicht erfunden und sich an eben Dinge herantrauen für die der Hersteller auch nur einen Kompromiss zwischen Bummeltour und Enduranceracing auf die Straße gelassen hat und dann noch Apfelbeck „die Schuld“ am Kopfausfräsen und Motorenzerstörung geben ... nun das hat sich mir noch nicht erschlossen. Ein gesundes und motorentechnisch stabiles Leistungsverhältnis wurde in jener Zeit mit 100PS / 1000ccm angesehen. Ja ich weiß wieviel Arbeit darinsteckt, ich habe einige Motoren „geblueprintet“ und eben dabei auch Dinge gesehen wo man nur den Kopf schütteln kann ...
Letztlich sollte mein Hinweis dem TE /2o2o nur zeigen das er dem Standardmotor nicht nur mit ein wenig „Luftrichtern“ zu einem besseren Dasein verhelfen kann und DAS ER es eben neu abschätzen kann, ob sich das lohnt ... dies meinte ich mit „verstehen“ ...
Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg
Heri
Letztlich sollte mein Hinweis dem TE /2o2o nur zeigen das er dem Standardmotor nicht nur mit ein wenig „Luftrichtern“ zu einem besseren Dasein verhelfen kann und DAS ER es eben neu abschätzen kann, ob sich das lohnt ... dies meinte ich mit „verstehen“ ...
Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg
Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Re: Länge der Luftzuführung zum Vergaser auslegen
Apfelbeck schuld ? Sicher nicht, ein Kriminalroman ruft ja auch nicht gleich zum Mord auf, regt aber so manche Fantasie an
Aber einfach auf den alten Schmöcker verweisen ? Kann man doch nur noch bedingt brauchen, was Abgas und Ansaugung angeht eigentlich gar nichts mehr, weil man damit heutzutage zum Staatsfeind Nr1 wird, Future soll ja leise werden.
Verständlicher ist ja da auch schon eher die nicht ganz so neue Technik wo man mit Hilfe eines servomotors Trichter länger oder kürzer macht. Trichterlänge spielt in den fall ja nur die rolle wo man die Leistung braucht nur da übernimmt ja alles die Elektronik.
Grüße
Roland

Aber einfach auf den alten Schmöcker verweisen ? Kann man doch nur noch bedingt brauchen, was Abgas und Ansaugung angeht eigentlich gar nichts mehr, weil man damit heutzutage zum Staatsfeind Nr1 wird, Future soll ja leise werden.
Verständlicher ist ja da auch schon eher die nicht ganz so neue Technik wo man mit Hilfe eines servomotors Trichter länger oder kürzer macht. Trichterlänge spielt in den fall ja nur die rolle wo man die Leistung braucht nur da übernimmt ja alles die Elektronik.
Grüße
Roland
- TortugaINC
- Beiträge: 6394
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Länge der Luftzuführung zum Vergaser auslegen
Gibts Serienfahrzeugen, die das verbaut haben?
"Happiness is only real when shared”.
Re: Länge der Luftzuführung zum Vergaser auslegen
Ja zb. Yamaha r1 und BMW s1000rr. Hier mal eine Schnittzeichnung der BMW.
https://www.7-forum.com/bilder/news/200 ... b_jpg.html
Grüße
Roland
https://www.7-forum.com/bilder/news/200 ... b_jpg.html
Grüße
Roland