forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kleine Kuh soll kleine Batterie bekommen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12734
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Kleine Kuh soll kleine Batterie bekommen

Beitrag von sven1 »

Moin Konstantin,

die Einstellung erfolgt über einen kleinen Drehregler (blauer Punkt) auf der Unterseite. Den kannst du mit dem Schraubendreher bewegen.
Nach der Einstellung, wird empfohlen, diesen mit Schraubenlack zu sichern.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Kleine Kuh soll kleine Batterie bekommen

Beitrag von Fußhupe »

flatfile hat geschrieben: 9. Okt 2020...Dachte an 3 dieser Gesellen hier: ...
Ich würde 4 nehmen :wink:

Gruß
Jürgen

Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Kleine Kuh soll kleine Batterie bekommen

Beitrag von Garagenschlosser »

Hatte die Headway amAnfang auch mal. Haben mich nicht überzeugt. Haben sehr schnell an Leistung verloren. Nach 3 bis 4 Monaten waren die Schrott. Hab mir dann A123 Zellen besorgt. Die sind echt geil.
Gruß Ralf.

Jörg2404
Beiträge: 18
Registriert: 15. Jan 2019
Motorrad:: Honda CX 650 E Bj.1985
Wohnort: Varde

Re: Kleine Kuh soll kleine Batterie bekommen

Beitrag von Jörg2404 »

Ich hab diese hier
https://shop.lipopower.de/LiNANOZ-8-Ah- ... ie-BAUSATZ
zusammen mit dem großen Balancer und voller Garantie 😉 das funktioniert.

@ ole Problem ist die Ladesspannung max.10A mit 2,5Ah Akku z. B.
https://shop.lipopower.de/LiNANOZ-25-Ah ... ku-BAUSATZ
Großen Balancer nicht vergessen
Vielleicht funktioniert bei dir auch ein Kondensator

Gruß Jörg

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Kleine Kuh soll kleine Batterie bekommen

Beitrag von Fußhupe »

Jörg2404 hat geschrieben: 19. Okt 2020...@ ole Problem ist die LadeSTROM max.10A mit 2,5Ah Akku z. B.
https://shop.lipopower.de/LiNANOZ-25-Ah ... ku-BAUSATZ...
Hier scheint mir eher der (Peak-)Entladestrom von 100A etwas zu dünn zu sein ...

Gruß
Jürgen

OlePinelle
Beiträge: 28
Registriert: 5. Okt 2020
Motorrad:: Honda cb 250 rs, bj. 1985

Re: Kleine Kuh soll kleine Batterie bekommen

Beitrag von OlePinelle »

Bin schon so lange aus dem Thema raus.. Als ich mich das letzte mal mit akkutechnik beschäftigt habe, habe ich mit 14 Jahren meinen modellflieger auf brushless Elektromotor umgerüstet..

Hab die Kapazität völlig außer Acht gelassen..
Ich dachte mir, beim tüv muss die Batterie nicht mehr können als ne Taschenlampe.. Standlicht und blinker.. Anlasser hab ich ja sowieso nicht an der cb250rs.

Lieb von euch dass ihr mir die sachen raus gesucht habt. Über selber basteln habe ich auch schon nachgedacht, aber ich denke ich komme erst mal mit einem flachen 0,8ah Blei flies Akkus aus.
Hab ja noch nen kleinen horizontalen Batteriekasten unterm Sitz im rahmen3eck. Da hab ich 12x11x7,5 cm.. und Relais und sicherungskasten bekomme ich da auch noch irgendwie rein.

Sollte es doch zu eng werden, naja, dann werde ich mir einen der Bausätze ordern. Aber bis dahin hat mich der bleiakku jetzt 14€ gekostet.

N Kumpel fährt son Ding in seinem bobber und hat die nach zwei Jahren zum TÜV einfach einmal mit nem charger geladen, damit die Hupe nicht einknickt.

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 719
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Kleine Kuh soll kleine Batterie bekommen

Beitrag von karlheinz02 »

OlePinelle hat geschrieben: 18. Okt 2020 ...
Denn eigentlich muss die Batterie ja nur die Lichtanlage leuchten lassen, solange der Motor nicht dreht.
...
Hallo Milan,
muß die Batterie das wirklich? Gibt ja einige (Enduro-) Fahrer, die nur einen Kondensator verbaut haben um die Spannung etwas zu "glätten" und den Regler sauber arbeiten zu lassen. Blinker etc. geht dann halt nur bei laufendem Motor, der TÜV akzeptiert das offenbar.

Mir ist das fast ein wenig zu spartanisch, ich hab Nimh Akkus mit einer Kapazität von gut 2 Ah verbaut. Ist zwar für Abblendlicht bei stehendem Motor etwas knapp bemessen, immerhin wirds aber nicht sofort dunkel wenn der Motor ausgeht.
Bleiakku ist auch kein schlechter Ansatz, wenn kein Starter mit entsprechendem Strombedarf da ist, finde ich persönlich Li Akkus etwas übertrieben.
Viele Grüße, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12734
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Kleine Kuh soll kleine Batterie bekommen

Beitrag von sven1 »

Ist ja ganz nett, so eine Notstrombatterie,
es ist aber eine kleine, aufgebohrte, BMW. Das Getriebe hat zwar einen Kicker, der ist, mangels eigenem Lager, aber nur für den "Notbetrieb" gedacht.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 719
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Kleine Kuh soll kleine Batterie bekommen

Beitrag von karlheinz02 »

...cb250rs, welche keinen Anlasser hat...Oder brauche ich trotzdem eine "starter Batterie"...
...darauf hatte ich mich bezogen :prost:
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik