forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» Gs 550 caferacer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Beitrag von Garagenschlosser »

Lampenmaske ist fertig und montiert. Als nächstes sind die Krümmer dran. Da mach ich mir welche wie an meiner Kawa.
IMAG0209~3.jpg
IMAG0211~3.jpg
IMAG0210~2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Ralf.

Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Beitrag von Garagenschlosser »

Hab heute mal angefangen den Motor zu tauschen. Der GSX motor passt von der Größe problemlos rein. Das mit den 2 Doppelvergasern klappt auch.
Elektrik ist auch kein Ding. Nur die Motorhalter muß ich komplett ändern. Aber alles machbar.
IMAG0318~2.jpg
IMAG0320~2.jpg
IMAG0319~2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2457
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Beitrag von DerSemmeL »

Also ich bin absolut Fan von der Mischung! Leder. Jeans und glänzendes Metall!

Sehr sehr geil und das mit dem Höcker, wäre die Variante machbar, den als Stauraum zu nutzen, so mit Verriegelung, dass er hochzuklappen geht?

Für mich ein klitzekleiner Wermutstropfen, der "neue" Motor hat keinen Kicker mehr...

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Beitrag von Garagenschlosser »

Den Höcker zum klappen dürfte kein Problem sein. Das mit dem Kicker stinkt mir auch ein wenig. Aber wer sagt schon nein zu 18 PS mehr.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2457
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Beitrag von DerSemmeL »

I kenn mi mit Suzi ned aus, aber bei Kawasaki tätest Du das Getriebe und den Seitendeckel vom Motor tauschen, mit dem Loch für den Kicker. Weiß ja ned ob das bei dem Modell auch "geht" ;-)

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12771
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Beitrag von sven1 »

Oder einen 650 Topend mit 73 PS.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Beitrag von Garagenschlosser »

Kicker geht bei dem Motor ned. Würde beim Katana Motor funktionieren. Das 650er Topend such ich auch schon ne Weile. Wenn ich da was finde bau ich den alten Motor um. Toller Nebeneffekt bei dem X Motor ist die Tatsache das er über 20 Kg leichter als der alte ist. Auch noch ein bisschen mehr Leistung unterm Strich.
Gruß Ralf.

Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Beitrag von Garagenschlosser »

Motor ist jetzt soweit drin. Musste alle Halter neu machen. Bin gerade dabei die Vergaser an die Airbox anzubinden. Gar nicht so einfach. Sind ja 2 Doppelvergaser. Hab mal aus Gummiplatten was ausgeschnitten und verklebt. Werd da mal nach den Feiertagen weitermachen.
IMAG0398~2.jpg
IMAG0399~2.jpg
IMAG0400~2.jpg
IMAG0401~2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Ralf.

Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Beitrag von Garagenschlosser »

Wünsch allen noch schöne Weihnachten.
IMAG0402~2.jpg
IMAG0397~3.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Ralf.

Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Beitrag von Garagenschlosser »

Bin jetzt fast fertig. Motor ist drin. Vergaser dran. Die BSM 4 in 2 in 1 vom Harry hab ich angepasst (Krümmer geändert, Endtopf um 9cm gekürzt und Vordämpfer um 5cm abgeschnitten.) Alles soweit gut. Gestern noch die Elektrik auf die anderen Lenkerarmaturen umgebaut und heute der erste Startversuch. Sprang gleich an. Ich total happy. Läuft aber nur auf Zylinder 2 und 3. 1 und 4 bleiben die Krümmer kalt. Zündfunke ist da. Also nochmal auf Anfang. Vergaser raus. Den schau ich mir die Tage nochmal an. Der rechte ist auch übergelaufen. Da drückt Sprit am eingesteckten Nadelsitz seitlich vorbei. Mach ich nochmal neue Dichtringe drauf. Gelaufen ist sie eigentlich auch nur mit Choke. Da kommt irgendwie kein Sprit. Ich blas am Montag nochmal alle Kanäle durch und test das nochmal. Vielleicht tausch ich auch mal die Zündspulen untereinander durch.
IMAG0508~2.jpg
IMAG0507~2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Ralf.

Antworten

Zurück zu „GS“

Axel Joost Elektronik