
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Seitenständerschalter -> elektrischer Widerstand ?
- criss400
- Beiträge: 129
- Registriert: 24. Jan 2018
- Motorrad:: Cagiva gran canyon (Umbau auf Scrambler)
Moto Guzzi Classik Umbau CR
und Andere
Re: Seitenständerschalter -> elektrischer Widerstand ?
Das mit dem Magnetschalter ist ne tolle Sache, da sollte man man nur ein Relais (Arbeitsstromrelai) vorschlagen und den Magnetschalter nur als Steuerung nehmen. Grüße
- magus
- Beiträge: 179
- Registriert: 11. Dez 2019
- Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273
Re: Seitenständerschalter -> elektrischer Widerstand ?
hm, meinst du der braucht noch ein relais? der schaltet ja 500mA, also für meine Anwendung geht das, ich schalte damit ja nur einen mini-Regelstrom zum Controller. Wenn man damit parallel zum Killschalter fahren will läuft da ja dann der Strom für die Zündung, wenn ich mich nicht irre. Da magst Du recht haben mit dem Relais.
Ich hab mir diesen betsellt, da gibt es einen passenden Magneten dazu
Ich hab mir diesen betsellt, da gibt es einen passenden Magneten dazu
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
das Ziel ist im Weg
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17702
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Seitenständerschalter -> elektrischer Widerstand ?
Aufpassen. Ein Reed-Kontakt braucht immer auch einen Magneten für die Betätigung. Besser wäre da ein induktiver Näherungsschalter, wobei ich da in Verbindung mit Zündmodulen vorsichtig wäre. Je nach Aufbau können da kurzzeitig ganz schöne Spannungsspitzen entstehen. Somit wäre ein nachgeschaltetes Relais sicherer.
Beim Kollegen habe ich einfach einen robusten Taster mit Wechselkontakt angebaut, das tut.
Gruß,
Andreas
Beim Kollegen habe ich einfach einen robusten Taster mit Wechselkontakt angebaut, das tut.
Gruß,
Andreas
- magus
- Beiträge: 179
- Registriert: 11. Dez 2019
- Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273
Re: Seitenständerschalter -> elektrischer Widerstand ?
Hab ich gleich mitbestellt. Wie gesagt, bei meiner E-Zuki Anwendung wird da nur ein extrem kleiner Strom fliessen, ich denk das bleibt unter 500mA. Werde ich aber vorsichtshalber mal messen.
Aber klar, bei Mopeten mit herkömmlicher Zündung läuft da (wenn ichs richtig überblicke) ja der gesamte Zündstrom drüber, da wär ein Relais sicher sinnvoll, schon allen wegen der Leitungsverluste
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
das Ziel ist im Weg
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 27. Feb 2014
- Motorrad:: KLR 650 und andere
Re: Seitenständerschalter -> elektrischer Widerstand ?
Zündstrom über Seitenständerschalter? Halte ich für eine exotische Konstruktion. Also bei Kawa war das in den 80ern schon ein Sperreingang in der CDI.
Gruß Werner
- LastMohawk
- Beiträge: 1828
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Seitenständerschalter -> elektrischer Widerstand ?
Servus,
beim Moped läuft da kein Zündstrom drüber... denn dann würde das Moped ja ausgehen wenn du den Seitenständer runterklappst. Aber fakt ist, das muss nur ausgehen, wenn du einen Gang einlegst. Also Steuert das immer in Verbindung mit dem Leerlaufschalter ein Relais - oder eben ne CDI und Konsorten an. Aber nie direkt den Zündstrom.
Gruß
der Indianer, der diese Art der Seitenständer Kontrolle bei seiner FJ1200 hasst. Ich lieb die Feder an der alte Kuh, die macht was sie soll.
beim Moped läuft da kein Zündstrom drüber... denn dann würde das Moped ja ausgehen wenn du den Seitenständer runterklappst. Aber fakt ist, das muss nur ausgehen, wenn du einen Gang einlegst. Also Steuert das immer in Verbindung mit dem Leerlaufschalter ein Relais - oder eben ne CDI und Konsorten an. Aber nie direkt den Zündstrom.
Gruß
der Indianer, der diese Art der Seitenständer Kontrolle bei seiner FJ1200 hasst. Ich lieb die Feder an der alte Kuh, die macht was sie soll.
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- magus
- Beiträge: 179
- Registriert: 11. Dez 2019
- Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273
Re: Seitenständerschalter -> elektrischer Widerstand ?
jaja, kann sein, ich hab mich nicht da rein gedacht wie das mit Kontaktzündung so geht. Aber ich meine mich zu erinnern dass der Zündstrom schon über den Killschalter läuft bei meiner XS.
ich hab auch nix dagegen dass Ihr "meinen"thread (HA!) hier mit Verbrenner-Elektrik zum Abgleiten bringt. Man lernt ja immer was
ich hab auch nix dagegen dass Ihr "meinen"thread (HA!) hier mit Verbrenner-Elektrik zum Abgleiten bringt. Man lernt ja immer was
das Ziel ist im Weg
-
- Beiträge: 623
- Registriert: 27. Feb 2014
- Motorrad:: KLR 650 und andere
Re: Seitenständerschalter -> elektrischer Widerstand ?
Ok, habe überlesen, dass du ne Yamaha hast. Die haben früher ja schon einige Sachen etwas seltsam gelößt. 

Gruß Werner
Re: Seitenständerschalter -> elektrischer Widerstand ?
Bei der SRAD ist das über ein Relais, das Steuergerät und ein weitere Abgänge über zB. Neutralschalter gelöst. Laut Schaltplan der 750er ist im Ständerschalter noch eine Diode.
11-8-3 wiring diagram FI system wiring diagram
Die Diode im originalen Schalter ist dann vllt. Das Problemchen!? Durchgang mal anders herum messen?
11-8-3 wiring diagram FI system wiring diagram
Die Diode im originalen Schalter ist dann vllt. Das Problemchen!? Durchgang mal anders herum messen?

- magus
- Beiträge: 179
- Registriert: 11. Dez 2019
- Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273
Re: Seitenständerschalter -> elektrischer Widerstand ?
nee, jetz, echt?

und dafür 6 Seiten Thread?
f**k die henne. Du hast Recht!
Wie soll ich denn drauf kommen dass die da ne Diode reinbauen?
Hättest Du nen Link zu dem Schaltplan? Auch per PM?
das Ziel ist im Weg