forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» TRX 850 "T.ReX"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Yamaha» TRX 850 "T.ReX"

Beitrag von Oette »

Statler hat geschrieben: 9. Mär 2021 ...
Zwei Jahre, nachdem ich meine Umbaubasis gekauft hatte und das Gröbste der ersten Ausbaustufe gemacht war, hatte ich meinen besten Freund überzeugt, dass ein Leben ohne TRX zwar möglich ist, aber keinen Sinn macht. ...
Haha, tja. Das nenne ich mal ein Wort. Kann ich ansatzweise schon nachvollziehen!
Wenn ich hier mit der Dissertation fertig bin, wird es wohl die größte Aufgabe eine adäquate Bleibe im neuen Lebensabschnitt zu finden, bei dem 3 Mopeds und Werkzeug Platz finden. Von der Aufklärungsarbeit für meine Freundin, warum man 3 Mopeds braucht und warum diese eine jeweils ganz eigene Verwendungsnische repräsentieren, mal ganz abzusehen.
Statler hat geschrieben: 9. Mär 2021 Ötte - willst du zum Anheizen noch ein Bildken meiner ersten TRX sehen? War zwar nicht Cafe, aber sehr Racer.
Ich bitte darum! War damals schon von FEZEs Geschoss positiv geschockt. Das Ding war echt sehr geil anzusehen!
Doggenreiter hat geschrieben: 9. Mär 2021 Ich wollte meinem Sohn die TRX umbauen und ihm schenken , der ist jetzt 31 und sagte zu mir nee
sowas will er nicht haben , er kaufte sich dann eine Suzuki GSX S1000
Ich glaube mein Papa hätte mich enterbt. Zum Glück hat er mich als 10-Jährigen hinten auf seine CB 550 geschnallt. Die Maschine wurde dann auch mein erster großer Umbau als Parallelprojekt zum Abitur und mein erstes, heute noch in der Garage befindliches Moped :P

KarlheinzRuf
Beiträge: 3
Registriert: 8. Mär 2021
Motorrad:: BMW, Yamaha

Re: Yamaha» TRX 850 "T.ReX"

Beitrag von KarlheinzRuf »

vanWeaver hat geschrieben: 8. Mär 2021 Geiler erster Post Kalli.
HiHi, bin schon länger dabei hatte nur 2 Jahre keine Zeit fürs Moped und alterbedingt meine Daten vergessen !
:-)
gruss Kalli

KarlheinzRuf
Beiträge: 3
Registriert: 8. Mär 2021
Motorrad:: BMW, Yamaha

Re: Yamaha» TRX 850 "T.ReX"

Beitrag von KarlheinzRuf »

FEZE hat geschrieben: 8. Mär 2021 Ich hab die gar nicht gehört als ich mich an Statler rangebremst habe....... :mrgreen:
Danke Oli für die Antwort, Laut gefällt mir zwar, aber nicht auf der Straße. Mir gefällt die Form der Teile .
Gefahren wird meine TRX ehh ganz selten, steht im Hobbieraum als Deko
gruss Kalli

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 735
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Yamaha» TRX 850 "T.ReX"

Beitrag von Statler »

Moin Kalli,

sorry - ganz vergessen zu antworten. Aber Oli hat Recht, das sind die Absorptionsdämpfer vom Kickstartershop. Waren im Auslieferungszustand vollkommen unfahrbar (und ich mag Sound), habe die dann mit hochwertiger Zweitaktdämmwolle so gut es ging gestopft und DB-Eater angefertigt. Damit war der Klang klasse, schön satt ohne asozial laut zu sein. Trotzdem hat man natürlich nicht den Hauch einer Chance auf eine Eintragung. Hab spaßeshalber mal beim Prüfer gefragt - man hätte ein Abgas- und Geräuschgutachten in Auftrag geben müssen, das hätte dann mehr gekostet, als die ganze Karre wert war. Und die serienmäßigen Geräuschwerte einer TRX vermutlich eh nicht erreicht (was übrigens auch keine der alten BOS-Anlagen schafft, aber die haben wenigstens eine Nummer drauf).
Bin 10 Jahre damit rumgegurkt, ohne einmal Probleme zu bekommen. Mache aber auch um die meisten Brennpunkte einen Riesenbogen und fahre meistens zu Zeiten, wo die anderen noch im Bett liegen oder schon wieder zu Hause sind...:grinsen1:

Ötte, das war die schwarze Gewalt (878 ccm, Mikuni TDMR, VeeTwo-Nocken, Carillo + JE, BOS komplett, Fahrwerk + Bremsen komplett YZF 750):
twin.d.22.06.06.blau-408.jpg
Der Ordnung halber sei erwähnt, dass ich das Gerät im Prinzip komplett so vom Vorbesitzer, der sich das Motorrad ausschließlich für den Kringel aufgebaut hatte, übernommen habe. Ich habe mir dann die Mühe gemacht und alles (na ja, fast alles :mrgreen:) eintragen lassen und das Ding dann im kombinierten Straße / Track-Betrieb gefahren. Die Krönung war, als Ulf Penner mir im Rahmen einer Motorrevision (nach der von mir nicht fachmännisch ausgeführten Reparatur nach Bruch eines Kolbenbolzens) die verbauten Komponenten vernünftig aufeinander abgestimmt hat und wir bei einem Prüfstandslauf die beste Ansaugtrichterlänge (bin ohne Airbox gefahren) ermittelt haben. Ulf macht sowas mir zerschnittenen Isostar-Flaschen...:mrgreen:, beim ersten Versuch hat die Sau 111 PS auf den P4 gedrückt. Da haben wir richtig Spaß gehabt. Aus der Ecke raus musste man mit dem Ding gegen die damaligen Konkurrenten VTR-SP, TL-R und 916 keine Angst haben. Leider sind die meisten Geraden dieser Welt zu lang. Nicht mit Geld zu bezahlen: Das Gebrüll aus den Trichtern ab 5500 - war ohne Stöpsel in den Lauschern nicht fahrbar und ich bin kein Sensibelchen.

http://www.tuning-fibel.de/motorrad_tun ... ha-trx.php

Hach...

Gruß,
Nostalgikus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Yamaha» TRX 850 "T.ReX"

Beitrag von Oette »

Eigentlich wollte ich ja arbeiten. Verdammt. Geiles Geschoss.
Jetzt noch ein paar Gehälter beiseite schaufeln und warten, bis die Freundin mal ne Woche weg ist :-D

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 980
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Yamaha» TRX 850 "T.ReX"

Beitrag von Caferacer63 »

Ja, ne TRX ist schon ein feines Mopped :!:
Wenn ich mich nicht irre, lebt meine immer noch Feze bzw. seiner Holden :grinsen1:
CIMG3882.JPG
CIMG3463.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4168
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Yamaha» TRX 850 "T.ReX"

Beitrag von FEZE »

Moin Oette,

habe mich vor einigen Tagen entschieden meinen Rennbolzen zu veräußern mit 102 am Rad und ca. 180kg fahrbereit.
Aber auch da war niemand bereit meine Vorstellung zu bezahlen, nun wird sie zerrupft und die Schmankerl im Netz zu finden sein.
Im Prinzip was Laufleistung und optisches angeht haben die Interessenten sogar ein wenig recht, gebe ich gerne zu.
Aber was alles optimiert wurde um damit auch den Vorwärtsdrang genüsslich auszuleben ist der Eimer es halt wert.

Habe ja noch die nackte die Du glaube ich mal gesehen hast mit einem Pferd weniger als Markus seine.

Die rote meiner Gattin ist leider nicht mehr Deine Ralph, die bin ich ca. eines Saison gefahren in 2011. Konnte mit der SB Rentnerdeichsel nicht aus den Kurven raus ohne das das VR zu leicht wurde. Sie wurde von Björn aka slashnick gekauft.
Tanja Ihr Eisen hat die 39er Keihin drauf mit Kanalsplittern was für LS sehr zuträglich ist gegenüber den 41er Flachis von Mikuni die zudem offen schnorcheln. Das wiederum dazu führt das Gefühl zu haben als wenn jemand die Osterglocken untern Tank saugen will.

Oli, das Du Dich ein wenig grämst sei Dir verziehen, hast Du Dir für eben einen schmalen Taler ein Wrack besorgt, aber Du willst ja auch basteln. Ich behaupte 500-800 Möhren mehr und der Griff ins Klo wäre nicht so matschig ausgefallen.

Wie auch immer, mehr Fahrspaß für so wenig geht kaum....SV650 geht auch, noch handlicher und wenn die ausgereizt ist gehts auch gut für kleine Kringel.

werd auch nostalgan
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 735
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Yamaha» TRX 850 "T.ReX"

Beitrag von Statler »

Tja.

Letztens hat irgend so ein Pop-Barde im Radio was davon gesungen, dass sich alles mehr oder weniger in Kreisen bewegt und das meiste einem irgendwann wieder vor die Füße fällt. Das klingt zwar arg nach chinesischer Glückskeks-Philosophie, aber in meinem Fall passts jetzt mal.
Vor ein paar Wochen meinte mein bester Freund, dem ich den Hocker vor 5 Jahren verhökert habe, dass der Stuhl nicht mehr läuft. Standschäden, der Sack ist in den 5 Jahren vielleicht 100 km gefahren. Er schlug vor, dass ich sie wieder bei mir parke, zum Laufen bringe und fortan gelegentlich bewege, um weiteres Unheil zu vermeiden. Er könne dann ja jederzeit wenn er Lust hat, mit dem Motorrad nicht fahren wie bisher auch. Das klang für mich nach einem soliden Plan und jetzt ist sie wieder zu Hause:
4619AF59-B037-4EF7-8178-74412D67B2B2.jpeg
Ich stelle fest, dass ich den Eimer immer noch klasse finde und habe schon über die Instandsetzung hinaus ein paar Optimierungsideen…

Gruß,
Markus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13628
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Yamaha» TRX 850 "T.ReX"

Beitrag von Bambi »

.daumen-h1:
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6297
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Yamaha» TRX 850 "T.ReX"

Beitrag von GalosGarage »

guter Deal
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik