forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Umbau - die Erste! -> abgetrennte Beiträge

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Neunzigpunkt
Beiträge: 177
Registriert: 18. Nov 2018
Motorrad:: Yamaha xs 650 447 Bj. 1978
Wohnort: Melle

Re: Umbau - die Erste! *Filmklappe fällt*

Beitrag von Neunzigpunkt »

sven hat geschrieben: 17. Jun 2021 Jetzt hab' dich mal nicht so, man kann den Begriff auch als Ehrenbezeugung interpretieren!
Sehe ich als Anfangfuffziger auch so :prost:
Aber mal ernsthaft.... manchmal sind es nur kleine „Formfehler“ in der Formulierung die eine konstruktive
Kritik zu einer Grundsatzdiskussion werden lassen.
Und irgendwie ist dieser Umbauthread komplett aus dem Ruder gelaufen. :lachen1: :dontknow:
:respekt:

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2903
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Umbau - die Erste! *Filmklappe fällt*

Beitrag von vanWeaver »

Tomster hat geschrieben: 17. Jun 2021 Also bereits ein alter Sack mit unter 40?
Wie hamma früher immer gesagt:Traue niemand über 30. :grinsen1:

Tom, den Fred hier könntest du mindestens 5 Seiten kürzen, vielleicht traut der TE sich dann hier wieder etwas zu posten. :wink: :prost:

@DaEicher,
ging es schon weiter? :wink:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 882
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: Umbau - die Erste! *Filmklappe fällt*

Beitrag von TeaLow »

Genau, wie sieht es aus mit dem Freigang der Räder, voll eingefedert? Bin auch gespannt! Kannst du die prophezeite Asphaltagne vermeiden?

Gruß,
alter Sackehrenmann. :) , der dabei ist, zu akzeptieren, dass ein Umbau auch Kunst sein kann und nicht immer technisch besseres hervorbringen muss. Und sich auf keine weitere Diskussion darüber einlässt, denn über Kunst lässt sich nicht diskutieren. Zumindest nicht ohne Alkohol. :-D
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6398
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Umbau - die Erste! *Filmklappe fällt*

Beitrag von TortugaINC »

Geht Motorradfahren, ins Schwimmbad oder in den Biergarten und lasst den Jungen sein Motorrad so bauen, wie er es gut findet.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3501
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Umbau - die Erste! *Filmklappe fällt*

Beitrag von didi69 »

so schauts aus...
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 882
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: Umbau - die Erste! *Filmklappe fällt*

Beitrag von TeaLow »

Wer hindert ihn?
Und welches Schwimmbad hat offen?
:)
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Umbau - die Erste! *Filmklappe fällt*

Beitrag von Ratz »

TeaLow hat geschrieben: 17. Jun 2021 Gruß,
alter Sackehrenmann. :) , der dabei ist, zu akzeptieren, dass ein Umbau auch Kunst sein kann und nicht immer technisch besseres hervorbringen muss.
Es ist wohl so das die Intentionen sein Motorrad zu modifizieren hier unterschiedlich ist.

Während der Großteil der alten Säcke über sehr viel Fahrerfahrung verfügt gehen diese mit dem Ziel ans Werk ihren Eimer fahrtechnisch zu verbessern. Bessere Bremsen, besseres Fahrwerk, weniger Gewicht und natürlich mehr Leistung.

Die jüngeren Säcke, die offensichtlich wenig bis überhaupt keine Fahrerfahrung an den Tag legen, stehen da mehr auf Optik, technische Spielereien und vor allem "Likes" im Internet und vor der Eisdiele.

Bedenklich an der Situation finde ich das die jüngeren Säcke anscheinend so von ihrem Tun überzeugt sind das sie kaum noch Kritik vertragen. Es handelt sich auch kaum noch um Umbauberichte sondern nur noch um "schaut mal wie toll ich bin" Berichte.

Auch das alte Säcke die halt kein "Like" vergeben, sondern auf Mißstände aufmerksam machen, diese mit Fakten und Beispielen belegen, letztendlich als Störer bezeichnet werden finde ich armselig für das größte deutschsprachige Umbauforum. Und ja, von der über den Tellerrand schauenden Fraktion kamen und kommen nie Argumente oder Fakten, sondern nur Gejammer.

Jenseits des Tellerrands mag die Zukunft rosig sein, jenseits des Seitenausstreifen auf dem Asphalt ist die Zukunft schmerzhaft bis abrupt nicht mehr vorhanden. Physik und Technik läßt sich leider nicht schönreden auch wenn euch das Schönreden in die Wiege gelegt wurde.

Also bekommt eueren Scheiß irgendwie zusammen das er funktioniert.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1451
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Umbau - die Erste! *Filmklappe fällt*

Beitrag von Vogelburger »

Jungs, entspannt euch! Erinnert sich ausser mir (und eventuell anderen alten Säcken) noch jemand an die berühmt - berüchtigte Captain America? Die Panhead aus Easy Rider? Wollte jeder nachbauen! Einige haben`s geschafft, manche sogar überlebt. Peter Fonda hat mal gesagt, die war unfahrbar und das Ding in der Schlußszene zu zerstören sei das Beste, was man damit machen konnte.
Für die Kinder, denen das alles nix sagt, googelt das halt mal.
Gruß, Jan - der alte Sack
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

martin58
Beiträge: 1103
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Umbau - die Erste! *Filmklappe fällt*

Beitrag von martin58 »

Also den Begriff des "alten Sacks" habe ich als (mittel-) alter Sack verwendet. Ich hätte auch "Boomer" schreiben können, so hat mich vor einigen Jahren schon mein Lehrling tituliert, wenn er zum Ausdruck bringen wollte, dass meine Meinung zu einem Thema etwas sehr verstaubt war.

edit: Wann gehts denn hier nun weiter mit dem Hookiedookie?? ;-)

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6398
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Umbau - die Erste! *Filmklappe fällt*

Beitrag von TortugaINC »

Ratz hat geschrieben: 18. Jun 2021
Bedenklich an der Situation finde ich das die jüngeren Säcke anscheinend so von ihrem Tun überzeugt sind das sie kaum noch Kritik vertragen. Es handelt sich auch kaum noch um Umbauberichte sondern nur noch um "schaut mal wie toll ich bin" Berichte.
Heute ist der Tag, an dem du es fast auf den Punkt gebracht hättest. Viel mehr ist es aber so, dass die jungen Säcke ne GSXR1000 oder ne S1000RR (...) zum racen in der Garage haben und sich zum entschleunigten cruisen einen 240kg 50PS Eimer aus den 70 oder 80igern holen und entsprechend dieses Anforderungsprofiles umbauen. Oder aber von vornherein keine Lust haben, zu racen sondern einfach nur entspannt dahin cruisen wollen. Die Motivation den Eimer konkurrenzfähig zu machen hat nicht jeder.
Der alte Sack hingegen sehnt sich nach dem zweiten Frühling und macht das, was er mit 20 schon gemacht hat. Der eine oder andere will dann eben noch on top allen beweisen, dass er immernoch der schnellste und weiseste ist und stellt schnell fest, dass früher alles besser war. :oldtimer: Was generell mal eine völlig neue Erkenntnis ist *Hüstel*.
Man könnte statt dessen aber auch zu dem Schluss kommen, das jede Generation anders tickt als die vorherige und irgendwann einsehen, dass man das auch mit noch so viel gejammer nicht ändern wird. Da wir in einem Umbauforum sind könnte man sogar noch weiter gehen und die "Jugend" einfach mal machen lassen statt den nie enden wollenden Generationskonflikt aufzuwärmen, den absolut keine Sau interessiert (außer möglicherweise Personen, die sich selbst für ein ganz besonderes Geschenk Gottes auf diesem Planeten halten).
"Happiness is only real when shared”. 

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels