
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- joebar696
- Beiträge: 200
- Registriert: 2. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996 - Wohnort: Berlin (Teltow)
Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert
jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der mir diese Zange leihen kann...
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert
Versuch es mal bei einem Betrieb für Lüftungsanlagen/Kühlanlagen.
Da habe ich so etwas schon mal gesehen, glaube ich zumindest.
Da habe ich so etwas schon mal gesehen, glaube ich zumindest.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert
Schimpfen sich Einzieh oder Blindnietmuttern.joebar696 hat geschrieben:![]()
Hab ne super Lösung gefunden:
Würde die Dinger aber auf jeden Fall aus Stahlblech nehmen, die Alu Teile sind teilweise schon beim Einziehen im Eimer.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert
Ich kenn die als einpressmuttern. Haben die sogar bei Obi.
Vorteil der alu Muttern ist allerdings das du die evtl. Auch ohne spezislwerkzeug reinbekommst.
Stahlblech oder Edelstahl wird da schwieriger.
Mfg
Sent from my iPhone using Tapatalk
Vorteil der alu Muttern ist allerdings das du die evtl. Auch ohne spezislwerkzeug reinbekommst.
Stahlblech oder Edelstahl wird da schwieriger.
Mfg
Sent from my iPhone using Tapatalk
- joebar696
- Beiträge: 200
- Registriert: 2. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996 - Wohnort: Berlin (Teltow)
Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert
Ich frag morgen mal einen Kumpel mit Autowerkstatt ob er nicht so ne Zange rumliegen hat.
Grad die Kiste mal wieder zusammengesteckt. Das wird
Grad die Kiste mal wieder zusammengesteckt. Das wird

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- madmarty
- Beiträge: 104
- Registriert: 25. Nov 2013
- Motorrad:: Yamaha, XS 650, 1977
HD Sportster - Wohnort: 4600 Wels, Oberösterreich
Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert
Also bisher genau mein geschmack! sehr schöne Linie! und Geile Werkstatt!!!! ;P
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17253
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert
Warum so kompliziert? Ich habe da einfach eine Schraube reingedreht, mit einer Scheibe und einer Mutter. Die Schraube mit einem Schlüssel gegenhalten und die Mutter drehen. Das machst du so lange, bis die Nietmutter komplett eingezogen ist. Danach die Mutter ein Stück lösen und die Schraube ausdrehen - fertig! Habe ich mit Stahlnieten gemacht und geht wunderbar. Man sollte vielleicht etwas Öl verwenden und keine 4.6er Schräubchen, das versteht sich aber von selbst?!
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- joebar696
- Beiträge: 200
- Registriert: 2. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996 - Wohnort: Berlin (Teltow)
Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert
Das hätte man bestimmt auch so wie Du schreibst machen können. War jedoch froh, dass ich mir dieses Baby hier heute geliehen habe:grumbern hat geschrieben:Warum so kompliziert? Ich habe da einfach eine Schraube reingedreht, mit einer Scheibe und einer Mutter. Die Schraube mit einem Schlüssel gegenhalten und die Mutter drehen. Das machst du so lange, bis die Nietmutter komplett eingezogen ist. Danach die Mutter ein Stück lösen und die Schraube ausdrehen - fertig! Habe ich mit Stahlnieten gemacht und geht wunderbar. Man sollte vielleicht etwas Öl verwenden und keine 4.6er Schräubchen, das versteht sich aber von selbst?!
Gruß,
Andreas
Musste trotz Zange echt ordentlich Kraft aufwenden.
Bin mit dem Ergebnis zufrieden:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert
Siiiieeeehste.........geht doch 
