Also, das Teil polarisiert ja ganz schön gewaltig und was polarisiert, kann eigentlich nicht völlig daneben sein :-)
Ob eine Firma oder ein Produkt noch "original" ist oder nicht, die Diskussion ist doch uralt und ich habe einfach keine Antwort darauf. Fast alle Firmen hatten Besitzerwechsel, Investoren oder plötzlich Aktionäre. ist es dann noch das Gleiche? Ich weiß nicht...mir fällt auch keine Firma ein, die noch in Familienbesitz ist. Ist Triumph noch Triumph? 1953 wurde Triumph von BSA aufgekauft, danach wurde BSA Motorcycles von Triumph geleitet...gabs da BSA überhaupt noch? 1965 stieg der Staat ein.....1973 haben die Angestellten von Triumph übernommen, BSA wurde noch aus Ersatzteilbeständen weiter gebaut.... Wo fängt es an, wo hört es auf, ich weiß es nicht...trotzdem sorgt dieser Thread dafür dass ich mir diese Fragen stelle :-)
Es soll doch Jeder seine Meinung dazu haben, ich habe eher keine Meinung dazu. Ich habe mich gefreut, als ich gelesen hatte, dass BSA wieder belebt wird. Hätte mir auch besser gefallen, wenn ein Engländer das gemacht hätte, aber so what? Ob ich das jetzt verteufeln oder nicht, wird Mahindra interessieren wie der Sack Reis in Indien.
Ich habe noch etwas im Web gewühlt:
https://www.motorrad-magazin.at/motorra ... 1#LB_22925
Die schreiben es wäre eine gedrosselte Version, die man dann wohl entdrosseln kann. TU Graz soll am Motor mitgearbeitet haben und woanders habe ich gelesen auch Rotax hatte die Finger im Spiel, daher die Ähnlichkeit zum f650 Motor.
Edelstahlauspuff, Brembo bremsen und Rotax Motor, sagt mir unter 7K geht nix, vermutlicher eher Richtung 10k und wenn ich die Rupien richtig umgerechnet habe, dann wird das wohl ungefähr so sein.
Ich finde sie schick und kann mir gut vorstellen, dass ich mir sie kaufe.....wenn das Loch im Portemonnaie weg ist. Ich habe Lust auf einen modernen Tourer, der nicht mit PS protzt, aber so gut wie Wartungsfrei ist. Ich hatte meine Thruxton ja auch gekauft, weil sie schick ist und keine Anti-Überschlag-Rolle-Rückwärts-Seitfallstabilisator-Elektronik braucht. Probefahrt mache ich auf jeden fall, das ist schon mal klar!
Ich denke das Teil hat gute Chancen am Markt, bis auf die neue Mash (so viel ich weiß) gibt es doch keine Einzylinder Straßenmotorräder, die es mit der SR500 aufnehmen können. Enduro/Cross ist doch was anderes, im Gelände ziehe ich immer noch eine 250er vor, da muss es nicht vor Leistung knallen. Es gibt genug Leute die einfach so was für den kleinen Ausritt suchen.
Einen kleinen Seitenhieb kann ich mir aber nicht verkneifen:
grumbern hat geschrieben: 8. Dez 2021
... mit fremden Federn geschmückt wird. ......
Sehe ich etwas anders, aber er hat ja deutlich gemacht genauso stur zu sein wie ich, daher will ich seine Meinung ja auch gar nicht ändern. Dann kam aber: "....Mash macht es doch völlig richtig. Neuer Name, neues Modell ...." Da lag ich vor Lachen auf dem Boden. Da geht eine französische Firma hin, gibt sich einen englischen Namen um britisches Design zu kopieren.....bis hierhin ja noch ok, aber dann kleben die doch tatsächlich einen Union Jack auf die Seitendeckel? Also wenn dass nicht mit fremden Federn schmücken im wahrsten Sinne des Wortes ist.....
Zumal Grumbern doch ein geiles Projekt gebaut hat, wo sich Indian mit Enfield Federn schmückt, oder schmückt sich da eine Enfield mit Indianerfeder?
Lasst euch nicht ärgern.
Ich glaube ich habe genug gefrotzelt....*klappt den laptop zu und rennt schnell raus, bevor der Katzendreck geflogen kommt*