forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?

Beitrag von f104wart »

Mein erster Beitrag steht auf Seite 3. Dort habe ich Andi88 zitiert und auf seinen Beitrag Bezug genommen.
Auf Seite 4 habe ich gar nichts geschrieben.
Auf Seite 5 habe ich die Frage von @Neugieriger beantwortet, und danach habe ich mit Sven korrespondiert.

Daraufhin hast Du mich zitiert und hast mich angesprochen.


Nochmal: Ich möchte von Dir weder zitiert noch angesprochen werden. Ich möchte in meinen Threads keine Beiträge von Dir lesen. Mehr nicht. Und das sollte eigentlich machbar sein.


Es tut mir leid, dass ich das Forum und die Mitglieder, die das lesen, mit so was belästigen muss.

Ich hätte Dir das auch gerne per PN geschrieben, aber das hatten wir ja schon. Und es hat auch nicht geholfen.


Also halte Dich einfach an das, worum ich Dich gebeten habe und gut isses.

Benutzeravatar
CafeSchlürfer
Beiträge: 602
Registriert: 14. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter
Wohnort: Bodensee

Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?

Beitrag von CafeSchlürfer »

felix99 hat geschrieben: 2. Feb 2022 Hierfür würde ich gerne wissen, ob es sinnvoll ist dieses Saugrohr beizubehalten oder die Luftfilter direkt auf den Vergaser zu schrauben.
[...]
Hierfür gibt es auch hübsche Motorentlüftungsfilter von K&N. Wenn das passt...
Ich versuch mich mal aus der technischen Diskussion über Versagertheorie rauszuhalten und nur ein bisschen persönliche Erfahrung mit rein zu bringen...

Saugrohr behalten ist definitiv kein Nachteil, aber auch nicht unmöglich. Auch ohne große Leistungverluste. Bei meiner "38PS" XS sind die K&Ns direkt auf dem Vergaser. Wichtig ist dabei nur (K&N erfüllen diese Anforderung, die billigen Luftfilter nicht), dass der innere Anschlag vom Filter nicht die Kanäle vom Vergaser abdeckt. Meine XS steht (soweit man das für unter 40 PS sagen kann) gut im Saft

Motorgehäuseentlüftung empfehle ich welche komplett aus Gummi ohne Metallkappe (zB aus dem Modellbaubereich). Der Filter sitzt so knapp zwischen den Schwimmerkammern, dass es ein echter Kampf ist, diesen Ein- und Auszubauen. Der flexible Filter macht da einen riesigen Unterschied.

Grüße und gute Nacht
Mein XS Umbau: XS 400

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?

Beitrag von f104wart »

Das kann ich Dir bestätigen, Simon. Das Ding geht wirklich ausserordentlich gut.
War ein schöner Ritt damals zwischen Wangen und Kißlegg. :rockout:

...Aber auch Dein Fahrstil ist sehr ambitioniert und Du fährst eine saubere Linie. Hat mir sehr gut gefallen. .daumen-h1: :prost:

Benutzeravatar
felix99
Beiträge: 156
Registriert: 19. Mär 2021
Motorrad:: Yamaha XS400
MV Agusta F4 Brutale 910S
Wohnort: Lindwedel

Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?

Beitrag von felix99 »

f104wart hat geschrieben: 10. Feb 2022 ...Aber auch Dein Fahrstil ist sehr ambitioniert und Du fährst eine saubere Linie. Hat mir sehr gut gefallen. .daumen-h1: :prost:
Da mein Thread ja eh zerlabert ist..: :grin: :wink:

Ich habe wohl einen zu ambitionierten Fahrstil. Vielleicht kann mans auch anders nennen..
Auf jeden Fall habe ich mich mit so einer räudigen 125er Chopper letztens lang gemacht, weil ich wohl zu viel Schräglage in ner Serpentine drauf hatte. Ich weiß allerdings nicht ob ich einfach weggerutscht bin oder mit der Fußraste aufgesetzt.

Wie viel Schräglage geht denn mit dem XS Koffer erfahrungsgemäß?

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?

Beitrag von cafetogo »

Chopper Unfall ? Glaube dazu sagt man ein Umfall ist geschehen :grinsen1:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13262
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?

Beitrag von Bambi »

felix99 hat geschrieben: 10. Feb 2022 Wie viel Schräglage geht denn mit dem XS Koffer erfahrungsgemäß?
Hallo felix,
mit weit durchgesteckter Gabel nicht mehr soviel wie original. Ende der 1970-er Jahre wurde auf der XS 400 der Yamaha-Cup ausgefahren, prominentester Sieger war Martin Wimmer. Da wurden schon ordentliche Schräglagen gefahren, gemessen an den damaligen Reifen:
https://www.google.com/search?q=yamaha+ ... RXcpn9povM
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?

Beitrag von TortugaINC »

sven hat geschrieben: 8. Feb 2022 z.B. Mikuni TMR
Was ich eigentlich nur sagen wollte, ist das diese roten Löcher:
D003402D-53A1-4335-A0B9-AB90214E3500.jpeg
bei der straßenversion der TM(R) Vergaser vermutlich diese rot markierten Löcher sind und das Ganze vermutlich durch die grün markierten Schrauben umgebaut wird:
E74B45A0-C25D-4FE7-AB06-0070B68BC61E.jpeg
Mit dem Resumé, dass auch der gezeigte TMR Vergaser ne Venturidüse hat, auch wenn der vordere Teil durchgehend zylindrisch ist.

Kleiner Denkanstoß Ralfi. Hättest du das Vorhandensein des verschraubten Flansches nicht völlig schwachsinniger weise 3mal dementiert, hätte ich dich exakt 0 mal zitiert und ne Diskussion hätte es auch nicht gegeben. Actio—>Reactio.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3524
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?

Beitrag von sven »

TortugaINC hat geschrieben: 12. Feb 2022

Was ich eigentlich nur sagen wollte, ist das diese roten Löcher:
...
bei der straßenversion der TM(R) Vergaser vermutlich diese rot markierten Löcher sind
Nein, sind sie nicht.
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
CafeSchlürfer
Beiträge: 602
Registriert: 14. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter
Wohnort: Bodensee

Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?

Beitrag von CafeSchlürfer »

f104wart hat geschrieben: 10. Feb 2022 Hat mir sehr gut gefallen.
Die Freude war ganz meinerseits :grin:
felix99 hat geschrieben: 10. Feb 2022 Wie viel Schräglage geht denn mit dem XS Koffer erfahrungsgemäß?
Hängt stark von der Auspuffanlage ab und ob ein Hauptständer verbaut ist. Mit Grad kann ich dir aber leider nicht dienen..
Mich hat es letztes Jahr wegen des Hauptständers gelegt, deswegen ist der rausgeflogen.

Die originalen Krümmer sind auch nicht so weit weg vom Boden wenn man in die Kurve reinbremst. Aber das Problem habe viele moderne Motorräder auch
Mein XS Umbau: XS 400

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha XS400 K&N Luftfilter mit oder ohne Saugrohr?

Beitrag von TortugaINC »

sven hat geschrieben: 12. Feb 2022
Nein, sind sie nicht.
Welche Funktion haben die dann?
"Happiness is only real when shared”. 

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels