forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Was zahlt Ihr denn so an Werkstattmiete...?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6398
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Was zahlt Ihr denn so an Werkstattmiete...?

Beitrag von TortugaINC »

Der Preis ist doch super. Wir zahlen das selbe, sind aber schon ewig drin und der Vermieter hat nicht erhöht. Spätestens als Rentner wäre es zumindest theoretisch möglich das rauszuarbeiten (legal, der Freibetrag liegt bei irgendwas um 10k€).
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17335
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Was zahlt Ihr denn so an Werkstattmiete...?

Beitrag von grumbern »

DonStefano hat geschrieben: 28. Mär 2022 Ist das Regalsystem hinter den Türen mit den Dreispeichenlenkrädern?
Das IST das Regal! :tease:

Durch drehen der Räder fahren die komplett zur Seite und Du hast Zugang zu zweien, durch den sich öffnenden Spalt dazwischen. Rollregale nennen die sich.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7535
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Was zahlt Ihr denn so an Werkstattmiete...?

Beitrag von DonStefano »

Danke Andreas,
das meinte ich so, wie Du es beschrieben hast.
Ich hatte sowas nicht in einer 100 m² Werkstatt vermutet und mich wohl missverständlich ausgedrückt...
...Rollregale, soso :zunge:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Was zahlt Ihr denn so an Werkstattmiete...?

Beitrag von f104wart »

Ja, und die können einiges schlucken.

1200IMG_1087.jpg
1200IMG_1088.jpg

...34 lfm :cool:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13377
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Was zahlt Ihr denn so an Werkstattmiete...?

Beitrag von Bambi »

Glückspunsch!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Online
Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2903
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Was zahlt Ihr denn so an Werkstattmiete...?

Beitrag von vanWeaver »

f104wart hat geschrieben: 28. Mär 2022 ...34 lfm :cool:
....da kann man nur zum Messi werden :mrgreen:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
StefanR
Beiträge: 207
Registriert: 28. Jun 2020
Motorrad:: Honda, CX500C, 1980
Yamaha TRX 850
Wohnort: Vorderhunsrück

Re: Was zahlt Ihr denn so an Werkstattmiete...?

Beitrag von StefanR »

Roll- oder Verschieberegale bieten zwar eine platzoptimierte Lagerung. Aber man braucht schon ein gutes System um da was wieder zu finden. Denn man hat ja nur freie Sicht auf den einen geöffneten Gang. Alles andere sieht man nicht. Und wenn man dann was sucht und sich nicht gemerkt hat in welches Regal man das gepackt hat. Tja, dann muss man halt Regal für Regal auffahren und suchen. Könnte dann was dauern.

Klugscheißermodus aus :mrgreen:

Benutzeravatar
gast
Beiträge: 242
Registriert: 22. Dez 2013
Motorrad:: UNO S2, DRZ400, SB6
Wohnort: 29378

Re: Was zahlt Ihr denn so an Werkstattmiete...?

Beitrag von gast »

StefanR hat geschrieben: 29. Mär 2022...wenn man dann was sucht und sich nicht gemerkt hat in welches Regal man das gepackt hat....
...spielt es keine Rolle, wo und wie du suchst. Dann mußt du suchen. :neener:
Heisst es nicht immer: Ordnung ist etwas für Dumme. Ein Genie beherrscht das Chaos! :versteck:

Zur Werkstattmiete; Wir teilen uns (auf dem Dorf in tiefster Provinz :rockout: ) zu fünft 100,-€ für 150qm, Strom extra. Es handelt sich dabei um ein abgetrenntes Scheunenfach auf einem nicht mehr bewirtschafteten Bauerhof, selbst ausgebaut. Ortsunveränderliche Einbauten wurden vom Vermieter getragen.

Gruß aus der Heide
Heinrich

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Was zahlt Ihr denn so an Werkstattmiete...?

Beitrag von f104wart »

StefanR hat geschrieben: 29. Mär 2022Roll- oder Verschieberegale bieten zwar eine platzoptimierte Lagerung. Aber man braucht schon ein gutes System um da was wieder zu finden.
Hallo Stefan,

das sollte eigentlich machbar sein. Im Moment habe ich meine Teile auf 3 Garagen verteilt und der Rest liegt mir ständig irgendwo im Weg rum. Da braucht man schon mehr als ein "gutes System", um den Überblick zu behalten.

Suchen muss ich eigentlich nur dann, wenn ich mal wieder aufgeräumt habe. :lachen1:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8807
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Was zahlt Ihr denn so an Werkstattmiete...?

Beitrag von obelix »

f104wart hat geschrieben: 29. Mär 2022...Im Moment habe ich meine Teile auf 3 Garagen verteilt und der Rest liegt mir ständig irgendwo im Weg rum. Da braucht man schon mehr als ein "gutes System", um den Überblick zu behalten.
Wieso hab ich grade ein Deja Vu?
:grinsen1:
Bei mir waren es in der Sturm- und Drangzeit 5 Lagerplätze, alle wild verteilt, der weiteste Platz war über 130KM weit weg, der nächstliegende, abgesehen von meinem Keller und einem Teil meiner Garage, "nur" 18. Ich bin dann mal dazu übergegangen, immer, wenn ich dort war, einfach die Digicam überall reinzuhalten, dann konnte ich wenigstens grob sagen, wo was liegen müsste *ggg*

Sowas hält ordentlich auf Trab - ich beneide Dich um die Rollregale!

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics