forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Guzzi Schlüssel

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 260
Registriert: 22. Apr 2013
Motorrad:: Guzzi lemans
Wohnort: Schleswig Holstein (Kleve bei Wilster)

Re: Guzzi Schlüssel

Beitrag von hoppenstedt »

Das ist definitiv das Einfachste.
Leider musst du auf den schönen Klappschlüssel verzichten.
Die Schlösser sind bei den meisten Guzzis schon getauscht worden.
Die haben hin und wieder auch komische Fehler erzeugt.
Leider musst du von Rundstecker auf Flachstecker umcrimpen.
Gruß Hoppie
Wir heissen alle Hoppenstedt! (Loriot)

Benutzeravatar
cutterman
Beiträge: 56
Registriert: 30. Jun 2013
Motorrad:: moto guzzi LM2
Wohnort: Düsseldorf

Re: Guzzi Schlüssel

Beitrag von cutterman »

Zum Thema Klappschlüssel - den kannst du doch mal eben selbst bauen!
Schau dir den Originalen genau an, dann siehst du was ich meine. Nicht so schwer umzusetzen.


Gruß cutterman
Je mehr ich die Menschen betrachte, desto mehr liebe ich meinen Hund.

Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 260
Registriert: 22. Apr 2013
Motorrad:: Guzzi lemans
Wohnort: Schleswig Holstein (Kleve bei Wilster)

Re: Guzzi Schlüssel

Beitrag von hoppenstedt »

Ich hatte meinen nicht verloren.
Habe den neuen Schlüssel abgeschnitten und auf das Kunststoffteill umgesetzt.
Gruß Hoppie
Zuletzt geändert von grumbern am 23. Mär 2022, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Wir heissen alle Hoppenstedt! (Loriot)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Guzzi Schlüssel

Beitrag von f104wart »

flyingsixtus hat geschrieben: 23. Mär 2022Werde ein neues Schloss einbauen und dann ist "der Drops erstmal gelutscht".
Und wenn das dann drin ist, findest Du ne halbe Stunde später den alten Schlüssel wieder. :neener: :lachen1:

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 659
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: Guzzi Schlüssel

Beitrag von flyingsixtus »

Das wäre prima 😃
Zuletzt geändert von grumbern am 23. Mär 2022, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 659
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: Guzzi Schlüssel

Beitrag von flyingsixtus »

Ihr werdet es nicht glauben aber der Schlüssel ist wieder aufgetaucht 😃😃😃

Ich bin in der Werkstatt räume die Moppeds ein bisschen hin & her um für Samstagabend 🍻🍻🍻 etwas Platz zu haben.
Guzzi & GS stehen passend, dann schiebe ich meine XJR etwas hin & her um sie vor die Guzzi zu stellen.
Dann passiert es, ich höre was „kullern“ aus dem Bereich der Armaturen. Ein genauerer Blick…scheissegeil der Guzzischlüssel…mein nächster Gedanke: scheisse mir fehlt die fangende Hand 🙈 hab ja noch die XJR gepackt 🙈 und was macht der olle Schlüssel, fällt zwischen den Schweinestallspalten einen Meter tiefer 🙈🙈🙈.
Magnet funktionierte nicht zum angeln, hab ne Latte genommen, ein Ende mit doppelseitigem Klebeband versehen und jetzt ist er wieder in Sicherheit 😃😃😃

Ich war mir die ganze Zeit nicht bewusst das ich den Schlüssel irgendwie auf der XJR platziert habe…
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12402
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Guzzi Schlüssel

Beitrag von sven1 »

Ich zitiere mich ungern selber :wink:

Schön das er wieder da ist.
Ansonsten, ab auf`s Sofa und den Tag ganz langsam Revue passieren lassen...Wo warst du wann, was hast du gemacht, wodurch bist du evtl. gestört worden, hast du kurz im Auto gesessen, welche Klamotten hattest du an.
Im Anschluss ganz in Ruhe dem Tag "nachgehen", hilft bei mir fast immer, wenn ich etwas suche.

Viel Erfolg beim Wiederfinden des Schlüssels

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17335
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Guzzi Schlüssel

Beitrag von grumbern »

sven1 hat geschrieben: 30. Mär 2022 Ich zitiere mich ungern selber :wink:
Merkt man, der quote-Tag war nur halb vorhanden ;)

Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 480
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
Wohnort: Schlei

Re: Guzzi Schlüssel

Beitrag von DocShoe »

Moin,
schön, dass da offensichtlich keine Schweine mehr auf Spaltenboden gehalten werden!
..... und Du den Schlüssel wieder hast... Guzzi Zündschlösser sind nach meiner Erfahrung nicht für die Ewigkeit gebaut..... und reagieren allergisch auf Schlüsselanhänger!
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels