forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

K100 Federbein

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
hansen
Beiträge: 28
Registriert: 2. Apr 2017
Motorrad:: Zweirad mit vergasermotor

K100 Federbein

Beitrag von hansen »

Hallo
Habe eine K100
Suche ein längeres Federbein hinten.
Jetzt 350mm. 2-3 cm länger sollten es sein.
Bin für vorschläge dankbar.
Gruss Hansen
Möpse und Motoren

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 645
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: K100 Federbein

Beitrag von flyingsixtus »

Moin, guck mal bei yss.
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

cafetogo
Beiträge: 1676
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: K100 Federbein

Beitrag von cafetogo »

Ich hatte eines von der K1100 besorgt aber wieder verkauft deshalb kann ich kein genaues maß schreiben, aber um die 2cm war es auf jeden fall länger. ich habe es nicht genommen wegen den Kardangelenk, war mir etwas zu sehr abgeknickt.

Allerdings für die K75 denke aber da ist kein unterschied, kann man aber sicher mit ein stück holz das man zuschneidet auch simulieren

Grüße
Roland

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4207
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: K100 Federbein

Beitrag von jenscbr184 »

"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

cafetogo
Beiträge: 1676
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: K100 Federbein

Beitrag von cafetogo »

Dann muss die K100 doch anders sein bei der k75 hat sich ja unbelastet der Kardan schon fasst nicht mehr drehen lassen.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4207
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: K100 Federbein

Beitrag von jenscbr184 »

Hab allerdings auch Getriebe, Kardan und Endantrieb der 1100 in meine 100 eingebaut. Die Frage war aber auch eigentlich explizit nach ca. 30mm längerem Hoppelbein.
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4207
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: K100 Federbein

Beitrag von jenscbr184 »

100 und 75 sind m.M. nach identisch. Sicher natürlich nicht.
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics