Mahlzeit die Herren,Killerblauze hat geschrieben: 2. Jun 2021 Moin in die Runde... ich muss das Thema nochmal an Stumpen.
Hatte am Montag auch meine Fahrgeräuschmessung mit meiner CX 500 Bj.79.
84dB wären zulässig, gemessen hat mein TÜVler 89dB.
Verbaut sind Megaphons mit Reflektionsdämpfern.
hier der link zum dB-eater: https://www.kickstartershop.de/de/dmpfe ... ne-auspuff
Haben 2 mal gemessen bei der ersten Messung waren wir weit über 90und die zweite 89dB.
Sollte doch möglich sein die Dinger mit Wolle leiser zu bekommen oder?
Gruß Simon
ich muss das "leidige" Thema auch noch mal hervorrufen ... Ich habe soeben einen Anruf meines Ansprechpartners der Fahrgeräuschmessung erhalten. Ich darf laut seiner Aussage 85 dB haben, er hat leider 89 dB gemessen

Die Messung wurde nach Richtlinie 78/1015/EWG vorgenommen, 2. Gang 50 km/h.
Anschraubreihenfolge ist Motor, Krümmer, Sammler, Auspuff. Ich kann auch keine Undichtigkeit spüren.
Anfangs, wenn ich mein Schätzchen starte, kommen in der Kaltlaufphase minimale Fehlzündungen, die aber weg sind, sobald das Mopped paar Hundert Meter über den Hof fährt.
Motorrad: Honda CX500; offene Sportluftfilter K&N RC-0982, UNIVERSAL-AUSPUFF CONIC SHORT von Louis.
Vergaser wurde komplett überholt und die Bedüsung auf die Luftfilter angepasst.
Ansaugstutzen habe ich Gebrachte gekauft, da meine rissig waren.. die Gebrauchten habe ich zusätzlich mit Isolierband abgedichtet, um sicher zu sein, dass keine Falschluft gezogen wird. Bremsenspray-Test war auch erfolgreich.
Hat jemand einen Ratschlag für mich?
Morgen hole ich das Motorrad vom Prüfer ab und werde mich noch etwas mit Ihm Unterhalten... bin gespannt
