forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Momentaufnahme - im wahrsten Sinne des Wortes.

Bilder aus dem Leben
Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: Momentaufnahme - im wahrsten Sinne des Wortes.

Beitrag von lemmiluchs »

lass das möppi orginal......
es gibt schon die eine oder andere angeschlagene, die eine veränderung gebrauchen könnte... :cry:
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5516
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Momentaufnahme - im wahrsten Sinne des Wortes.

Beitrag von Schinder »

triplesmart hat geschrieben: Dieses Schmiersystem, wie der Name „Cylinder and crankshaft Injektion“ (Zylinder und Kurbelwellen-Einspritzung)...


Moin Dirk !

Schön zitiert ... :mrgreen:




triplesmart hat geschrieben: Wer wusste seinerzeit schon zu schätzen was die Japaner alles an Engineering in die Motorradtechnik investierten?
Ich.


Bild
Das Bild ist aus 1989.

Und ich weiss, wo noch Ausgangsmaterial für sowas steht ... :grinsen1:



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17735
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Momentaufnahme - im wahrsten Sinne des Wortes.

Beitrag von grumbern »

Oder dem Schwiegervater verhökern und die Rote als Teileträger nehmen. :grinsen1: :grinsen1:
Das war jetzt auch mein spontaner Gedanke. Wenn er sie sowieso original will, ist das doch perfekt. Einfach wieder gegen die alte tauschen und Differenzbetrag ausgleichen ;-)

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Momentaufnahme - im wahrsten Sinne des Wortes.

Beitrag von triplesmart »

Mit Schwiegervater zurücktauschen möchte ich eigentlich nicht....ich hab 'ne Nacht drüber geschlafen....bin jetzt im Restauriermodus....seh zu dass ich die bis zum März über'n TÜV hab, dreh damit ein paar Runden und verkauf die dann mit Aufschlag wieder....so zur Eigenkapitalerhöhung für'n 2-Takt Racer....evtl. wirklich sogar mit 3 Zylindern.

Grüße

Dirk

PS
Nachher erst mal in die Höhle des Schwiegervaterlöwen und Tank, Auspuff und Vergaser runter.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Momentaufnahme - im wahrsten Sinne des Wortes.

Beitrag von Jupp100 »

Hi Dirk!

Irgendwie finde ich die Entscheidung richtig. :wink:

Zur CCI kann ich Dir nur beipflichten, ein echter Fortschritt in der Zweitakttechnik.
Mein erstes Motorrad, eine Suzuki TS 125, hatte auch dieses genial Schmierungs-
system.
Weniger genial ist es allerdings, wenn man vergißt rechtzeitig 2T-Öl nachzukippen.
Kolben und Zylinder sahen danach nicht mehr wirklich gut aus.
Da ist man dann mit Gemischbetankung doch eher auf der sicheren Seite.

PS.: Freue mich schon auf die ersten Bilder Deiner GT 550. :grinsen1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Edelbrock
Beiträge: 1667
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Momentaufnahme - im wahrsten Sinne des Wortes.

Beitrag von Edelbrock »

Wer einen Opa so über den Tisch zieht, der kann auch alles umbauen, egal wie selten und original. :cool:

Ehrlich, irgendwie finde ich die Nummer mit dem Opa nicht ganz so lustig wie die andern Forenmitglieder hier ... aber keine Ahnung wie lang die Wegstrecke zum holen war und wieviel Zeit und Sprit Du verbrannt hast. Wenn man das mit in den Preis einrechnet (und das muss man ja!) war es vielleicht doch nicht die ganz große Abzocke?

War halt nur so mein erster Gedanke beim lesen deines 1. Posts.

Grüße!

Michael

PS
Ja, ja ich weiß wir leben im Kapitalismus ... hatten wir ja die letzten Tage auch schon mal wo ...
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Momentaufnahme - im wahrsten Sinne des Wortes.

Beitrag von triplesmart »

Michael,

Der Opa is glücklich - und das zählt. Auf meiner Seite kommt es anders und anders als man denkt....darum Poste ich ab jetzt
unter Projekte.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Momentaufnahme - im wahrsten Sinne des Wortes.

Beitrag von triplesmart »

Edelbrock hat geschrieben:Wer einen Opa so über den Tisch zieht, der kann auch alles umbauen, egal wie selten und original. :cool:

Ehrlich, irgendwie finde ich die Nummer mit dem Opa nicht ganz so lustig wie die andern Forenmitglieder hier ... aber keine Ahnung wie lang die Wegstrecke zum holen war und wieviel Zeit und Sprit Du verbrannt hast. Wenn man das mit in den Preis einrechnet (und das muss man ja!) war es vielleicht doch nicht die ganz große Abzocke?
Jetzt ist es Ende Mai.... tappingfoot
Opa ist bis jetzt nur dazu gekommen die Vergaser auszubauen und reinigen zu lassen und wieder (falsch rum) einzubauen.......er ist halt Landwirt und stets und ständig gibt's was anderes zum basteln, der Bagger, der Traktor....zwischendrin noch der olle 124er Benz. Naja, und irgendwo hatte ich tatsächlich ein schlechtes Gewissen. Und da bei meine GT grad eh auf Teile wartet, Opas GT so einsam hinten in der Werkstatt vor sich hinverstaubte, widmete ich diese Schrauberwoche voll Opas Motorrad.
Alles mal grob auf Grundstellung eingestellt.
Fehlenden Nippel selbst gefeilt und gebohrt, weil er bei Suzuki nicht lieferbar ist.
IMG_2014.JPG
Alle Chromteile auf Hochglanz hochpoliert (Igittigitt).
IMG_2017.JPG
Eine Stahlflex-Bremsleitung eingebaut, einen Ansaugluftverteiler besorgt und eingebaut - Gummi war völlig hart und rissig.
http://www.2takte.de/product_info.php?i ... t-250.html
Batterie besorgt und klar gemacht.
Und natürlich die Hälfte von dem ganzen Kleinscheiss der so anfällt.
Und dann packte mich doch die Neugier...also schnell den Tank mal draufgelegt, angeschlossen und Benzin reingefüllt. Wehrte sich Anfangs etwas, aber dann........

Opa angerufen, der war 10min Später vor Ort uns seine Augen sagten alles!
Sagen wir mal so......der glaubt nicht, dass er einen schlechten Deal gemacht hat, und ich hab jetzt auch kein schlechtes Gewissen mehr. Nächste Woche noch die zweite Hälfte von dem Kleinscheiss machen, neue Reifen drauf und ab zum TÜV.

Grüße

Dirk
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5516
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Momentaufnahme - im wahrsten Sinne des Wortes.

Beitrag von Schinder »

Ok ...
Du hast nun gezeigt, wie hoch ein kalter Zweitakter dreht.

Mir tut sowas weh ... :shock:


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Dengelmeister

Re: Momentaufnahme - im wahrsten Sinne des Wortes.

Beitrag von Dengelmeister »

Schinder hat geschrieben:Ok ...
Du hast nun gezeigt, wie hoch ein kalter Zweitakter dreht.

Mir tut sowas weh ... :shock:


.
Jepp, das sehe ich auch so .daumen-h1:

@Dirk: Auch ein 2takter sollte erst warmlaufen bevor du ihn bis an den Roten drehst.... :banghead:

Ansonsten läufts Motörchen ja schön.....
LG Hans

Antworten

Zurück zu „Momentaufnahmen“

Axel Joost Elektronik