
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Mikuni VM38SS (DR600) irreparabel defekt?
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Mikuni VM38SS (DR600) irreparabel defekt?
finde die Ansage angebracht,aber nicht pauschal.Einer fängt immer mit dem Mist an.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 16. Okt 2022
- Motorrad:: Yamaha TT,TRX, Ducati und einige andere
- Wohnort: Norddeutsche Tiefebene
Re: Mikuni VM38SS (DR600) irreparabel defekt?
Für so ein Geplänkel sind andere schon aus dem Forum entfernt worden !
Re: Mikuni VM38SS (DR600) irreparabel defekt?
Maggus2303 hat geschrieben: 11. Nov 2022 Danke für die schnelle Rückmeldung! Schade. Das war eigentlich nicht das was ich hören wollte![]()
Moin Markus
Schick mir doch einfach den alten Vergaser rüber.
Ich würde das Thema gerne mal mit dem sach- und fachkundigen Kollegen
aus der angewandten Praxis betrachten und einen Versuch starten.
Zeitlimit ist allerdings ausgeschlossen.
Laut Liste ist der in der Überschrift angegebene Vergaser mit einem Rundschieber
versehen und somit auch in einem herkömmlichen Verfahren zu honen.
Auch in so einem Fall ist das Honen der erste Arbeitsschritt, wie ein aufmerksam
und technisch versierter Leser meines zweiten Beitrages zum Thema
sicher bemerken würde und der Materialauftrag auf den Schieber
ergäbe den zweiten Arbeitsschritt.
Mutmaßer und Klugscheisser .... äh, sorry ... Interessierte und Neugierige
könnten im Erfolgsfalle durchaus vom Ergebnis profitieren.
Gruss, Jochen !
Zuletzt geändert von Schinder am 12. Nov 2022, insgesamt 1-mal geändert.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Re: Mikuni VM38SS (DR600) irreparabel defekt?
P.S.:
Desmodromische Steuerung mittels Öffner- und Schließerzügen
ist z.B. bei mechanisch betätigten Flachschiebervergasern
eine übliche und sinnvolle Einrichtung.
Nur mal so am Rande erwähnt .....
.
Desmodromische Steuerung mittels Öffner- und Schließerzügen
ist z.B. bei mechanisch betätigten Flachschiebervergasern
eine übliche und sinnvolle Einrichtung.
Nur mal so am Rande erwähnt .....
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Mikuni VM38SS (DR600) irreparabel defekt?
Ich muss dich enttäuschen Jochen, der VM 38 SS ist ein Flachschieber.
Aber egal, aus dem selben Grund,den du anführst Jochen, hätte ich den Vergaser auch gerne.
P.S. Die Zwangssteuerung macht Sinn, hat ja Bambi schön beschrieben aus welchem Grund. Nicht jede Zwangssteuerung iwird als desmodromische Steuerung. Aber lassen wir das, oder hat jemand einen Verweis zu Literatur darüber?
Aber egal, aus dem selben Grund,den du anführst Jochen, hätte ich den Vergaser auch gerne.
P.S. Die Zwangssteuerung macht Sinn, hat ja Bambi schön beschrieben aus welchem Grund. Nicht jede Zwangssteuerung iwird als desmodromische Steuerung. Aber lassen wir das, oder hat jemand einen Verweis zu Literatur darüber?


-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Mikuni VM38SS (DR600) irreparabel defekt?
Falls die Adresse hier noch nicht erwähnt wurde:
https://www.carservice-kueppers.de/
https://www.carservice-kueppers.de/serv ... berholung/
Hans Küppers gilt in der Oldtimer- und OUV-Szene als Vergaser-Gott.
Der restauriert auch Vergaser, die extremst selten sind und ein hohes Maß an Nachfertigung im eigenen Betrieb erfordern.
Für deutsche Sternmotoren z.B.
Aber auch für Konvertierungen von Automobilmotoren in Flugzeugantriebe samt Abstimmung.
Allerdings hat der gut zu tun.
https://www.carservice-kueppers.de/
https://www.carservice-kueppers.de/serv ... berholung/
Hans Küppers gilt in der Oldtimer- und OUV-Szene als Vergaser-Gott.
Der restauriert auch Vergaser, die extremst selten sind und ein hohes Maß an Nachfertigung im eigenen Betrieb erfordern.
Für deutsche Sternmotoren z.B.
Aber auch für Konvertierungen von Automobilmotoren in Flugzeugantriebe samt Abstimmung.
Allerdings hat der gut zu tun.
Kein Vergeben, kein Vergessen
Re: Mikuni VM38SS (DR600) irreparabel defekt?
Neugieriger hat geschrieben: 12. Nov 2022 Ich muss dich enttäuschen Jochen, der VM 38 SS ist ein Flachschieber.
Du enttäuschst mich nicht, keine Sorge.
Mit der Bezeichnung finde ich das Ding nur als Rundschieber.
Also ist entweder die angegebene Bezeichnung in der Überschrift unrichtig,
die Suchmaschine taugt nicht oder der Hersteller bezeichnet seine Produkte falsch.
Ich hoffe, der Beitragsersteller schafft diesbezüglich mal Klarheit im Thema.
Was die Zwangssteuerung angeht, da sollte ich mich doch klar und
unmissverständlich ausgedrückt haben.
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- TortugaINC
- Beiträge: 6535
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Mikuni VM38SS (DR600) irreparabel defekt?
Da nach 4 Seiten Thread noch immer von Rundschiebevergasern gesprochen wird, werde ich kommende Woche einen defekten VM38SS zerlegen und die Bilder hier reinstellen. Um es mit Jochens Worten zu formulieren:
Viele Grüße und schönes WESchinder hat geschrieben: 12. Nov 2022 Mutmaßer und Klugscheisser .... äh, sorry ... Interessierte und Neugierige
könnten … durchaus vom Ergebnis profitieren.
"Happiness is only real when shared”. 
-
- Beiträge: 2273
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Mikuni VM38SS (DR600) irreparabel defekt?
Meiner bescheidenen Meinung nach sind die VM´s mit Rundschieber und die TM´s mit Flachschieber.
So suggerieren es einem auch die Überschriften auf der Seite von Topham.
R.
So suggerieren es einem auch die Überschriften auf der Seite von Topham.
R.
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Mikuni VM38SS (DR600) irreparabel defekt?
Neugieriger hat geschrieben: 11. Nov 2022 Ich glaube irreparabel ist das flache Wort. Wirtschaftlicher Totalschaden trifft es besser.

Vom Zuschauen alleine hat noch keiner was gelernt, sonst wäre jedes Pferd ein Hufschmied


