forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Lucky13

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von Lucky13 »

Oder Du versuchst dir eine Ersatzteilkatalog für dein Bike zu organisieren..das steht auch alles drin.

War mir bist jetzt auch immer sehr Hilfreich..

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von Kaffeepause »

..so zum Thema Bremssättel lackieren, probiere maö POR 15

Hab ich bei miner auch gemacht, wird mit dem Pinsel aufgetragen , die Farbe
verläuft so hervorragend als wenn es lackiert wurde.

Schau Dir mal dazu den Thread aus dem XS 400 Forum an-

gruß Frank

http://forum.xs400.net/phpBB3/viewtopic.php?f=15&t=130

Hier bekommst Du das Zeugs:

http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... 113ml.html
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
joebar696
Beiträge: 200
Registriert: 2. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996
Wohnort: Berlin (Teltow)

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von joebar696 »

Lucky13 hat geschrieben:Oder Du versuchst dir eine Ersatzteilkatalog für dein Bike zu organisieren..das steht auch alles drin.

War mir bist jetzt auch immer sehr Hilfreich..

den hab ich. Nur die Suchfunktion der Seite ist natürlich sehr hilfreich!

Benutzeravatar
joebar696
Beiträge: 200
Registriert: 2. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996
Wohnort: Berlin (Teltow)

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von joebar696 »

Kaffeepause hat geschrieben:..so zum Thema Bremssättel lackieren, probiere maö POR 15

Hab ich bei miner auch gemacht, wird mit dem Pinsel aufgetragen , die Farbe
verläuft so hervorragend als wenn es lackiert wurde.

Schau Dir mal dazu den Thread aus dem XS 400 Forum an-

gruß Frank

http://forum.xs400.net/phpBB3/viewtopic.php?f=15&t=130

Hier bekommst Du das Zeugs:

http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... 113ml.html

Super, danke für den Tipp! Was meint ihr: Ist so ein Lack haltbarer als Pulvern?

Benutzeravatar
joebar696
Beiträge: 200
Registriert: 2. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996
Wohnort: Berlin (Teltow)

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von joebar696 »

Mal einer Frage in die Runde:

Habe meinen Motor zur Überholung in eine Werkstatt gegeben.

Habe jetzt eine Liste bekommen mit Verschleißteilen die ersetzt werden müssen (besorge die Teile selbst).

Laut Aussage des Mechanikers müssen alle 12 (!!!) Stehbolzen erneuert werden. Die Kosten insgesamt 120 Euro :o :o

Haben Stehbolzen eine Toleranz die nicht überschritten werden darf? Oder handelt es sich um ein Verschleißteil???

Klar, einer der Bolzen ist am Gewinde leicht beschädigt und zwei andere sind nicht mehr ganz gerade (leicht gekrümmt), da verstehe ich es ja noch dass die ersetzt werden müssen. Aber gleich alle 12? Ist das so üblich? Schon mal was davon gehört?

Danke für euren Input.
IMG_2329.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19476
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von f104wart »

Deine Bolzen sind Dehnschrauben und sollten nur einmal verwendet werden. Guckst Du hier: http://www.igfd.org/?q=Dehnschrauben

...120,00 € sind zwar auf den ersten Blick viel Geld, aber das Risiko, dass die Kopfdichtung durchbläst, würde ich nicht eingehen. DAS ist dann im Endeffekt noch teurer.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19476
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von f104wart »

Hab gerade mal ein bischen gegoogelt und die mir bekannten Adressen abgefragt. Ich weiß nicht, ob´s die Bolzen noch original von Honda gibt. Ansonsten ist die Lage eher besch....eiden.

Die einzigen, die ich noch gefunden habe, sind hier noch 4 Stück: http://www.cmsnl.com/honda-cb550k3-four ... ml#results

Notfalls musst Du also doch nochmal die alten nehmen. ...Hast Du schon mal im CB-Four Forum gefragt?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19476
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von f104wart »

Hier ist noch was:

http://www.cycle-parts.com/ShoppingCart.aspx ...und es sind alle verfügbar !!

Benutzeravatar
joebar696
Beiträge: 200
Registriert: 2. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996
Wohnort: Berlin (Teltow)

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von joebar696 »

f104wart hat geschrieben:Deine Bolzen sind Dehnschrauben und sollten nur einmal verwendet werden. Guckst Du hier: http://www.igfd.org/?q=Dehnschrauben

...120,00 € sind zwar auf den ersten Blick viel Geld, aber das Risiko, dass die Kopfdichtung durchbläst, würde ich nicht eingehen. DAS ist dann im Endeffekt noch teurer.

Super - vielen Dank für die Erklärung. Jetzt kann ich die Kohle mit gutem Gewissen ausgeben und habe nicht das Gefühl Geld aus dem Fenster zu werfen.

Benutzeravatar
joebar696
Beiträge: 200
Registriert: 2. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996
Wohnort: Berlin (Teltow)

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von joebar696 »

f104wart hat geschrieben:Hier ist noch was:

http://www.cycle-parts.com/ShoppingCart.aspx ...und es sind alle verfügbar !!

bei mir zeigt er an:

Not available:

http://shop.cycle-parts.com/oempartfind ... E13404312A
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics