Warum keine Blinker von motogadget?
Ganz einfach..
1. die Preispolitik:
Die m-unit oder nun mo.unit ist über die Jahre sehr viel teurer geworden und es gibt scheinbar nur noch die mo.unit blue für 399 Kracher.
Die günstigere Basic ist aus dem Programm.
Ich brauche die Bluetooth Anbindung nicht.
Das motoscope mini ist ebenfalls sehr teuer und aktuell mit 299.- noch teurer geworden. Louis hat es noch zum alten Preis von 229.-.
Die motosign mini Kontrolleuchten und Halter kosten extra und sind ebenfalls nochmals teurer geworden.
Damit ist man dann für Tacho, Kontrolleuchten und Halter mindestens 500,- Eur los.
2. Der Kundensupport:
Keine Antwort vom Support zu bekommen finde ich bei der Preispolitik und dem Premiumanspruch absolut inakzeptabel.
By the Way schafft es ein anderer Tasterhersteller die Tasten nach Kundenwunsch zu belegen und zu kennzeichnen.
Deshalb:
Hätte ich m-unit und motoscope mini (Okay- altes Modell aber neu und das motoscope ebenfalls neu) nicht extrem günstig bekommen und noch ein altes passendes m-lock im Regal, hätte ich die Joost Steuerbox gekauft und statt des motoscope mini das T&T Instrument behalten.
Die Blinker sind nun von Kellermann und die Spiegel werden von LSL, Gazzini oder wem auch immer kommen (auch wenn die randlosen glaslosen Spiegel von motogadget absolut genial sind).