Habe eine Suzi GS 450 L BJ 1981, somit bereits mit kontaktloser elektronischer Zündung.
Da das Bike nicht mehr starten will, Vergaser gerade neu gereinigt und Verschleißteile an beiden Vergasern getauscht wurden, hab ich mein Augenmerk auf die Zündung gelegt. Grund dafür war bei Prüfung der fehlende Zündfunke bzw. nur zeitweise (neue Zündkerzen drin).
Habe mich vorab im Forum eingelesen, Zündung ja eigentlich laut Reparaturhandbuch wartungsfrei, eine Schmierung des Fliehkraftreglers jedoch sinnvoll und notwendig.
Also Seitendeckel aufgeschraubt, Trägerplatte der Zündung nach Lösen der beiden Schrauben entfernt und es kam der Fliehkraftregler mit voll Rost aber ohne jeglicher Schmierung auf der Welle zum Vorschein. Die Leichtgängigkeit war dadurch ebenfalls nicht mehr gegeben.
Alles ordentlich zerlegt, gereinigt, geschmiert und wieder zusammengebaut.
Soviel zum Vorspiel - nun meine eigentliche Frage und Ratlosigkeit: Wird der Fliehkraftregler nur auf den "Flansch"/Scheibe der Kurbelwelle gedrückt und durch die Schraube mit "Spezialmutter" stirnseitig zusammengehalten? Ich verstehe nicht, warum der Fliehkraftregler auf der Rückseite eine Kerbe/Nut hat, wenn dann von Seiten Kurbelwelle kein "Zapfen/Stift" zum Ineinanderstecken vorhanden ist.
Fehlt mir eine solche Arretierung? Weil auf dem ersten Foto zur Anschaulichkeit ist ja auf der Platte/Scheibe zur Kurbelwelle auf einer Seite eine kleine Vertiefung/Loch rechts oben.
Ich entschuldige mich schon mal für die unsachgemäße Beschreibung, hoffe aber doch mit beigefügten Fotos mein Problem anschaulich zu verdeutlichen.
Herzlichen Dank für eure Hilfe im Voraus - Ihr seid meine letzte Hoffnung da ich online nicht fündig geworden bin
