Für die eigene Statistik, wann und wo gewesen, macht Calimoto durchaus Sinn, da man die Wahl hat, Touren freizugeben (man kann es aber auch lassen). Für Gruppen ist es ein tolles Mittel, anderen die Fahrt zur Verfügung zu stellen. Etwa, wenn die Gruppe sich mal teilt und später an einem Punkt wieder treffen will, oder einfach eine Tour nachgefahren werden soll/will. Zehn Klicks sind auch nicht nötig, um eine Tour zu beenden. Es sind zwei Klicks, einmal beenden und einmal kommt der Dialog "Veröffentlichen". Veröffentlichen in Facebook war mir bisher nicht bekannt – wenn, kann man das sicherlich in den Optionen auch ausschalten. Das einzige, was mich aufregt, ist die Preispolitik. Mal eben 10,-€ mehr im Jahr, ist bestimmt kein Pappenstiel, da fängt man an zu überlegen, ob es Alternativen gibt. Cruiser fand ich auch immer toll, wird jedoch schon etliche Jahre nicht mehr gepflegt und es gibt auch keine Updates mehr. Installieren kann man die App auch nicht, bestehende Installationen funktionieren wohl weiter.Mopedschrauber hat geschrieben: 14. Aug 2023 Die Calimoto App hatte ich auch mal getestet, hat mich genervt. Stehst irgendwo, willst die navigation abbrechen, musst dann 10 mal klicken, weil er die Route erst in Facebook abspeichern will und son Rotz.
Kurviger fand ich auch früher als APP ganz toll, die neue App ist mir aber auch deutlich zu überladen. Zu viele buttons und Untermenüs und Abfragen. Bin daher bei der alten App geblieben, nennt sich jetzt Cruiser und gefällt mir immer noch am Besten.
@zippi: Fürs Fahrrad nutze ich Locus Map, finde es gibt nichts besseres zum Wandern und Radfahren ohne den ganzen Social media Dreck.
Schöne Woche wünscht
Fritz