forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
aufmschlauch
Beiträge: 855
Registriert: 23. Jun 2021
Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von aufmschlauch »

Bambi hat geschrieben: 29. Sep 2023 ...der zweite Halbsatz trifft zu, der erste nach meinem Kenntnisstand nicht ...
Recht hast Du, ich habe noch mal genau hingeschaut, das ist keine OIF ;-) Dann passt der zweite Halbsatz aber auch nicht zum Kontext. BSA hat ab 1970 OIF Rahmen gehabt, da habe ich mich verleiten lassen.

@Hari: Die OIF's sind gut, halt nicht so beliebt, weil die ersten Seitendeckel nicht so schick sind und später auch noch links geschaltet! Sakrileg!!!! ;-) Aus den 60ern klingt auch viel besser. Es gab auch nach 1972 immer mal Zeiten, wo die Qualität sehr geschwankt hat. Jedoch sind die Gurken alle zu Ersatzteilspendern mutiert und die die noch fahren, sind die Sahnestücke, oder eben gut restauriert. Für spezifische "Probleme" gibt es mittlerweile einen Haufen Verbesserungen. Daher kann man nehmen was gefällt.

Ich schaue immer wieder mal nach einer OIF, egal ob BSA oder Triumph. Die ganz späten Bonnies sind mir etwas zu schwer geraten, deshalb tendiere ich eher zu einer frühen. Obwohl eine 750er Bonnie schon was hat ;-)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17289
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von grumbern »

Bild

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3743
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Kinghariii »

Haha der Andreas ist wahrlich das Teuferl auf meinrt Schulter. Ne Vernunftentscheidung wärs nicht,mehr des Herzens ;)
Ich werd mir morgen mal die T140 ansehen,aber mehr würde mich eine T120 reizen. Alles Vor und Nachteile halt :D

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Bollermann »

Wer sich statt eines gebrauchten Dacia Sandero ein Motorrad, gleich welchen Typs, anschafft, hat den Pfad der Vernunft längst verlassen.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17289
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von grumbern »

Du siehst, Harri, wir unterstützen Dich in Deiner Entscheidungsfindung vollumfänglich :mrgreen:

Benutzeravatar
aufmschlauch
Beiträge: 855
Registriert: 23. Jun 2021
Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von aufmschlauch »

Andreas hat schon eine perfide Art um an. die Vernunft zu appellieren. Aber Vernunft und Dacia in einen Satz zu bekommen, ist schon ein echter Spagat.

Ich habe einen neuen Vergaser an die BSA gspaxt und sitze nun seit zwei Stunden davor und erfreue mich an der wundersamen und glänzenden Ausstellung sämtlicher britischen und amerikanischen Gewindenormen. Mach das mal mit einem Dacia!

Morgen geht es auf Tour mit dem neuen Versager....erst im Wald einstellen....sonst bringen mir die Nachbarn wieder neue Schimpfworte bei und dann Gummi!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17289
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von grumbern »

Ich bin nur ehrlich! :D

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3743
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Kinghariii »

Ich bin wirklich sehr versucht,möchte aber keinesfalls eine unkluge Entscheidung treffen. Ich erwarte trotz Alter eine gewisse Zuverlässigkeit,auch von einer alten Bonneville. Rechtsschaltung,kein Starter,das stört mich nicht. Aber nach jeder Ausfahrt schrauben und Wochen auf Ersatzteile warten,darauf hab ich keine Lust. Ich fahre relativ viel,wenn auch mittlerweile meist mit der Guzzi :D
Die T140 hat den Vorteil,dass sie quasi ums Eck steht. Da fahr ich morgen mal hin und fahr ne Runde damit. 72er Modell soll aber ein paar typischen Macken haben.
Die beste Jahre waren laut Recherche 68 - 70,wobei das 70er Modell als die beste Bonneville bezeichnet wird. Beste Bremse,bestes Fahrwerk,beste Abstimmung und eben noch nicht OIf.
Ach Jungs,es ist echt ne schwierige Entscheidung. Ich liebe alte Bikes und erst recht alte Engländer. Aber so ein moderneres Bike,noch dazu so hübsch, mit der Leistung,Fahrwerk,Bremsen und vor allem unkompliziertheit hat halt auch was für den Alltag. Viel Arbeit braucht die nicht. Aufsitzen und losfahren. Das hat schon was ;)

Benutzeravatar
aufmschlauch
Beiträge: 855
Registriert: 23. Jun 2021
Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von aufmschlauch »

@Hari: Die Triumph und BSA Unit Motoren sind viel Haltbarer als allgemein behauptet.

Wichtig! Vergaser wirklich sauber einstellen. Die meisten Probleme die mir so zu Ohren gekommen sind, kann ich auf falsche Vergaserabstimmung zurückführen. Motor zu heiß kann schnell zur berüchtigten Unrichtigkeit kommen, schlimmer noch, Motor kann ins Gesäß gehen.

Immer Öl Prüfen, sind bei mir nur 2L ;-) Häufiger Öl wechsel.

Nach einer Restauration, gehen immer erst mal ein paar Schrauben los, oder flutschen Stecker raus. (Vielleicht ein Grund warum es so viele frisch Restaurierte gibt.) Da muss man durch, nach spätestens 5Tk sollte aber alles gut sein.

Meine Pannen in 25 Jahren (teilweise auch im Winter zur Arbeit ) Nach Umrüstung auf H4, Berliner Stadtverkehr.....ständig Batterie Leer....klar H4 und Blinker ziehen über 70W. Ich kam dann ohne Licht immer noch nach Hause) Eine stärkere Lichtmaschine kostet deutlich unter 200 und Ruhe is. An einem heissen Tag klemmte der Vergaser und ich hatte 3T U Standgas. Kann man ohne Werkzeug aufmachen und dann war es ok. Einmal Platten... Nach jedem Umbau immer mal ein loser Stecker. Ein paar losgerappelte Schrauben. Tank leer. Hintern Wund. Nach einer Tour. 1100km in zwei Tagen, hatte der Fahrer ne Panne und lag stolz und glücklich neben der Mühle und brauchte ne laaange Pause...

Sinnvolle Änderungen: Boyer Zündung und Powerbox, Lima Regler/Gleichrichter.

Ich habe auch kleinen Ölfilter, aber einen dran bauen will ich nicht, solange es unlegioerte Öle gibt, kann beim Öldruck Probleme machen. lieber öfter Öl wechseln.

Zwei Vegaser über zwei Bowdenzüge, muss mal allerdings immer wieder mal synchronisieren.....ich konnte das an meiner Kuh an der Ampel ;-)

Mein Motor ist noch nie überholt worden, hat noch die ersten Kolben, nur Ringe habe ich mal gewechselt, weil ich den Motor mal von innen sehen wollte. Das ist auch das Einzige Mal gewesen.

Man muss schon öfter mal ran und alles Prüfen, als bei Deiner Thuxton.

Aber eins ist identisch: Aufsitzen und losfahren, kenne ich nicht anders ;-)

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Bollermann »

Ich glaube, Harry sucht eine Schlampe, die die Sau im Bett ist, aber nebenbei noch gut kochen kann und ihm freiwilig die Hemden bügelt.
Da wird er aber ledig bleiben und alt bei werden...
:mrgreen:
Kein Vergeben, kein Vergessen

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik