Recht hast Du, ich habe noch mal genau hingeschaut, das ist keine OIF ;-) Dann passt der zweite Halbsatz aber auch nicht zum Kontext. BSA hat ab 1970 OIF Rahmen gehabt, da habe ich mich verleiten lassen.Bambi hat geschrieben: 29. Sep 2023 ...der zweite Halbsatz trifft zu, der erste nach meinem Kenntnisstand nicht ...
@Hari: Die OIF's sind gut, halt nicht so beliebt, weil die ersten Seitendeckel nicht so schick sind und später auch noch links geschaltet! Sakrileg!!!! ;-) Aus den 60ern klingt auch viel besser. Es gab auch nach 1972 immer mal Zeiten, wo die Qualität sehr geschwankt hat. Jedoch sind die Gurken alle zu Ersatzteilspendern mutiert und die die noch fahren, sind die Sahnestücke, oder eben gut restauriert. Für spezifische "Probleme" gibt es mittlerweile einen Haufen Verbesserungen. Daher kann man nehmen was gefällt.
Ich schaue immer wieder mal nach einer OIF, egal ob BSA oder Triumph. Die ganz späten Bonnies sind mir etwas zu schwer geraten, deshalb tendiere ich eher zu einer frühen. Obwohl eine 750er Bonnie schon was hat ;-)