Kurzversion: Viele Versuche haben nicht funktioniert, die Kombination hat dann den Erfolg gebracht.
Längere Version:
Was hat nicht funktioniert?
-Ausbohren mit Spiralbohrer
-Herausätzen mit Salzsäure, oder Essigsäure/Wasserstoffperoxid
-Galvanisch herauslösen mit 300V DC
-mechanisches Austreiben der Elektrode
Was hat funktioniert?
Anbohren und Durchbohren mit handgeführtem 1,8mm einlippigem Tieflochbohrer, danach Aufbohren der Oberseite, gefolgt von Auspopeln eines verdichteten Pulvers um die Elektrode, Herausbrechen des unteren Teils des Keramikkörpers, Losbrechen des Elektrodenrests, Aufbohren der verbliebenen Keramik und entfernen des Elektrodenrests.
Kann man sich einen der Schritte sparen? Vielleicht, aber bei mir sind dann die Kerzen an einem Punkt immer verreckt. Die 1,8mm Bohrung reicht leider nicht aus, um einen ausreichend dicken Docht einzufädeln, der noch genügend Öl fördert. Mehr geht nicht, weil die Keramik in der Mitte eine Engstelle von~2mm hat.