N'abend,
heute habe ich ein wenig weiter an der Vergaserbank gearbeitet. Die komplett zusammengeklebten Schwimmernadelventile und das Gehäuse mit der verklebten Leerlaufdüse badet nun schon den 3 Tag in ERC. Rein äußerlich sehen die Teile mittlerweile wieder neuwertig aus, gelöst haben sich Kegel und Gehäuse sowie die Leerlaufschraube aber leider nicht.
Geduld gehört jetzt nicht unbedingt zu meinen größten Stärken also habe ich mal einen Versuch mit Hitzeeinwirkung gestartet. Den kleinen Mini-Brenner angeworfen und das erste Nadelventil mal erhitzt. Nach 15, 20 Sekunden fiel der Kegel von alleine aus dem Gehäuse.
20240226_112326.jpg
Auch die Leerlaufdüse ließ sich mit Hitze zur Aufgabe überreden und ich konnte sie herausdrehen.
Rostige Anbauteile habe ich in Zitronensäure gekocht, nach 15 Minuten war der Rost restlos verschwunden.
20240226_124544.jpg
20240226_131516.jpg
Jetzt ist die Vergaserbank schon fast wieder komplettiert, bisher musste ich kein Bauteil ersetzen, alles ist noch brauchbar.
Morgen sollten dann die letzten Teile gereinigt und einbaufertig sein, dann noch die Grundsyncro durchführen und den Schwimmerstand einstellen. Im Anschluss werde ich mir mal den Motor zur Brust nehmen.
20240226_154936.jpg
20240226_154949.jpg
Grüße Hilmar
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.