Fein gemacht. Freut mich, daß sie läuft. Und..... kann ja eigentlich nur ein Kontaktproblem sein.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- jenscbr184
- Beiträge: 6030
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978
Fein gemacht. Freut mich, daß sie läuft. Und..... kann ja eigentlich nur ein Kontaktproblem sein.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- flyingsixtus
- Beiträge: 665
- Registriert: 14. Apr 2019
- Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000 - Wohnort: Hessen
Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978
Hallo in die Runde und kleines Update:
HBZ: ist getauscht bzw. Reparatursatz verwendet.
War aber mit etwas Recherche verbunden da hier nicht der org. HBZ verbaut ist.
Jetzt bremst aber alles wieder ordentlich
Reifen (Heidenau K34 & K36) hab ich heute bestellt.
Ölwechsel ist vorbereitet.
Und da sind wir bei einer Verständisfrage die geklärt werden müsste
Wofür sind die Teile 37,38,39 zuständig???
Sind in diesem Fall unterhalb des Stiftes (40) eingesetzt…
Laut Beschreibung im Buch muss das so, aber ich blicke das nicht so richtig warum
Der Rest des Bildschemas ist i.O.
Wenn das alles erledigt ist geht’s an den Elektrikteil. Dazu heißt es noch mal genauer gucken da meiner Meinung nach das Kabel vom Handbremshebel nicht vorhanden ist.
Und natürlich noch Vergasersynchronisieren!
Und dann ab zum TÜV
HBZ: ist getauscht bzw. Reparatursatz verwendet.
War aber mit etwas Recherche verbunden da hier nicht der org. HBZ verbaut ist.
Jetzt bremst aber alles wieder ordentlich
Reifen (Heidenau K34 & K36) hab ich heute bestellt.
Ölwechsel ist vorbereitet.
Und da sind wir bei einer Verständisfrage die geklärt werden müsste
Sind in diesem Fall unterhalb des Stiftes (40) eingesetzt…
Laut Beschreibung im Buch muss das so, aber ich blicke das nicht so richtig warum
Der Rest des Bildschemas ist i.O.
Wenn das alles erledigt ist geht’s an den Elektrikteil. Dazu heißt es noch mal genauer gucken da meiner Meinung nach das Kabel vom Handbremshebel nicht vorhanden ist.
Und natürlich noch Vergasersynchronisieren!
Und dann ab zum TÜV
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß André
der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?
Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978
Das sind die Bauteile für das Überstöm-, Überdruck-, Bypass Ventil, wenn der Ölfilter mal verstopft sie sollte.
Sonst kann es passieren das der zu hohe Öldruck dir die Dichtungen oder Ölpumpe sprengt.
Sonst kann es passieren das der zu hohe Öldruck dir die Dichtungen oder Ölpumpe sprengt.
Never Change a runing system
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 9021
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978
Yepp...
Ist in eig. jedem Ölkreislauf in Motoren drin. In Patronenfiltern siehst das nur ned, weils IM Filter integriert ist.
Gruss
Obelix
Ist in eig. jedem Ölkreislauf in Motoren drin. In Patronenfiltern siehst das nur ned, weils IM Filter integriert ist.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- flyingsixtus
- Beiträge: 665
- Registriert: 14. Apr 2019
- Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000 - Wohnort: Hessen
Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978
Ich danke für die Info!
Hier mal ein Bild mit schönen Sonnenlicht
Hier mal ein Bild mit schönen Sonnenlicht
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß André
der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?
- ghill
- Beiträge: 1003
- Registriert: 16. Apr 2023
- Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01 - Wohnort: 47259 Duisburg
Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978
- vanWeaver
- Beiträge: 3018
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978
Schöne Sandsteinmauer.
.....die ist fast so schon wie dein Mopped
.....die ist fast so schon wie dein Mopped
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Die Dummheit schämt sich nicht mehr.
Friedhelm
Die Dummheit schämt sich nicht mehr.
- flyingsixtus
- Beiträge: 665
- Registriert: 14. Apr 2019
- Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000 - Wohnort: Hessen
Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978
Danke für das Lob der Steinmauer
das war das Sommerprojekt 2023 
Gruß André
der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?
- Caferacer63
- Beiträge: 1026
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S - Wohnort: Ruhrpott
Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978
Schaut gut aus 
- flyingsixtus
- Beiträge: 665
- Registriert: 14. Apr 2019
- Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000 - Wohnort: Hessen
Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978
Moin, mal ne Frage zu den alten Auspuffanlagen wie Hänsle usw.
Haben die nen sportlerischeren Klang oder gehen die eher an den org. Klang rann?
Mir wurde eine Hänsle in nem nicht mehr ganz so schönen Zustand angeboten. Bin da aber eher skeptisch ob‘s sich wirklich lohnt.
Hab jetzt übrigens 2 neue Zündspulen besorgt. Irgendwo ist in diesem Strang der Wurm drin
Euch allen nen angenehmen Sonntag!
Haben die nen sportlerischeren Klang oder gehen die eher an den org. Klang rann?
Mir wurde eine Hänsle in nem nicht mehr ganz so schönen Zustand angeboten. Bin da aber eher skeptisch ob‘s sich wirklich lohnt.
Hab jetzt übrigens 2 neue Zündspulen besorgt. Irgendwo ist in diesem Strang der Wurm drin
Euch allen nen angenehmen Sonntag!
Gruß André
der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?
