forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2431
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

sven1 hat geschrieben: 15. Jul 2024 …hat alles gepasst mit den neuen Kabeln?
Klar doch! .daumen-h1:
Wenn ich den Stecker jetzt noch richtig belegt habe……. :grinsen1:

Über Euren Zuspruch freue ich mich sehr! :beten:
Also optisch wird die Grotte bestimmt wieder ganz nett aussehen.
Fahrwerk und Bremsen sollten auch in Ordnung sein.
Elektrik wird noch eine Herausforderung, da ich da was ändern will.
Und auf den Motor bin ich ja mal gespannt wie ein Flitzebogen! :wink:

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2431
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Die Nockenwellen haben heute neue Dämpfungsringe bekommen und wurden nach der Schlepphebelmontage wieder an ihren alten Platz gebracht.
IMG_4577.jpeg
IMG_4579.jpeg
IMG_4581.jpeg
Nach dem Einsetzen der Steuerkettenführungen konnte ich den Zylinderkopf endlich wieder mit dem Block vereinen.
IMG_4583.jpeg
IMG_4584.jpeg
Dann ging die Fädelei mit der Kette los und Jahre später konnte ich den ZK dann endlich ablassen.
Nockenwellen und Kurbelwelle in Einklang zu bringen war eine weitere Tortur, da die Kette ständig im Weg war.
Nun muss sie natürlich noch korrekt aufgelegt werden, ohne etwas zu verstellen.
Diesen Teil habe ich dann schlecht gelaunt auf Morgen verschoben und nicht mal mehr Fotos gemacht.

Nebenbei war ich heute noch mit meiner W650 beim TÜV. Es war die erste Hauptuntersuchung nach dem Umbau.
Alles in Ordnung bis auf den Neigungswinkel des Kennzeichens.
Dies wurde jedoch nur „aus statistischen Gründen“ auf dem Prüfbericht vermerkt.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt! :grinsen1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12899
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von sven1 »

„statistische Gründe“, ist das so zu verstehen dass er etwas finden musste?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2431
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Ich habe das nicht weiter hinterfragt, da der Prüfer ein wirklich guter Kerl ist, der auch mal fünfe gerade sein lässt.
In einer Autowerkstatt haben sie mir mal gesagt, dass man überlegt, bei älteren Fahrzeugen eine jährliche HU einzuführen, da sie häufiger Mängel vorweisen.

Ich lass‘ das mal so im Raum stehen, damit das jetzt kein ausschweifender Exkurs wird :wink: .

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6448
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von GalosGarage »

Das mit der jählichen HU hab ich auch gelesen. :hammer:

Aber ansonsten wird das ein feiner Motor. .daumen-h1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2431
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

GalosGarage hat geschrieben: 15. Jul 2024 Aber ansonsten wird das ein feiner Motor. .daumen-h1:
Dankeschön!!!
Wär‘ schon echt cool, wenn das Teil wieder läuft.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6448
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von GalosGarage »

Bin da ganz bei dir.
Du machst das.

Und bei der Elektrik stehn dir bestimmt Leute bei.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2047
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Scirocco »

"Dies wurde jedoch nur „aus statistischen Gründen“ auf dem Prüfbericht vermerkt." Bedeutet er hat es bemerkt, vermerkt und ihn
darauf hingewiesen das dies noch "vor Ort und Zeitnah" zu ändern ist vor der nächsten Inbetriebnahme zum Straßenverkehr.
Entspricht in etwa geringe Mängel = Plakette erteilt = beide glücklich und safe. :grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:
Never Change a runing system

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2527
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von DerSemmeL »

Liest sich gut, Lisbeth - also wenn ich die "schlechten" Zeilen rausfilter ;-) :fingerscrossed:

Statistik - = > Zahlen die Du ned oder doch (?) selbst beeinflusst hast :D :P
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3015
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von vanWeaver »

Dat wird .daumen-h1:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik