forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Halbedelstahlkrümmer an VTR1000F SC36 - was tun?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1707
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Halbedelstahlkrümmer an VTR1000F SC36 - was tun?

Beitrag von scrambler66 »

Hab meine originalen Honda Krümmer polieren lassen, bleibt aber fleckig an den Stellen an denen der aggressive Bremsstaub für Korrosion gesorgt hat. Da hätte man zu stark schleifen müssen und die honda krümmer sind recht dünnwandig.
NX650 Hitzeschutz3.jpg
Aber eigentlich mag ich ja schwarze Krümmer - daher diese Zubehör Edelstahl Krümmer Keramik beschichten lassen. War anfangs auch schön schwarz.
NX650_Kupplungdeckel_montiert (1).jpg
Wird aber nach wenigen Jahren grau und der Bremsstaub sorgt wieder für Korrosion. Fazit: teure Aufarbeitung kann man sich schenken, da nicht dauerhaft. Dann lieber gut aufrauhen und mit Dupli Supertherm lackieren - das bleicht auch nicht schneller aus als Keramik Beschichtung und kostet einen Bruchteil.

Bild
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

notna
Beiträge: 478
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: Halbedelstahlkrümmer an VTR1000F SC36 - was tun?

Beitrag von notna »

Scirocco hat geschrieben: 25. Jul 2024 Es gibt auch eine Edelstahlbeize (Säure und Neutralisation) für Edelstahlgeländer.
Funktionierte bei mir gut, sollte aber nur mit PSA verwendet werden!!!
.daumen-h1: Damit hab ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Zuerst 2 Runden Eelstahlbeize, dann noch etwas polieren, fertig.
War ein überschaubarer Aufwand an den 3Krümmerrohren meiner Amy, die ähnlich aussahen wie die deiner VTR.
Zum Saisonbeginn kriegen Sie jedes Jahr eine kleine Nachpolitur, so erhält sich das Ganze nun schon 40000 km.

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2978
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Halbedelstahlkrümmer an VTR1000F SC36 - was tun?

Beitrag von vanWeaver »

Optiglanz ist auch säurebasiert (Folsäure?), also uffpasse.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 954
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: Halbedelstahlkrümmer an VTR1000F SC36 - was tun?

Beitrag von TeaLow »

Danke euch!! Ich werde mal erst Optiglanz probieren, und ansonsten mal nach Ner Geländerschlosserei in der Nähe suchen.
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
eisenmann
Beiträge: 30
Registriert: 30. Sep 2016
Motorrad:: ZRX1100R, Zephyr750, TDM 850 4TX, Hercules M2

Re: Halbedelstahlkrümmer an VTR1000F SC36 - was tun?

Beitrag von eisenmann »

Ich empfehle Autosol Anti-Blau! Habe ich jüngst bei meiner TDM gemacht.

Die VA Krümmer der Devil wären auch übelst braun angelaufen. Man braucht zwar dicke Arme und Geduld, aber es funzt tatsächlich ganz gut. Im Anschluss mit Autosol Chrompflege rüber und fertig!
Ist das kaputt? ... Warum?... Da steht: Defekt!

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 954
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: Halbedelstahlkrümmer an VTR1000F SC36 - was tun?

Beitrag von TeaLow »

vanWeaver hat geschrieben: 25. Jul 2024 Ich sach nur Optiglanz
Ich nominiere zum Tipp des Monats, ach was, der WELT!: vanWeaver!!!

Der Scheiß-Hammer, das Zeug.
Vom Balistol Harzlöser war ich ja schon extrem überrascht, aber das hier ist schlicht ein Wunder.
Draufgesprüht, und dann lief die braune Suppe schon direkt runter.
Wo es jetzt noch schwarz ist, kann man Recht gut blank schleifen, nehme ich dazu mal ab im Winter. So auf den Knien ist das Mist.

Bin schwer begeistert.

Bild

Besten Dank!!!
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2978
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Halbedelstahlkrümmer an VTR1000F SC36 - was tun?

Beitrag von vanWeaver »

Sach ich doch. .daumen-h1:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5706
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Halbedelstahlkrümmer an VTR1000F SC36 - was tun?

Beitrag von jenscbr184 »

...bestellt... :salute:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
tecuberlin
Beiträge: 96
Registriert: 19. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR 500 2J4 Bj. 79

Re: Halbedelstahlkrümmer an VTR1000F SC36 - was tun?

Beitrag von tecuberlin »

Hantiert bedacht damit, das Zeug ist leicht ätzend. Ich sprühe mir das Zeug auf einen Lappen und reibe die zu bearbeitenden Teile damit ein. Ein direkte Aufsprühen benetzt benachbarte Teile ungewollt mit und diese sind danach leicht angegriffen, besonders blankes Alu mag das gar nicht.
Beste Grüße, tecu
_________________________________________________________________________________________
'Geschmackssache', sagte der Affe und biss in die Seife.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5706
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Halbedelstahlkrümmer an VTR1000F SC36 - was tun?

Beitrag von jenscbr184 »

Danke :salute: .
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Kickstarter Classics