endlich aufgerafft um etwas gegen den hohen Ölverbrauch zu unternehmen - Domi in den Keller geschoben und Kolben ausgebaut.
NX650 ausbau kolben.jpg
Für seine 91.000km Laufleistung sieht der Kolben noch sehr gut aus, Kolbenbolzen und Gleitlager haben keine Riefen, auch nicht das Kolbenhemd.
NX650 Kolben 91000km.jpg
Das Spiel der Ringe in den Nuten ist weit unterhalb der verschleissgrenze, dafür ist der Ringspalt jenseits von gut und böse (Verschleissgrenze 0,45mm!) - war das die Ursache für den Ölverbrauch von über 1l/1000km? Dann würden evt. auch nur neue Ringe ausreichen.
NX650 ringstoss.jpg
Der Zylinder schaut auch noch gut aus, nur feine Riefen in Fahrtrichtung hinten. Ausmessen kann ich den Zylinder leider nicht.
NX650 Zylinder 91000km.jpg
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dann doch für einen neuen Kolben entschlossen, damit ich dann die nächsten 10 Jahre nicht mehr am Domi Motor schrauben muss. Weil die Buchse schon 0,5mm Übermass hat und Scheuerlein nur Übermasskolben bis 0,75mm anbietet vorsichtshalber noch die Laufbuchse getauscht. Geht mit Ofen & Eisfach problemlos.
NX650 laufbuchse Kolben tauschen.jpg
Übrigens wurde vor 10 Jahren der Zylinder gestrahlt und mit Dupli Supertherm lackiert, anschliessend im Ofen eingebrannt. Das hat super gehalten, kein Ausbleichen (91.000km!) oder Abblättern. Das strahlen ist aber ausschlaggebend, auf glatten Flächen hält auch der Dupli nicht.
NX650 laufbuchse Kolben tauschen 2.jpg
Soweit so gut - bleibt nur noch die Frage, wie Getriebe und Kurbelwelle aussehen. 159.000km sind da schon eine Hausnummer, auch wenn diese bei der Domi grundsolide sind. Nur das dritte Zahnrad der Hauptwelle zeigt gelegentlich Pitting
https://forum.nx250.de/viewtopic.php?p=33517#p33517 Die KW des Motors meiner blackbomber
viewtopic.php?p=372211#p372211 war bei 90.000km noch top
https://forum.nx250.de/viewtopic.php?p=10996#p10996
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.