So kannst Du das nicht sagen. Erstmal brauchst Du eine wirklich gute Dämmwolle, und mehr als umwickeln kannst Du das gelochte Innenrohr auch nicht.mrrowin hat geschrieben: D.h. je mehr Dämmwolle, desto leiser werden sie?
Also mit Dämmwolle "regulieren", wie Du das schreibst, geht nicht !!
Der Verkäufer - ich hab sie damals bei southern devision http://www.ebay.de/itm/Megaphon-Triumph ... 27dc2081bc gekauft - hat mir damals den Tip mit dem Rohr im Gegenkonus gegeben.
Mit dem Rohr und guter, fester Dämmwolle ist der Klang für "wohlwollende Ohren" wirklich schön, aber deftig. ...Mir gefällt aber auch der Sound eines Düsentriebwerks, besonders dann, wenn´s ein J79 und in einer F-104 eingebaut ist.

Ich hab gerade in einem anderen Thread was über die Töpfe geschrieben. Ich kopier´s einfach mal hier rein:
f104wart hat geschrieben:Ich fahre dieMarlo hat geschrieben:Fährt hier eigentlich einer die Megaphon von Kickstarter an der CX spazieren und kann was über den Klang/Lautstärke sagen oder hat sie sogar irgendwie eingetragen bekommen?...mit ein paar kleinen Modifikationen kann man sie einigermaßen "leise" bekommen, aber nicht wirklich. Sind schon recht kernig, klangmäßig aber absolut das schönste, was man einer CX entlocken kann.
![]()
Die mitgelieferte Dämmwolle kannst Du gleich in die Tonne treten. Ob Du die drumwickelst oder nicht ist grad egal. Ich hab dann eine gute und feste Dämmwolle genommen, wie es sie auch bei Kickstarter gibt. Das gelochte Rohr hab ich nach hinten in den Konus verlängert, indem ich ein passendes Edelstahlrohr über den Bördelrand am Konus gesteckt habe, das bis zu der Platte am Innenrohtr reicht.
Das Klang ist, wie schon gesagt, wirklich genial, und obwohl von der Lautstärke her grenzwertig, wird er nicht als "Lärm" empfunden. Selbst alle Begegnungen mit der Rennleitung verliefen bisher ohne Probleme, und das in verschiedenen Bundesländern.
Im Bergischen hat mich ein Motrorradpoliszist, der am Strassenrand stand, freundlich gegrüßt, obwohl ich gerade eine schöne und kurvenreiche Strecke hinaufgeblasen bin und er mich schon längst gehört hat, bevor ich ihn sehen konnte, um dann scheinheilig im "Schleichgang" an ihm vorbei zu fahren....Wie gesagt, er hat mich vorher schon gehört und daher allen Grund gehabt, sich die Sache mal genauer anzuschauen.
![]()
Rein subjektiv habe ich das Gefühl, dass sie mit den Megaphonen sogar besser läuft, zumindest von untern raus meine ich, mehr Drehmoment zu spüren und habe das Gefühl, dass sie leichter und besser hochdreht. Das ist aber, wie gesagt, nur subjektiv. Einen Vergleichtstest auf einem Prüfstand habe ich nicht gemacht.![]()
Ich werde diese Rohre mit Sicherheit als Basis beibehalten und versuchen, sie mit einem DB-Eater eintragungsfähig zu machen, falls sie es so nicht schon sind.