forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
DengerD
Beiträge: 114
Registriert: 19. Feb 2025
Motorrad:: Kawasaki Z750E Bj 1980
Triumph T140V Bonneville Bj 1976
Harley Davidson PanHead Chopper Bj 1950
KTM 890 SMT Bj 2023
die FZR wurde verkauft für das Kawa Rennmoped
Wohnort: 8020 Graz, Österreich

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von DengerD »

Schönes Video dazu….

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17553
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von grumbern »

Stornello125 hat geschrieben: 22. Mär 2025 Dann ist es kein Problem wenn die Schraube für das Gemisch nur ca. 1/4 - 1/2 ausgedreht ist wenn sie dort am das höchsten dreht.
Wie gesagt: So weit rein drehen, bis sie am höchsten dreht und dann wieder 1/4 Umdrehung raus. Nicht auf höchster Drehzahl stehen lassen, das ist zu mager! Sollte die Drehzahl während der Einstellerei deutlich (!) über Standgas hoch gehen, mit dem Schieberanschlag nachregeln. Sollte dafür nicht zu hoch drehen, höchstens 1,5x Standgasdrehzahl.

Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 35
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von Stornello125 »

DengerD hat geschrieben: 22. Mär 2025 ist das Thema schon älter seit Sept. 24…
da hattet Ihr auch schon alles besprochen inkl. Zündung einstellen…

Schade das Tirol zu weit weg ist….oder bist in Osttirol
Ja genau. Habe jetzt im Winter die Zündung und den Zylinderkopf komplett überholt und das Problem ist immer noch das selbe.
Nein komme aus Tirol/Zillertal.
Kleinere Leerlaufdüse hatte ich auch versucht aber dann hatte ich bei 1/4-1/2 Gas keine leistung mehr bzw. ging sie beim Gasgeben fast aus und stotter.

Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 35
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von Stornello125 »

DengerD hat geschrieben: 22. Mär 2025 21 LL Gemischraube
Ja genau die 21.

Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 35
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von Stornello125 »

grumbern hat geschrieben: 22. Mär 2025 So weit rein drehen, bis sie am höchsten dreht und dann wieder 1/4 Umdrehung raus. Nicht auf höchster Drehzahl stehen lassen, das ist zu mager!
Ok das werde ich mal versuchen vielen Dank.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7721
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von DonStefano »

Die Zündung steht auch wirklich da, wo sie hingehört?
Ich hab hier noch eine Stornello 160 stehen. Ob sie einen größeren Vergaser hat, muss ich gleich mal nachsehen.
Den könnte ich Dir leihen, wenn das hilft.
Oder Du nimmst die ganze Kiste, wenn Du Interesswe hast.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 35
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von Stornello125 »

DonStefano hat geschrieben: 23. Mär 2025 Die Zündung steht auch wirklich da, wo sie hingehört?
Ich hab hier noch eine Stornello 160 stehen. Ob sie einen größeren Vergaser hat, muss ich gleich mal nachsehen.
Den könnte ich Dir leihen, wenn das hilft.
Oder Du nimmst die ganze Kiste, wenn Du Interesswe hast.
Hallo Stefano

Ja Zündung passt genau.

Normal müsste die 160 den gleichen Vergaser haben ich glaub nur die HD ist größer laut Werkstatthandbuch zumindest.
Hab den Vergaser jetzt nocheinmal zerlegt und ins Ultraschallbad gelgt. Falls es nicht klappt wäre es super wenn ich deinen eimal testen könnte.
Hättest du eine vermutung was bei meinem nicht funktionieren könnte? Hab ja wirklich alles was man irgenwie tauschen kann erneuert.

Benutzeravatar
DengerD
Beiträge: 114
Registriert: 19. Feb 2025
Motorrad:: Kawasaki Z750E Bj 1980
Triumph T140V Bonneville Bj 1976
Harley Davidson PanHead Chopper Bj 1950
KTM 890 SMT Bj 2023
die FZR wurde verkauft für das Kawa Rennmoped
Wohnort: 8020 Graz, Österreich

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von DengerD »

Stornello125 hat geschrieben: 22. Mär 2025 Nein komme aus Tirol/Zillertal.
Zillertal ist super schön…und ne super schöne Moped Tour von Graz….Gaberl, Obertauern, Hochkönig, Fieberbrunn usw.

aber jetzt wird es interessant
kleinere LL Düse dann stottern bei 1/4 - 1/2 Gas…da ist Nadel und Nadelgemischrohr aktiv, wird die da zu mager?
Läuft sie mit der kleineren LL Düse im Leerlauf und wie ist da deine Gemischraubeneinstellung Schiebernadeleinstellung?
Hast mal die Nadel ne Stufe 1 oder 2 höher gehängt? Damit Sie da bei 1/4-1/2 Gas mehr Sprit bekommt?
Ach so… hast Du vielleicht nen Freund in einer Werkstatt der einen CO Tester hat…würde das Leben erleichtern…und Du kannst Schnell Teile austauschen und sofort ausprobieren halt ohne Last

Ne Spannend, Grumbern was sagst Du?
Zuletzt geändert von grumbern am 23. Mär 2025, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Dreifachzitat

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17553
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von grumbern »

Leute, nutzt die Zitatfunktion doch bitte sinnvoll und nicht als Ersatz für den "Antworten"-Button...

Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 35
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von Stornello125 »

Mit der kleineren Düse 50 lässt sich das LL Gemisch besser einstellen und dann geht sie auch aus wenn die Schraube eingedreht wird. Habe den Clip tiefer gehängt und sie nimmt trozdem das gas nicht an sobalt ich Gasgeben geht sie aus.

Nein kenne leider keinen mit CO tester.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics