forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13321
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Bambi »

Grandios, Manni!
Und ja, ich finde dieses Erscheinungsbild auch sehr schön. Die Bremsankerplatte unserer GN 400 sind so ähnlich aus:
IMG_9438.JPG
So sollte ein 'volljähriges' Moped einfach aussehen!
Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2888
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von vanWeaver »

Sauber Manni, mit der angebrochenen Flasche wärs wohl eng geworden, gut das ich noch ne volle bei Günter aus der Werkstatt klauen konnte. :mrgreen:

Denk mal an den Kölner Kurs am Ring, würde deiner Guzzi gut stehen. :wink:
Samstags vorher grillen wir bei Günter, save the Date, das gilt für die komplette Bonner Loch Runde.

Jetzt machste noch den Rahmen mit dem Zeug sauber und pinselst den nach dann kommt das Sahararot groß raus. :rockout:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1664
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

vanWeaver hat geschrieben: 26. Apr 2025 Jetzt machste noch den Rahmen mit dem Zeug sauber und pinselst den nach dann kommt das Sahararot groß raus.
Na endlich mal einer, der auf meiner Seite steht!! :prost:

Die Flasche ist übrigens noch mehr als halb voll. Das Zeuch schäumt gut auf beim Pumpen und verteilt sich sehr schön.
Das ist bei den Aluteilen von Vorteil, denn zu dick und zu lange einwirken lassen führt zu dunklen Verfärbungen.
Dann lieber ein paar Arbeitsgänge mehr.

Den Kardanantrieb werde ich auch damit reinigen.
Da überlege ich allerdings noch, ob ich ihn lackieren soll.
Das silberne Gehäuse zur goldenen Felge überzeugt mich nicht wirklich.
Vielleicht passend zu den Tauchrohren vorne in matt schwarz. :dontknow:

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2888
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von vanWeaver »

Das dunkle geht beim neutralisieren wieder weg, las ruhig lange einwirken.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1664
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

Kennst mich doch.
Bin ein Schisser! :grinsen1:

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1209
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Palzwerk »

Das silberne Gehäuse zur goldenen Felge überzeugt mich nicht wirklich.
Und danach stört dich der silberne Motor? Oder der verchromte Auspuff?😜 Schau es dir doch erst mal zusammengebaut an. Ist doch eine gute Trennung, Motor und Endantrieb Alu Natur, Räder gold. Gibt doch genug Mopeds z.B.mit goldenen Bremsscheibensternen, Bremszangen oder Gabeln in bicolor. Da stört das überhaupt nicht. Ich finde die leicht patinierte Alufläche einfach schön. In Würde gealtert ohne ungepflegt auszusehen. Bin da voll bei Bambi. Außerdem ist das ziemlich pflegeleicht. Lacken kannst Du immer noch.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1664
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

Der silberne Motor stört mich nicht.
Aber mit dem Auspuff liegst Du richtig.
Der ist relativ schäbig von unten und wird mit Mipatherm in Schwarz lackiert.
Mit diesem Lack habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1209
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Palzwerk »

Bin mal gespannt wann der erste schreibt wenn Du schon den Auspuff lackierst, dann könntest Du auch noch den "Du weißt schon wen" ... :versteck:
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1664
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

Der kommt auf die Liste!! :law:

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 871
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von TeaLow »

Palzwerk hat geschrieben: 29. Apr 2025 "Du weißt schon wen"
Rahmen?
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Sloping Wheels