
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
WITZECKE....
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17288
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: WITZECKE....
@Sven: Eben. Gewicht ist eine Kraft und abhängig vom Ortsfaktor bzw. der Beschleunigung, Masse (kg) ist fest.
- vanWeaver
- Beiträge: 2884
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: WITZECKE....
Nur noch Korinthenkacker hier unterwegs.
...was war nochmal der Unterschied zwischen PS und Drehmoment? Macht doch beides schnell.
@Halbtroll,
ich kann Wässerchen trüben, sieht man gut wenn es geschneit hat.

...was war nochmal der Unterschied zwischen PS und Drehmoment? Macht doch beides schnell.

@Halbtroll,
ich kann Wässerchen trüben, sieht man gut wenn es geschneit hat.

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17288
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: WITZECKE....
Eben nicht!

Aber ja, ich habe was übrig für Korinthen...

- vanWeaver
- Beiträge: 2884
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: WITZECKE....
Danke für die umfassende Aufklärung Andreas.

Ich glaube die PS sind dafür verantwortlich wie schnell man gegen die Mauer fährt wogegen das Drehmoment dafür zuständig ist wie tief man in der Mauer stecken bleibt.

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- Bambi
- Beiträge: 13302
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: WITZECKE....
Nein, Friedhelm ... wie weit Du die Mauer mitnimmst!
Definition nach Walter Röhrl.
Er hat auch Unter- und Übersteuern mal sehr anschaulich erklärt:
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst bevor Du dagegen fährst. Übersteuern, wenn Du ihn nur hörst. (Sinngemäß zitiert!)
Herrlich, wie dieser Thread gerade entgleist ... wir bauen uns unsere Witze selbst. So wie unsere Racer, Scrambler und was auch immer!
Prustende Grüße, Bambi
Definition nach Walter Röhrl.
Er hat auch Unter- und Übersteuern mal sehr anschaulich erklärt:
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst bevor Du dagegen fährst. Übersteuern, wenn Du ihn nur hörst. (Sinngemäß zitiert!)
Herrlich, wie dieser Thread gerade entgleist ... wir bauen uns unsere Witze selbst. So wie unsere Racer, Scrambler und was auch immer!
Prustende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17288
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: WITZECKE....
@Friedhelm:
Die Leistung gibt an, wie schnell Du eine Geschwindigkeit erreichst, das Drehmoment, wie viel Arbeit der Motor aufbringen kann.
Geschwindigkeit [m/s] ergibt sich aus Beschleunigung [m/s²] mal Zeit [s].
Arbeit ist Kraft [N] mal Weg [m] und die Leistung ergibt sich aus Arbeit pro Zeit, also Nm/s, oder anders ausgedrückt: Drehzahl (mal 2Pi) [1/min] mal Drehmoment [Nm].
Mit Kraft [N] (definiert als [kg*m/s²]) multipliziert mit der Strecke [m] als Drehmoment [kg*m²/s²] und der Drehzahl [1/s] (mal 2Pi) ergibt [kg*m²/s³], was Masse [kg] mal Strecke mal Beschleunigung [m/s²] pro Zeit [s] entspricht.
Die Leistung sagt also aus, wie groß die Beschleunigung an einer bestimmen Masse bei gegebener Geschwindigkeit ist.
Da musste ich jetzt auch wieder etwas grübeln und es halt Spaß gemacht. Danke dafür!
Einen schönen Samstag noch
Die Leistung gibt an, wie schnell Du eine Geschwindigkeit erreichst, das Drehmoment, wie viel Arbeit der Motor aufbringen kann.
Geschwindigkeit [m/s] ergibt sich aus Beschleunigung [m/s²] mal Zeit [s].
Arbeit ist Kraft [N] mal Weg [m] und die Leistung ergibt sich aus Arbeit pro Zeit, also Nm/s, oder anders ausgedrückt: Drehzahl (mal 2Pi) [1/min] mal Drehmoment [Nm].
Mit Kraft [N] (definiert als [kg*m/s²]) multipliziert mit der Strecke [m] als Drehmoment [kg*m²/s²] und der Drehzahl [1/s] (mal 2Pi) ergibt [kg*m²/s³], was Masse [kg] mal Strecke mal Beschleunigung [m/s²] pro Zeit [s] entspricht.
Die Leistung sagt also aus, wie groß die Beschleunigung an einer bestimmen Masse bei gegebener Geschwindigkeit ist.
Da musste ich jetzt auch wieder etwas grübeln und es halt Spaß gemacht. Danke dafür!
Einen schönen Samstag noch

-
OnlineDonStefano
- Beiträge: 7451
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: WITZECKE....
Korinth liegt scheinbar im Spessart... 

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- GalosGarage
- Beiträge: 6063
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: WITZECKE....

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
-
Onlinehalbtroll
- Beiträge: 1530
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: WITZECKE....

Der Drehmoment ist der wunderbare Moment, an dem sich ein zerlegter, revidierter und wieder montierte Motor zum ersten Mal aus eigener Kraft dreht.
Leistung ist das, was zum Erlangen dieses Momentes aufgebracht wurde.
Und nicht dieser Tüddelkram mit Zahlen und so.



