forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

WITZECKE....

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4254
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: WITZECKE....

Beitrag von mrairbrush »

Wir werden nicht grau, wir werden chrom.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6348
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: WITZECKE....

Beitrag von TortugaINC »

grumbern hat geschrieben: 3. Mai 2025 @Friedhelm:
Die Leistung gibt an, wie schnell Du eine Geschwindigkeit erreichst, das Drehmoment, wie viel Arbeit der Motor aufbringen kann.


Geschwindigkeit [m/s] ergibt sich aus Beschleunigung [m/s²] mal Zeit [s].
Arbeit ist Kraft [N] mal Weg [m] und die Leistung ergibt sich aus Arbeit pro Zeit, also Nm/s, oder anders ausgedrückt: Drehzahl (mal 2Pi) [1/min] mal Drehmoment [Nm].
Mit Kraft [N] (definiert als [kg*m/s²]) multipliziert mit der Strecke [m] als Drehmoment [kg*m²/s²] und der Drehzahl [1/s] (mal 2Pi) ergibt [kg*m²/s³], was Masse [kg] mal Strecke mal Beschleunigung [m/s²] pro Zeit [s] entspricht.
Die Leistung sagt also aus, wie groß die Beschleunigung an einer bestimmen Masse bei gegebener Geschwindigkeit ist.
Da musste ich jetzt auch wieder etwas grübeln und es halt Spaß gemacht. Danke dafür!

Einen schönen Samstag noch :grin:
Die Kurzform wäre, das die Leistung maßgeblich für die Beschleunigung und Vmax relevant ist. Anhand des Drehmomentes kann man ausrechnen, bei welcher Drehzahl das ganze passiert.
Die häufig kundgetane Meinung, dass ein Fahrzeug mit geringerer Leistung aber deutlich höheren Drehmoment besser beschleunigt ist grundsätzlicher Mumpitz.
"Happiness is only real when shared”. 

Hempi
Beiträge: 110
Registriert: 22. Okt 2022
Motorrad:: Buell XB9R
Buell 1125CR
EBR 1190RX
Honda XBR500

Re: WITZECKE....

Beitrag von Hempi »

TortugaINC hat geschrieben: 3. Mai 2025 Die häufig kundgetane Meinung, dass ein Fahrzeug mit geringerer Leistung aber deutlich höheren Drehmoment besser beschleunigt ist grundsätzlicher Mumpitz.
Dann fahr mal mit Einer EBR. Ich beschleunige damit regelmäßig stärkere Motorräder aus der Ecke heraus aus. Selbst eine RSV4. Kurvenausgang beschleunigen ich immer stärker.
Ich liebe das Teil einfach.

Frei nach Röhrl aufs Motorrad übertragen:
Leistung ist mit welcher Geschwindigkeit du ins Kiesbett fährst. Drehmoment wie tief du drin steckst!
Gummierte Seite nach unten! Hempi

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6348
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: WITZECKE....

Beitrag von TortugaINC »

Übersetzung, fahrerisches können, Reifen, etc…
Die Physik wird jedenfalls nichts von EBR ausgetrickst.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3530
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: WITZECKE....

Beitrag von sven »

grumbern hat geschrieben: 3. Mai 2025 Geschwindigkeit [m/s] ergibt sich aus Beschleunigung [m/s²] mal Zeit [s].
Arbeit ist Kraft [N] mal Weg [m] und die Leistung ergibt sich aus Arbeit pro Zeit, also Nm/s, oder anders ausgedrückt: Drehzahl (mal 2Pi) [1/min] mal Drehmoment [Nm].
Mit Kraft [N] (definiert als [kg*m/s²]) multipliziert mit der Strecke [m] als Drehmoment [kg*m²/s²] und der Drehzahl [1/s] (mal 2Pi) ergibt [kg*m²/s³], was Masse [kg] mal Strecke mal Beschleunigung [m/s²] pro Zeit [s] entspricht.
Die Leistung sagt also aus, wie groß die Beschleunigung an einer bestimmen Masse bei gegebener Geschwindigkeit ist. ...

Meine Fresse, man kann's auch kompliziert machen ...

Leistung P ist Kraft F mal Geschwindigkeit v, sprich P = F*v und
mit F = m*a ergibt sich zwanglos P = m*a*v, also dein Schlusssatz.
(gefettete Größen bezeichnen Vektoren, * dazwischen das Skalarprodukt)


Die Leistung gibt an, wie schnell Du eine Geschwindigkeit erreichst, das Drehmoment, wie viel Arbeit der Motor aufbringen kann.
Wie bitte? Das Drehmoment gibt an, wieviel Arbeit der Motor leisten kann?
Interessante These ...

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4103
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: WITZECKE....

Beitrag von FEZE »

Ich lach mich kapott, is datt witzich hier :mrgreen:
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1653
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: WITZECKE....

Beitrag von Lisbeth »

IMG_7244.jpeg
Läuft auf ARTE.
Bin zwar pleite, aber da geb‘ ich gerne was mit dran.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Hempi
Beiträge: 110
Registriert: 22. Okt 2022
Motorrad:: Buell XB9R
Buell 1125CR
EBR 1190RX
Honda XBR500

Re: WITZECKE....

Beitrag von Hempi »

TortugaINC hat geschrieben: 3. Mai 2025 Übersetzung, fahrerisches können, Reifen, etc…
Die Physik wird jedenfalls nichts von EBR ausgetrickst.
Danke für die Blumen... :prost:
Gummierte Seite nach unten! Hempi

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6348
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: WITZECKE....

Beitrag von TortugaINC »

sven hat geschrieben: 3. Mai 2025
Die Leistung gibt an, wie schnell Du eine Geschwindigkeit erreichst, das Drehmoment, wie viel Arbeit der Motor aufbringen kann.
Wie bitte? Das Drehmoment gibt an, wieviel Arbeit der Motor leisten kann?
Interessante These ...
Da die Einheiten kg*m²/s² beim Drehmoment und der mechanischen Arbeit gleich sind, hat er sich wohl verleiten lassen und das in einen Topf geworfen. Klar ist´s nicht falsch, aber wenn man sich selten mit sowas beschäftigt würde ich es eher als Flüchtigkeitsfehler betrachten.

@Hempi: aber gern doch :prost:
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13302
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: WITZECKE....

Beitrag von Bambi »

Nun, ich kenne einen Motor der mit nur 42 PS gleich ab Standgas eine verwertbare Leistung zur Verfügung stellt. Anfahren ist ohne Drehzahlerhöhung machbar und fühlt sich definitiv nicht langsam an. Null auf hundert mit Uhr auf dem Tankrucksack irgendwas um 8 sec. Lt. MOTORRAD im Vergleichstest BMW R 80 G/S, Moto Morini Camel 500 und Triumph Tiger Trail sogar nur 6,6 sec.!
Aber solche nüchternen Werte schmälern einfach den aktuellen Witz in dieser Ecke!
Ich war vorhin unterwegs und habe mich beim 'Aufholen' zum Teil weggelacht ...
Immer noch gackernde Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik