Mit der Optik bin ich bisher sehr zufrieden.
Hatte ich mir genau so vorgestellt.
Die Zielgerade ist endlich erreicht.
Zündung und Vergaser stellen noch eine große Herausforderung für mich dar.
Bin mal gespannt….
TeaLow hat geschrieben: 17. Jun 2025
Wehe, Du fängst dieses Jahr noch was an.
Hmmmmm. Der VB von Dornröschen hat noch ne 1000er(oder so) Virago stehen.
Für kleines Geld (so um die 300,00). Zustand: Siehe Dornröschen
Könnte man ja ein Nordsee-Eifel-Projekt draus machen.
Irgendwas Richtung Dragster oder Kradmelderkarre oder Steampunk....
Ich muss mich da halt mal richtig reindenken.
Von Vergasern hab‘ ich keine Ahnung.
Und dann muss ich mal schauen wie die Bosch-Zündung in die Elektrik integriert wurde, damit ich auf SH umswitchen kann.
Wenn ich von diesen Themen Ahnung hätte, würde Grotte Nr. 1 schon lange richtig laufen.
Die steht immer noch auf dem Zettel.
Zumindest bei der Zündung kann ich dir folgende Hilfestellung anbieten:
Vom Killschalter geht ein weißes Kabel zur den original Zündspulen der Unterbrecherzündung. Das ziehst du an der Zündspule ab und verbindest es stattdessen mit dem plus Eingang der SH Zündbox (deren rotes Kabel)
Den Rest der alten Zündungsverkabelung brauchst du nicht mehr.
Ansonsten verkabelst du die SH Anlage gem. deren Schaltplan.
Das wars.
Hier mal einen Ausschnitt meines Schaltplanes.
Das blaue Massekabel der SH Anlage habe ich direkt an den Minuspol der Batterie angeschlossen. Das wegführende rote Kabel (plus) ist mit dem weißen (plus) vom Killschalter wie oben beschrieben verbunden.
Wichtige Zündboxeinstellungen als Standarteinstellungen:
Drehschalter Upm auf Stellung 1
Drehschalter Zzp auf Stellung B
(bei der von SH empfohlenen 7° vor OT
statischen Zündzeitpunkteinstellung)
Hinsichtlich der Zündung sollte sie dann laufen.
Gruß Klaus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.