Ich brauche einen 3D-Drucker
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ich hab schlechte Laune weil......
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17893
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- TeaLow
- Beiträge: 1151
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S] - Wohnort: Wattenscheid
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
Zurück schicken würde ich das.
Solche Teile landen bei mir in der Tonne, Fehldruck.
100€... Wenn sie gut aussähen, ok!
Aber dann in Nylon, das kann 80-90° ab.
Bleibt aber auch nicht formstabil....
Ich suche auch noch nach einer Möglichkeit für einen Lichtmaschinendeckel für die 450er... Aber Plastik wird da nix, nur zum Probieren, aber dann brauche ich was Richtiges...
Solche Teile landen bei mir in der Tonne, Fehldruck.
100€... Wenn sie gut aussähen, ok!
Aber dann in Nylon, das kann 80-90° ab.
Bleibt aber auch nicht formstabil....
Ich suche auch noch nach einer Möglichkeit für einen Lichtmaschinendeckel für die 450er... Aber Plastik wird da nix, nur zum Probieren, aber dann brauche ich was Richtiges...
- mrairbrush
- Beiträge: 5331
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
Schon mal an Aluguss gedacht? Das könntest mit entspechender Form selber machen. Habe es selber auch noch nicht ausprobiert aber will ich unbedingt noch.
Zuletzt geändert von mrairbrush am 18. Jul 2025, insgesamt 1-mal geändert.
- TeaLow
- Beiträge: 1151
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S] - Wohnort: Wattenscheid
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
Da habe ich gar keine Erfahrung, wird das öldicht?
Wie würde man eine Form dafür bauen?
Wie weit bist Du da schon mit den Überlegungen?
Wie würde man eine Form dafür bauen?
Wie weit bist Du da schon mit den Überlegungen?
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17893
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- TeaLow
- Beiträge: 1151
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S] - Wohnort: Wattenscheid
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
Pfoach! Nix für mich, meinen Deckel kann man notfalls auch fräsen...
- mrairbrush
- Beiträge: 5331
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
Wenn keine Löcher drin sind sollte es dicht sein. Du kannst ein Positiv im 3D Druck anfertigen und z.B. die Wandung dicker machen etc. Der Aufwand scheint mir auch nicht viel höher als bei z.B. PU Guss, mit dem Unterschied das beim Aluguss die Form sicher preiswerter ist.
Anleitungen für Schmelztiegel gibt es auch etliche. Gaspulle mit Gebläse oder eben mit Holzkohle und Gebläse. Alu hat ja einen relativ niedrigen Schmelzpunkt.
Eine entsprechende Fräse hat nicht jeder rumstehen und großen Alublock musst auch erstmal haben um aus dem Vollen zu fräsen. Den Kaufen ist teuer. Aluschrott gibt es en Masse.
Anleitungen für Schmelztiegel gibt es auch etliche. Gaspulle mit Gebläse oder eben mit Holzkohle und Gebläse. Alu hat ja einen relativ niedrigen Schmelzpunkt.
Eine entsprechende Fräse hat nicht jeder rumstehen und großen Alublock musst auch erstmal haben um aus dem Vollen zu fräsen. Den Kaufen ist teuer. Aluschrott gibt es en Masse.
- mrairbrush
- Beiträge: 5331
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
Hat nun Felgen samt Deckel gekauft. Plastikmüll geht zurück. Vermute das ich die Felgen und Kappen lackieren darf, danach mache ich einfach eine Silikonform von dem ich Positive z.B. für Sandformen machen kann. :-)
- Bambi
- Beiträge: 14059
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
Hallo zusammen,
im vorletzten Heft der OLDTIMER PRAXIS (oder war es die Markt?) war ein Artikel zum Thema Alu-Guss. Im Folgeheft wurde dann in einem Leserbrief darauf hingewiesen, daß eine komplette Schutzausrüstung unbedingt erforderlich sei. Weil jeder Wasserkontakt, sei es durch Einschlüsse im einzuschmelzenden Material, als Kondenswasser im Arbeitsgerät, sogar in den Arbeitshandschuhen zu unkontrollierten explosionsartigen Reaktionen mit entsprechend möglichen Folgen für die körperliche Gesundheit führen könnten!
Schöne Grüße, Bambi
im vorletzten Heft der OLDTIMER PRAXIS (oder war es die Markt?) war ein Artikel zum Thema Alu-Guss. Im Folgeheft wurde dann in einem Leserbrief darauf hingewiesen, daß eine komplette Schutzausrüstung unbedingt erforderlich sei. Weil jeder Wasserkontakt, sei es durch Einschlüsse im einzuschmelzenden Material, als Kondenswasser im Arbeitsgerät, sogar in den Arbeitshandschuhen zu unkontrollierten explosionsartigen Reaktionen mit entsprechend möglichen Folgen für die körperliche Gesundheit führen könnten!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- mrairbrush
- Beiträge: 5331
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
Wasser mit flüssigen Metall normal. So wie Wasser auf ungelöschten Kalk oder Natrium. :-)
