
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Norton» Der Cafe-Roadster
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- mrairbrush
- Beiträge: 4821
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Was für ein Beige?
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17611
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Du meinst einen Ersatzlackersatzsatz

Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Amersatzlacksatzlecksatzlack.
Rot steht der Lady auch recht gut.
.
Rot steht der Lady auch recht gut.
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- Bambi
- Beiträge: 13719
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Hallo zusammen,
gelb auch: Ich habe wohl ein Faible für die Farbe: Schöne Grüße, Bambi
gelb auch: Ich habe wohl ein Faible für die Farbe: Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 1370
- Registriert: 10. Jul 2014
- Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
- Wohnort: 38159 Vechelde
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Ich denke, der Norton steht fast jede Farbe, von pink oder ähnlichem mal abgesehen.
Gruß Karsten
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
- mrairbrush
- Beiträge: 4821
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Norton» Der Cafe-Roadster
Die Engländer haben wohl nach dem Krieg den alten Panzerstahl für den Motoradbau verwendet.
Das Gewicht ist mir gleich aufgefallen. Wiegt 1,5 kg mehr als der ungefähr gleichgroße Yamahatank.
Und Seitendeckel hat auch noch ein Geheimfach.
Das Gewicht ist mir gleich aufgefallen. Wiegt 1,5 kg mehr als der ungefähr gleichgroße Yamahatank.
Und Seitendeckel hat auch noch ein Geheimfach.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.