forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Online
ManniP
Beiträge: 691
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen
Wohnort: Bremen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von ManniP »

Schön dass die Guzzi soweit fertig ist. Hört sich gut an! Glückwunsch, Manni! :fingerscrossed: für den Termin beim Graukittel.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3885
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Mopedjupp »

Le Manni mit Spaß an'e Backen! :grin:
Gratuliere, ist immer wieder ein toller Moment wenn etwas funktioniert was man selbst geschaffen hat! :prost:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 991
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von ghill »

Gratulation Manni,
sieht topp aus, klingt klasse und scheint auch gut zu laufen. .daumen-h1: :respekt:
Jetzt noch einen von den Rückstrahlern montieren, die beim Forumstreffen bei den anderen abmontiert hast und dann sollte es bei den Graukitteln kein Problem geben.
sven1 hat geschrieben: 20. Jul 2025 neben dem schönen Rot der Guzzi gefällt mir dein Helm besonders gut.
Bei Manni's Helm handelt es sich übrigens um den noch unbekannten Prototyp eines "Polycarbonat-Mützenhelmes" mit anknüpfbaren selbtsttönenden Visier aus aus recycelten PET Wasserflaschen.
In diesem Sinne, :mrgreen:
Grüße Hilmar

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5907
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von jenscbr184 »

Da bin ich beim Sven, der Helm und das Rot, das wird den Abnahmeberechtigten überzeugen.
Läuft wirklich sauber, was man hören konnte. Top. :salute:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17773
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von grumbern »

Die Freude steht Dir ins Gesicht geschrieben! :grin:

KlausB
Beiträge: 73
Registriert: 12. Feb 2020
Motorrad:: Honda XBR 500S, 1988 - verkauft-
Moto Guzzi V50 Monza, 1981 -verkauft-
Honda GB 500 Clubman, 1990
Honda CB 750 SevenFifty, 2000
Moto Guzzi T3, 1976

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von KlausB »

Ja,, hört sich gut an. Schön, dass sie fährt.
Gruß Klaus

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6446
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von GalosGarage »

fein :clap: .daumen-h1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1420
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Palzwerk »

Die Torpedosicherungen sind ein leidiges Problem. Ich hatte da auch Kontaktprobleme. Die Dinger fangen irgendwann an schneller zu oxidieren als man sie tauschen kann. Wer nicht der Orischinalfreak ist baut einen Halter für Flachsicherungen ein. Die gibt es im Notfall auch nachts um 2.00h an der Tanke.

Und nochmal Gratulation zur Fertigstellung.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12892
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von sven1 »

…und wenn du nachts um zwei nicht an die Tanke möchtest, habe ich noch einen Eimer Sicherungen liegen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Online
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2425
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

Vielen Dank für all‘ die Blumen!
Ihr seid großartig. :beten:

Ich hatte mich bei der ersten Fahrt eben wirklich wie ein Schneekönig gefreut.
Die Guzzi fährt sich ganz anders als meine übrigen Moppetz.
Das soll nicht heißen, dass sie besser ist. Es ist ein neuer Charakter dem Fuhrpark beigetreten.
ghill hat geschrieben: 20. Jul 2025 Jetzt noch einen von den Rückstrahlern montieren, die beim Forumstreffen bei den anderen abmontiert hast und dann sollte es bei den Graukitteln kein Problem geben.
Der Rückstrahler ist im Schlusslicht integriert. Das sollte passen.
Die geklauten Dinger werde ich unauffällig mit und mit bei Kleinanzeigen anbieten.
Zusammen mit dem überholten Endantrieb für 140 Tacken und diversen günstigen Drehmomentschlüsseln.
Alles ausschließlich zahlbar via Paypal-Freunde.
Palzwerk hat geschrieben: 20. Jul 2025 Die gibt es im Notfall auch nachts um 2.00h an der Tanke.
In Finnland dann bei Tageslicht.
sven1 hat geschrieben: 20. Jul 2025 ……gefällt mir dein Helm besonders gut.
Und zu des Kaisers neuen Handschuhen sagst Du nix?

In der zweiten Hälfte des Videos hatte ich kurz knapp 80 Sachen drauf.
Dafür hat der Helm gut gehalten. :bulle:

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Axel Joost Elektronik