forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vorsicht bei KI Anleitungen.

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4897
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von mrairbrush »

Die KI wirft wenn man einen Farbcode eingibt teilweise sehr merkwürdige Verarbeitungsanleitungen raus die sie wohl von irgendwelchen Shops übernimmt, ohne zu prüfen.
So beim Farbton Porsche Cherry M3R
"M3R" ist der Farbcode für das Porsche-Farblack "Cherry". Es handelt sich um eine Metallic-Lackierung, die oft als "Cherry Pearl Metallic" bezeichnet wird.
Um die Farbe korrekt aufzutragen, empfiehlt es sich, die folgenden Schritte zu befolgen:
1. Vorbereitung:
Die zu lackierende Oberfläche sollte sauber, trocken und fettfrei sein. Bei Bedarf kann ein Silikonentferner verwendet werden, so der Online-Shop für Autolacke TRISTARcolor.
2. Primer (optional):
Wenn die Oberfläche beschädigt ist und das blanke Metall freiliegt, sollte ein Primer aufgetragen werden. Dies gewährleistet eine bessere Haftung der Farbe.
3. Basislack:
Der Basislack, also der Farbton M3R, wird auf die vorbereitete Oberfläche aufgetragen. Bei einem 3-Schicht-Lackaufbau wird zuerst der Vorlack und dann der Basislack aufgetragen.
4. Klarlack:
Abschließend wird ein Klarlack (1K oder 2K) aufgetragen, um die Farbe zu schützen und ihr ein glänzendes Finish zu verleihen.
Für die Lackierung mit Sprühdosen wird empfohlen, die Dosen vor Gebrauch mindestens 2 Minuten lang zu schütteln und einen verstellbaren Sprühkopf zu verwenden, so TRISTARcolor.
Es ist wichtig, dass der Farbtonname und der Farbcode übereinstimmen.
Zu 1: nicht bei Bedarf, sondern immer.
Zu 2: Primer dient in erster Linie der Passivierung. Haftungsverbessernd ist er sowieso, aber nur wenn er nicht ganz durchgetrocknet ist, dann müsste man ihn leicht anschleifen.
Zu 3: Falls ein Vorlack benötigt wird was bei dem Ton aber nicht der Fall ist. Der Untergrund sollte jedoch einfarbig sein.
Zu 4: Da es sich um einen Autolack handelt muss es bei Verwendung an einem Fahrzeug unbedingt ein 2K Lack sein, ansonsten sehr wahrscheinlich nicht benzinfest und empfindlich gegen scharfe Reiniger.
Und nun mal sehen ob die KI das Anhand dieses Forums verbessert. :mrgreen:

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7890
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von DonStefano »

Farbton Porsche Cherry M3R? Sehr interessant!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6557
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von TortugaINC »

Gefällt mir auch gut! Merk ich mir vor…
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12800
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von sven1 »

Meine BMW war mal Bornit Rot Metallic von Mercedes.
Sah aus wie eine auf Hochglanz polierte Aubergine.
Schöne Farbe.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13773
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von Bambi »

Schlecht aussehen tut der Farbton nicht, Rolf!
Rot-lastige Grüße, Bambi
PS: daß inzwischen KI-generierte Antworten als Erstes kommen geht mir auf den ... Ich habe von vielen Sachen Grundkenntnisse und traue mir zu selbst das aktuell für mich Richtige heraussuchen zu können ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1341
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von Palzwerk »

Sei doch froh. Den ersten Artikel einfach ignorieren ist doch einfach. Stell dir vor, das wäre zwischendrin versteckt!
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
Saffenbuckel
Beiträge: 367
Registriert: 9. Aug 2018
Motorrad:: Yamaha, XV750SE, 1981
Moto Guzzi, Sport 1100 (KE), 1995
Moto Guzzi, V100S Mandello, 2023

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von Saffenbuckel »

Die KI gibt nur das wieder, was in den Foren steht (diesen natürlich ausgesnommen) . . . Wenn man die oft genug mit Dünnschiss füttert, dann glaubt die das auch! - Mehrheitsentscheid.
Viele Grüße aus dem Bergischen

Stefan

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4897
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von mrairbrush »

https://www.rennbow.org/porsche-colors/ ... lleryStart
Auch noch von einem Lackvertrieb. Die haben oft wenig Ahnung was sie eigentlich verkaufen.
Hatte erst wieder ein paar Anfragen gestellt. Erschreckend wie wenig die teilweise über ihre Produkte wissen. Sagen immer nur Tests machen. Na super.
Ich denke google nutzt die KI demnächst für gezielte Werbung. Wenn eine KI etwas empfiehlt muss es ja gut sein. Gerade die Deutschen fallen sicher darauf herein. :mrgreen:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4897
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von mrairbrush »

In Kombi mit einem gebrochenen Weiß kommt die Porschefarbe schön raus. Mal sehen wie es bei halb Sonne, halb Schatten rauskommt.
Zuerst noch Finish machen um noch mehr Tiefe zu erhalten.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6383
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von GalosGarage »

sehr schön .daumen-h1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics