forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 979
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von ghill »

N'abend,
vor den ersten Testumdrehungen habe ich den Motor nochmal geöffnet und Ventiltrieb und Nockenwellen geölt, ebenso haben die Brennräume jeweils 2,3 Spritzer Öl aus dem Ölkännchen bekommen damit mir bloß nichts trocken läuft.
20250813_143233.jpg
Im Anschluss habe ich die Testbetriebs-Peripherie ist installiert.
20250812_200001.jpg
20250813_174006.jpg
20250813_174015.jpg
Zum ersten Mal seit der Überholung macht der Motor die ersten Umdrehungen mit dem Anlasser. :grinsen1:

Der Öldruck baut sich schnell auf und der Zündfunke ist kräftig. Der erste Testlauf kann kommen. :dance1:
Grüße Hilmar
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2299
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von Lisbeth »

Die Spannung steigt!! [pop]

Benutzeravatar
Oernie63
Beiträge: 256
Registriert: 3. Dez 2022
Motorrad:: Yamaha YBR 125
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von Oernie63 »

Moin Hilmar,
ich bin schon ganz aufgeregt. :jump:

Gruß
Rolf

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 979
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von ghill »

Moin,
da sind die ersten Töne von meinem Garagenfundstück nach der Totaloperation. Ich bin richtig Happy.... :rockout: :dance1:

Ich habe ihn gerade erst mal warmlaufen lassen, wenn er wieder abgekühlt ist werde ich das Ventilspiel prüfen und einstellen und die Zündung abblitzen.
Am liebsten würde ich den direkt mal in die Z900 einbauen, .....oder doch eher einen zweiten Rahmen? :dontknow:
Grüße Hilmar

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6402
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von GalosGarage »

Geiler Prüfstand. .daumen-h1:

Wenn, dann 2. Rahmen.

Haben dir die Nachbarn gratuliert? :mrgreen:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3806
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von Mopedjupp »

Das macht richtig Spaß wenn's funktioniert was man selbst gebaut hat! :grin:
Hilmar, lass bloß deine andere Z 900 in Ruhe, besorg dir einen Rahmen und bau dir eine 2te.
So (möchte/will) ich's auch machen mit meiner TX!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12833
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von sven1 »

Nachbarschaftstauglicher Sound der 4 in Keins.
Glückwunsch.

Ach ja, 2. Rahmen.

Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Online
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2299
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von Lisbeth »

ghill hat geschrieben: 14. Aug 2025 .....oder doch eher einen zweiten Rahmen?
Dritter Motor!!!! :mrgreen:

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1020
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von TeaLow »

Glückwunsch, Hilmar! Hört sich toll an, saubere Arbeit!
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 979
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Beitrag von ghill »

Danke euch,
die Nachbarn haben mir zum Glück noch nicht gratuliert.... :wink: aber dafür habe ich keinen Laubbläser, Benzinrasenmäher, etc.
So'n bisschen Flex-Sound oder der gediegene Klang einer "4 in keins" :lachen1: da kann doch keiner was dagegen haben.
2 Rahmen ist nicht so leicht aufzutreiben. Aktuell steht eine zerlegte Z900 mit Motorschaden in den Kleinanzeigen. Aber 4,5k für den Haufen sind auch ein Wort....
Eigentlich habe ich genug Projekte. Mal schauen. :stupid:
Grüße Hilmar

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik