forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kernschrott aus Dithmarschen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8002
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von DonStefano »

Wen erwartest Du?
117 Seiten Dornröschen...
...der Beste hat was tolles gestartet und jetzt warten wir alle gespannt, was passieren wird!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6431
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von GalosGarage »

sehr schön geworden :respekt: :clap: .daumen-h1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13851
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von Bambi »

:clap:
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2499
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von DerSemmeL »

halbtroll hat geschrieben: 25. Aug 2025 Dankeschön. Ohne Euch wäre das alles nix geworden.
:salute: .daumen-h1:
DU hast Dornröschen "aus der Hecke gezerrt", Sir Halbtroll :oldtimer:

Unser aller Respekt gebührt Dir völlig zu recht! :clap:

... noch einen Wunsch ins Universum sende, dass Dornröschen einen würdigen Besitzer finden möge! :fingerscrossed:
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1505
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von Vogelburger »

Wunderschönes Motorrad geworden, Martin! Wer auch immer die ersteigert hat alles richtig gemacht. Und du sowieso!
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
NTVKCR
Beiträge: 104
Registriert: 7. Nov 2020
Motorrad:: Honda NTV 650 "R" 1994
+
Honda NTV 650 "T" 1995
+
Honda CM 185
Wohnort: Ulm

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von NTVKCR »

DerSemmeL hat geschrieben: 25. Aug 2025 [...]
... noch einen Wunsch ins Universum sende, dass Dornröschen einen würdigen Besitzer finden möge! :fingerscrossed:
.... und einen würdigen Preis erzielen wird!
Gruß aus Ulm
Gerhard

Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig.

Antoine de Saint-Exupéry

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1034
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von TeaLow »

Sehr gute Arbeit, Martin!!!
Wünsche Dir heute einen Stempel und dann ein fettes Bündel Scheine!! :)
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1982
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

Übrigens Thilo, das Anpassen der von Dir so genial geschaffenen Logos war sehr einfach. Mit der Heißluftpistole die Ecke, die ich biegen wollte nur erwas warm gemacht ( geht in der Hand, wenn man schlauer ist als ich mit nem Handschuh :roll: ) und von Hand gebogen bis es passt. Mit Spiegelklebeband ( wasserfest) angeklebt, vorher die Kanten vom Klebeband mit dem Edding grün eingefärbt.
Danke noch einmal für die tollen Teile.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1982
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »


Läuft und fährt und bremst.
Eigentlich etwas zum behalten.....
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 990
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von ghill »

:clap: :respekt:
toll geworden, topp Arbeit!
Jetzt drücke ich die Daumen für einen angemessenen Preis! :fingerscrossed:
Grüße Hilmar

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics