forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki GSx1100 e Umbau Bj.80

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Huftun
Beiträge: 43
Registriert: 2. Sep 2019
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 3
Harley Davidson XR1200
Suzuki Gsx1100E
Yamaha Sr500

Re: Suzuki GSx1100 e Umbau Bj.80

Beitrag von Huftun »

Hallo Gemeinde,
ich schau gerade mal wieder nach der Suzi 1100E.
Die die Geräusche macht.
was kann den an den Schlepphebeln defekt sein.
Fehlendes Öl an der Welle?
Gruß Huftun

manicmecanic
Beiträge: 1283
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Suzuki GSx1100 e Umbau Bj.80

Beitrag von manicmecanic »

ich will nicht unken.
Ich habe meine mal im Winter auseinander genommen wg. sowas.Mein damaliger Boß war sehr nett und im Winter wenn eh nix zu tun war durften wir schrauben was wir wollten auch privat.
An meiner GSX 1100 ES die technisch da die Katana war hatte bei so Geräuschen leider alles Spiel.
Es war alles ausgenudelt von Kolben bis zu Ventilen.Nur die Wellenlager waren noch gut.
Laufleistung waren um 40tkm,allerdings die letzten 20tkm unter mir,und ich kannte damals als acRD 350 Pilot nur 2 Gashahnstellungen 😂

Huftun
Beiträge: 43
Registriert: 2. Sep 2019
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 3
Harley Davidson XR1200
Suzuki Gsx1100E
Yamaha Sr500

Re: Suzuki GSx1100 e Umbau Bj.80

Beitrag von Huftun »

Hallo Gemeinde,
ich möchte mir einen Satz PVM Felgen zulegen.
Kann ich die auf meiner gsx 1100 e mit Gabel mit antidrive und originalschwinge eintragen lassen?
18 tzoll 2,5 +3,5
Gruß Huftun

Huftun
Beiträge: 43
Registriert: 2. Sep 2019
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 3
Harley Davidson XR1200
Suzuki Gsx1100E
Yamaha Sr500

Re: Suzuki GSx1100 e Umbau Bj.80

Beitrag von Huftun »

IMG_20240706_095952.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 1008
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Suzuki GSx1100 e Umbau Bj.80

Beitrag von Caferacer63 »


Huftun
Beiträge: 43
Registriert: 2. Sep 2019
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 3
Harley Davidson XR1200
Suzuki Gsx1100E
Yamaha Sr500

Suzuki GSX 1100 E BJ.83 Anschluss Ölkühler

Beitrag von Huftun »

Hallo Gemeinde.
wie schließe ich den Serienmässigen Ölkühler der es An die Suzuki gsx 1100E bj.83 an.
Ölfilterdeckel modifizieren.
Oder an die 2 Schrauben rechts und links davon.usw.
Kann mit einer Auskunft geben.
Viele Grüße Huftun

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5135
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GSx1100 e Umbau Bj.80

Beitrag von mrairbrush »

Huftun hat geschrieben: 14. Sep 2025 IMG_20240706_095952.jpg
Wofür ist der Marshallaufkleber? Für die Tröte? Habe noch Originalembleme und Verstärkerknöpfe von einem Marshallauftrag rumliegen.
Die Welt ist klein. :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik