forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schraubertipps

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5150
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Schraubertipps

Beitrag von mrairbrush »

Stimmt. Die schauen immer komisch wenn man dicke Spritzen und dicke Nadeln will. Z.b. für eine Harzinjektion. :-)
Für die fette Kochsalzlösung nach Saufgelage gegen den Kater. :lachen1:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19497
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Schraubertipps

Beitrag von f104wart »

Soulie hat geschrieben: 21. Sep 2025 Sorry - ich wollte deshalb keinen neuen Fred starten.
Wäre aber sinnvoll gewesen, da Deine Frage mit dem Fred und der Idee dahinter eigentlich nichts zu tun hatte
und das Thema damit zerlabert wird.

Sollte Dir eigentlich klar sein, da Du das Thema ja selbst eröffnet hast und hier auch nochmal beschreibst, worum es bei dem Thema geht:.
Soulie hat geschrieben: 16. Jul 2025 Ich dachte eher, dass man / frau hilfreiche Tipps bringt, die die alten Hasen alle kennen,
aber die jungen Häschen (so wie ich) :dontknow: halt noch nicht.
Z.B wie man eine vergnubbelte festsitzende Inbusschraube mit einem passenden
(bzw. etwas zu großen) Torx Bit bewegen kann
.
Welchen Kleber man nimmt, um ein Sturzpad anzubappen gehört da sicher nicht dazu.

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2053
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Schraubertipps

Beitrag von Scirocco »

Neue Zündkerzen mit anschließendem Leistungsverlust
Wo rohe Kräfte sinnlos walten muss ein 35er Torx T-Handle herhalten.
Neue Kerze mal eben abgeschert an einer Suzuki SV650 nach 100 km.
20250921_231314.jpg
20250921_230007.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6457
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Schraubertipps

Beitrag von GalosGarage »

:wow:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5150
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Schraubertipps

Beitrag von mrairbrush »

Welcher Zündkerzenhersteller ist das? So etwas darf gar nicht passieren.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2900
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Schraubertipps

Beitrag von BerndM »

Das liegt doch nicht am Hersteller. Die Erklärung wurde doch gegeben : " Wo rohe Kräfte sinnlos walten ".
Beinhaltet den Schraubertip : Zündkerzen ohne Knebelverlängerung nur mit einem geeigneten Zündkerzenschlüssel gefühlvoll anziehen.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19497
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Schraubertipps

Beitrag von f104wart »

Ich hatte mal einen Motor auf dem OP-Tisch, bei dem die Kerzen nur mit einem Schlagschrauber zu entfernen waren.

...Es gibt Leute, denen sollte man einfach kein Werkzeug in die Finger geben. :roll:

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics