forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R 25/2 Cutdown

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 650
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: BMW R 25/2 Cutdown

Beitrag von XSaver »

Vielleicht ist mir auch nur das Leder optisch zu glatt ... aber das Höhenproblem bleibt dann immer noch. Versuch' mal mit der Position zu 'spielen', ev. findet sich doch noch eine andere, auch funktionale Variante.
Da hast du recht. Das hat mir jetzt kein Ruhe mehr gelassen... :salute:

Ich war wieder mal Eisen kaufen und hab mir einen Denfeld Sattel angeschaut...will ich auf gar keinen Fall so haben!!!...
aber mir ist was eingefallen :idea:

Lederarbeiten stehen demnächst noch an...die BMW ist aber zumindest wieder on the Road :rockout:
Sitz04.jpg
Sitz03.jpg
Sitz01.jpg
Sitz02.jpg
Habe den Sattel Probe gefahren...die Kanten werden definitiv noch flacher...ist ziemlich unbequem :zunge:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 650
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: BMW R 25/2 Cutdown

Beitrag von XSaver »

Hier noch ein paar Bilder von der Fertigstellung des Sattels :cool:
20160420_182852 Kopie.jpg
20160420_194223 Kopie.jpg
20160422_151801 Kopie.jpg
20160422_164201 Kopie.jpg
20160422_164218 Kopie.jpg
Beim gebastel ist mir allerdings nochmal eine ganz andere Variante eingefallen...werde ich also
nochmal ändern. Aber erst nächsten WInter. Im Moment ist der Sattel bequem und 100 % handmade.
Erstmal so durch die Saison blobbern... :jump:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: BMW R 25/2 Cutdown

Beitrag von Hux »

Cool!
Die Nieten sind vielleicht bissi fett für die Proportion - kann aber auch am Foto liegen.
Mal probehocken. ^^

Sabbert'se noch?

Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 650
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: BMW» R 25/2 Cutdown

Beitrag von XSaver »

Immer noch eins meiner Lieblingsmopeten...
raus aus der Garage, Tupfen, Kicken, Losfahren... .daumen-h1:
IMG_3197.jpg
IMG_3195.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 650
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: BMW» R 25/2 Cutdown

Beitrag von XSaver »

Guten Abend liebe Freunde alter Eisengefährte,
gut 12 Jahre befindet sich die kleine BMW nun in meinem Besitz und wird seither als einziges Motorrad
durchgehend bewegt (die anderen hatte ich vorher noch nicht oder ich habe sie mittlerweile nicht mehr).
Das gute Stück ist jetzt 73 Jahre alt und seit der Auferstehung eigentlich ohne großartige Wartungen und Reparaturen
zuverlässig gelaufen.

Vorigen Sonntag dann ohne Vorzeichen Motor aus und gerade noch so über die Kreuzung gerollt.
Beim betätigen des Kickstarters ging der durch wie Butter...ich befürchtete schon das Schlimmste. tappingfoot
Am nächsten Tag habe ich mich gleich auf die Suche nach der Ursache der Problematik begeben...

Fliehkraftregler, Zündspule, Kondensator...alles sah für das Alter wirklich Top aus. Zündfunken war aber nicht vorhanden.
IMG_6241.jpg
Nachdem ich die Ventildeckel abgenommen hatte, dachte ich erst die Ölpumpe bzw.die dazugehörige Antriebswelle oder
die Stößelstangen hätten einen Treffer. Der Block musste also erstmal raus um diesen genauer in Augenschein zu nehmen.
IMG_6243.jpg
Nachdem ich dann die Zündplatte, Magneten und Stirndeckel entfernt hatte, hab ich mir erstmal ein Bierchen gegönnt. :prost:
Sieht alles Top aus...es war "nur" die Steuerkette gerissen.
IMG_6250.jpg
Einen Dichtsatz für Stirndeckel und Ölpumpe hatte ich eh noch liegen, Steuerkette und als Upgrade ein Steuerkettenspanner
von der R 27 sind bestellt.
Die Wedi's werde ich in diesem Zuge auch gleich wechseln, Ventilspiel, Zündung muss eh neu eingestellt werden.
IMG_6255.jpg
Corpus delicti
IMG_6254.jpg
Ich bin jedes mal aufs neue erfreut über die Funktionalität und Robustheit der Bauteile.
Keep it simple. No need for Rocketscience... .daumen-h1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Vergaseronkel
Beiträge: 379
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: BMW» R 25/2 Cutdown

Beitrag von Vergaseronkel »

Bin selten neidisch auf ein Motorrad....aber in diesem Falle muss ich es zugeben...

Grüße vom Vergaseronkel

Raureif
Beiträge: 418
Registriert: 7. Mär 2018
Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 500 S GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290

Re: BMW» R 25/2 Cutdown

Beitrag von Raureif »

Sehr schickes Motorrad!
Wenn die Steuerkette sich verabschiedet, sind dann nicht auch die Ventile krumm? Oder ist das ein Freiläufer?

Gruß

Rr

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12945
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW» R 25/2 Cutdown

Beitrag von sven1 »

Glück gehabt und neidvolle Grüße ob dieses wunderschönen Mopeds.
Ich wünsche euch viele weitere, unbeschwerte Kilometer.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „BMW“

Kickstarter Classics