caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das ominöse Blau der BMW
- mrairbrush
- Beiträge: 5330
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Das ominöse Blau der BMW
Spezielle Serien an denen etwas händisch gemacht werden muss lassen die schon extern machen weil sie dafür nicht das Personal haben. In Italien gibt es schon Firmen die sich auf so etwas spezialisiert haben wenn es um größere aber nicht zu große Stückzahlen geht. In der Fertigung bei BMW war ich noch nicht, nur bei einer Firma die Entwicklung für BMW macht. Musste mal etwas lackieren das dort angefertigt wurde.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
OnlineTortugaINC
- Beiträge: 6736
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Das ominöse Blau der BMW
Wenn die blaue R9T ne Sonderausführung sein sollte, wäre es schon denkbar. Ich hab die schon einige mal in dem Blau in real live gesehen, sodass ich es mir eher wie eine konventionelle R9T vorkommt.
"Happiness is only real when shared”. 
- jenscbr184
- Beiträge: 6018
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Das ominöse Blau der BMW
Sag mal Tibor, hast du dich auf Rolf eingeschossen?
Der Neurierige ist ja wohl weg, lass es doch gut sein.
Der Neurierige ist ja wohl weg, lass es doch gut sein.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
Re: Das ominöse Blau der BMW
Doch, doch, habe einige Lackierer gefragt. Natürlich nicht alle deutschlandweit...
Ergebnis war, wie ja bereits geschrieben, negativ.
Ich werde einfach weitersuchen.
Zu den Kawasakifarben im 500four Thread habe ich eine Kawasakispezialisten aus Oberursel befragt. Der meinte, er kenne auch nur einen Mann, der das hinkriegt. Mal sehen, ob dieser Herr auch im Falle der Jubiläums BMW helfen kann.
- DonStefano
- Beiträge: 8191
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta
Re: Das ominöse Blau der BMW
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
-
OnlineTortugaINC
- Beiträge: 6736
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Das ominöse Blau der BMW
Wie geschrieben: Ich hab so einige Werke von innen gesehen. Markenübergreifend. Das Serienmodelle extern lackiert werden gibt es nicht. Auch nicht bei BMW. Das sind eingetaktete Fertigungslinien, wo sowas logistisch keiner haben will.
Siehst du es fundiert anders, oder mischt du dich nur gern ein?
Ok, das ging aus deiner Beschreibung nicht hervor- da steht nur was von Werkstätten geschrieben.Oscar B hat geschrieben: 17. Okt 2025 Doch, doch, habe einige Lackierer gefragt. Natürlich nicht alle deutschlandweit...
Mir leuchtet das Problem der Lackierer nicht ein. Von dem was lackiertechnisch alles möglich ist, ist die Nummer ja noch vergleichsweise human. Ich würde einfach mal noch 1-2 Lackierbetriebe anfragen...
"Happiness is only real when shared”. 
- mrairbrush
- Beiträge: 5330
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Das ominöse Blau der BMW
Sehe da ehrlich gesagt lacktechnisch auch kein Problem. Normaler Pearl Met. Ton ohne besondere Hinweise bis auf hellgrauen Füller. Und die mit Nebel schattierte Linie ist etwas über Anfängerniveau. Bisschen mehr Zeitaufwand als einfach überjauchen.
-
Mopedschrauber
- Beiträge: 642
- Registriert: 27. Feb 2014
- Motorrad:: KLR 650 und andere
Re: Das ominöse Blau der BMW
Gewagte Aussage. Gibt schon noch eine Menge guter Lackierer mehr wie nur Löblein, die die alten Designs hinbekommen.
Einfach mal in den einschlägigen Kawa Foren stöbern.
Gruß Werner
- mrairbrush
- Beiträge: 5330
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Das ominöse Blau der BMW
Denke auch das es viele gibt die es können. Problem ist eher wollen anstatt können.
-
Mopedschrauber
- Beiträge: 642
- Registriert: 27. Feb 2014
- Motorrad:: KLR 650 und andere
Re: Das ominöse Blau der BMW
Keine Ahnung was Löblein inzwischen aufruft, aber 1.000,-- EUR + X für ne Lackierung Tank, Seitendeckel und Bürzel, könnten ein gutes Argument für "Wollen" sein. Wenn ich so nachdenke, was der schon vor 15 Jahren aufgerufen hat.mrairbrush hat geschrieben: 17. Okt 2025 Denke auch das es viele gibt die es können. Problem ist eher wollen anstatt können.
Gruß Werner
