forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CAD- & Custom-Teile-Service

Forumsregeln
Es gibt nicht viele Regeln, aber ein paar kleinere Dinge, auf die bitte beim Posten geachtet werden sollte.

Regeln für den Themenverfasser:
1. Wähle einen aussagekräftigen Betreff für das Thema.
2. Kennzeichne die Anzeige im Titel mit dem passenden Präfix [Biete] oder [Suche].
3. Wenn sich ein Angebot/Gesuch erledigt hat, dann bitte kurz im Thema als "erledigt" vermerken. Das Thema wird dann gelöscht.
4. Es sind nur Angebote zulässig, die einen direkten Bezug zum Hobby haben.

Viel Erfolg!

Interesse an CAD- & Custom-Teile-Service

Ja
6
35%
Grundsätzlich ja, aber....
5
29%
Nein
2
12%
Abhängig vom Preis
4
24%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 248
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Re: CAD- & Custom-Teile-Service

Beitrag von HybridRacer83 »

Da ich das schon des öfteren gefragt wurde:
Tankgummis kann ich in allen erdenklichen Formen anbieten - natürlich formstabil bei Hitze sowie resistent gegen Öl, Kraftstoff und Fette :rockout:

Gruß Ben
HybridRacer MK1

Modified Katana Frame | Stock Katana Engine | Modified Katana Tank | R1200R Tank Flares | Custom Airbox
Custom Tank Cover | GSX-R USD Fork | Ducati 821 Swing | GSX-R Wheels
Custom Seat | Custom Rearlight | Koso DRN01 | Pirelli AngelGT | Braking Waved Disks

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1767
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: CAD- & Custom-Teile-Service

Beitrag von scrambler66 »

Hallo Ben,
ich hätte da evt. was für dich. Es handelt sich um das obere, hintere Schutzblech an meiner 250er. Da sind 3D Druckdaten bereits vorhanden, damit soll ein Entwurf für einen schlankeren Kotflügel designt werden. Der Ansatz für das große Serienrücklicht soll entfernt und der Ausschnitt geschlossen werden. Unten soll umlaufend auch ein paar mm gekürzt werden.
NX250_Schutzblech_hinten_rot_1 (1).jpg
Vor ein paar Jahren habe ich das selbst mit GFK selbst realisiert, so ähnlich sollte das ausschauen. Es könnte sein, das dann noch andere aus dem Honda Forum Interesse hätten.
NX250 Schutzblech rohling.jpg
CIMG2941.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5316
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: CAD- & Custom-Teile-Service

Beitrag von mrairbrush »

Zählt man die 21% ja aber zu abhängig zum Preis dann ist Ergebnis klar. 50% zu 36%.
Kann man sicher eh nicht vergleichen. Wichtig ist nicht der Preis sondern das Ergebnis. Und das kann der Laie meist nicht unterscheiden.
So sehe ich das jedenfalls.

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 799
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: CAD- & Custom-Teile-Service

Beitrag von Statler »

Moin Ben.

Habe ein Anliegen, bei dem nichts gedruckt werden muss, aber CAD-Service benötigt wird. Es geht darum, den Klappkicker einer CB 750 an eine Commando zu transplantieren. Dafür ist folgendes erforderlich:

1) Erstellen der Daten für die Innenverzahnung des original Commando-Kickers
2) Erstellen der Daten für den Honda-Kickerklotz mit der Innenverzahnung des Commando-Kickers. Der Klotz kann aber nicht 1:1 vom Original abgenommen, sondern muss modifiziert werden, da der Verzahnungsdurchmesser der Commando-Kickerwelle ca. 10 mm größer ist als der der Honda.
kicker3.jpg
Zum Abnehmen der Maße / Daten kann ich dafür den Original Commando-Kicker und den Klotz des Honda-Kickers zur Verfügung stellen.

Ein Kumpel hat eine Werkzeugmacherei mit entsprechendem Maschinenpark und könnte mir das Teil dann herstellen, wenn ordentliche Daten vorliegen. Mit gedruckten Teilen kommen wir bei der zu erwartenden Belastung dieses Bauteils vermutlich nicht weit...:mrgreen:
Eventuell könnte aber eine Druckversion des Bauteils Sinn ergeben, damit man einmal vor der Fertigung überprüfen kann, ob das alles so passt, wie ich mir das vorstelle.

Gruß,
Markus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1127
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: CAD- & Custom-Teile-Service

Beitrag von TeaLow »

Moin Markus,
Wie macht er dann die Verzahnung?
Hat er passende Räumnadeln?
Und, wenn ja, zufällig auch eine für die Honda Abtriebswellen Vielkeil, 6 Zähne je 6mm breit, 25mm Außendurchmesser? 🙂
Muss ein Versatzritzel bauen und scheitere an der Verzahnung.

Viele Grüße,
Thilo
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17884
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CAD- & Custom-Teile-Service

Beitrag von grumbern »

@Thilo: So?

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1127
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: CAD- & Custom-Teile-Service

Beitrag von TeaLow »

😃
Relative genau ungefähr exakt so, ja!
Hat sie tatsächlich die Maße?
Das wäre irre super.

Oder 'das crazy', wie man heute sagt.
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 799
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: CAD- & Custom-Teile-Service

Beitrag von Statler »

Moin Thilo,

ich meine, der Kollege hätte etwas von erodieren vor sich hingemurmelt, als ich ihm das mit der Verzahnung gezeigt habe.

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17884
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CAD- & Custom-Teile-Service

Beitrag von grumbern »

Erodieren ist da sicher die "einfachste" und genaueste Methode, so man die nötige Drahterodiermaschine zur Hand hat,

@Thilo: Ich habe die Maße nicht exakt im Kopf, der Außendurchmesser ist aber ziehmlich sicher 1", also 25,4mm. Die Keile könnten 1/4", also 6,3mm haben. Knapp daneben...

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6730
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: CAD- & Custom-Teile-Service

Beitrag von TortugaINC »

Bevor man anfängt diese Verzahnungen zu messen, wäre es wohl clever erstmal nach Normen und Richtlinien zu googeln und gucken. Das eine eigene, nur dort verwendete Geometrie verwendet wurde ist nicht ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich. Wenn du das findest, dann mach ich dir die DXF für deinen Kollegen.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Antworten

Zurück zu „Jobs, Stellenangebote und Auftragsarbeiten“

Axel Joost Elektronik