forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19525
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0

Beitrag von f104wart »

manicmecanic hat geschrieben: 24. Okt 2025 ...kann ich nur sagen,nein in der Praxis wird das eher kalt getan.
Davon wird's aber auch nicht besser. Wenn man einen ausagefähigen(!) Referenzwert haben möchte, misst man warm.

Wenn jemand sich darüber beklagt, dass er nur 7 oder 8 bar misst, kann ich das nur dann bewerten, wenn ich weiß, ob es kalt oder warm gemessen wurde.

Eine Kaltmessung dient in erster Linie dazu, signifikante Unterschiede zwischen den einzelnen Zylindern festzustellen oder auszuschließen, aber nicht, um den effektiven Kompressionswert eines Motor zu messen.



TortugaINC hat geschrieben: 24. Okt 2025 ...Etwas zu groß wäre aber weniger problematisch als zu klein.
Grundsätzlich richtig, Tibor, aber...

Zu großes Spiel führt - diese Erfahrung habe ich bei zahllosen CX-Motoren gemacht - zu Pittingbildung an den Einstellschrauben und an den Ventilschaftenden. Und mit eingeschlagenen Ventilschaftenden stellt man kein definiertes Spiel mehr ein. :wink:

800im457.jpg


Solche "Schlaglöcher" durch Pitting in den Ventilschaftenden verfälschen die Einstellung, die Steuerzeiten und damit auch den Füllungsgrad.

Die eingeschlagenen Ventilschaftenden brauchen meist eineinhalb 10tel, um daraus wieder eine planebene Oberfläche zu schleifen.
Wenn Du nun die Fühlerlehre mit 0,10 mm durchschiebst, liegt die nur am Rand auf und das effektive Spiel, das die Spitze der Einstellschraube bis auf den Boden das "Schlaglochs" hat, ist dann statt 0,10 in Wirklichkeit 0,25.

Hier siehst Du ein Ventil nach dem ersten Schleifgang. Der blanke Ring zeigt Dir, wo die Fühlerlehre aufliegt und wo Du misst. Das rote ist das "tote Spiel", dass Du beim Messen bzw. Einstellen gar nicht erfasst.

800im577.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

manicmecanic
Beiträge: 1300
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0

Beitrag von manicmecanic »

das ist sehr wohl aussagekräftig,die Werte kalt sind eben nur niedriger i.d.R.
ein paar Kollegen haben das bei der Diskussion mal.getestet warm+kalt
Es geht dabei ja eher darum zu sehen obs einen Problemzylinder gibt und das s.o. sieht man egal wie

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6737
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0

Beitrag von TortugaINC »

f104wart hat geschrieben: 25. Okt 2025 Zu großes Spiel führt - diese Erfahrung habe ich bei zahllosen CX-Motoren gemacht - zu Pittingbildung an den Einstellschrauben und an den Ventilschaftenden.
Hallo Ralf,
lass es mich anders formulieren:
Das Ventilspiel darf dauerhaft nicht zu groß sein. Für das zugrundeliegende Problem kann zu groß aber nicht die Ursache sein. Bei Luftgekühlten Motoren ist ETWAS zu groß jedenfalls weniger kritisch als ETWAS zu klein. Zumindest würde ich in Zweifel lieber mit Tendenz zu zu groß einstellen als andersrum.

Ich hoffe es wird jetzt klarer, wie es gemeint ist.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19525
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0

Beitrag von f104wart »

Ich hoffe es wird jetzt klarer, wie es gemeint ist.
.daumen-h1: :prost:

Benutzeravatar
RauSepp
Beiträge: 203
Registriert: 2. Aug 2024
Motorrad:: PSS Rau Suzuki 1992
Suzuki Katana 1100 1983

Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0

Beitrag von RauSepp »

manicmecanic hat geschrieben: 25. Okt 2025 das ist sehr wohl aussagekräftig,die Werte kalt sind eben nur niedriger i.d.R.
ein paar Kollegen haben das bei der Diskussion mal.getestet warm+kalt
Es geht dabei ja eher darum zu sehen obs einen Problemzylinder gibt und das s.o. sieht man egal wie
Bei der Angabe von Kompressionswerten ist dann trotzdem sinnvoll anzugeben ob kalt oder warm gemessen wurde.

bastlwastl
Beiträge: 713
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,V100Stelvio,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Rex FM usw,usw.

Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0

Beitrag von bastlwastl »

Hallo

was mir noch einfällt wäre ein verdrehtes Nockenwellenrad
oder gar eine 27ps Nocke anstatt der offenen

evisu
Beiträge: 113
Registriert: 3. Aug 2020
Motorrad:: '71 Honda CB500 (K0) / '74 Yamaha RD350 (351) / '74 Kawasaki 250 Triple / '75 MZ TS250 / '77 Kawasaki 400 Triple / '83 Yamaha RD350 YPVS (31K) / '00 Buell X1 Lightning / '03 F650GS Dakar

Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0

Beitrag von evisu »

bastlwastl hat geschrieben: 26. Okt 2025 Hallo

was mir noch einfällt wäre ein verdrehtes Nockenwellenrad
oder gar eine 27ps Nocke anstatt der offenen
Ich lebe nicht in Deutschland und das Moped kommt aus den USA. 27PS schliesse ich aus.

Raureif
Beiträge: 422
Registriert: 7. Mär 2018
Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 500 S GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290

Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0

Beitrag von Raureif »

Nach allem was hier geschrieben wurde würde ich auf verstellte Steuerzeiten tippen.
Mit den kalt gemessenen Kompressionswerten sollte sie eigentlich fast normal laufen. Da der Motor ja offensichtlich läuft und auch gefahren wird sollte zumindest der eine oder andere Kolbenring mittlerweile frei sein, und dies müsste sich in den Kompressionswerten spiegeln. Solange das Ventilspiel nicht bei Null oder im Millimeterbereich angekommen ist kann man das als Ursache ausschließen. Und es würde sich ja nicht über alle Zylinder gleichmäßig verstellen. Zumindest ist das recht unwahrscheinlich.
Wenn der Motor so schlecht wäre würde er auch Öl bzw. Dampf über die Kurbelgehäuseentlüftung drücken. Dann müsste das Luftfilergehäuse innen versifft sein. Das kann man relativ einfach prüfen.

Gruß

Rr

Benutzeravatar
isebjoern
Beiträge: 13
Registriert: 3. Jan 2025
Motorrad:: Moto Guzzi 1000s 1992

Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0

Beitrag von isebjoern »

In den USA gab es in den 1970er Jahren viele europäische Motoren mit reduzierter Kompression wegen der Abgasnormen, kenne ich so von meinem Triumph. Vielleicht hatte der Motor nie mehr
Gruß Jörn
1000S, R1100GS, Triumph GT6

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik