An so etwas hatte ich auch schon gedacht. Schläuche sind allerdings flexibler auch um sie wegzulegen wenn man sie mal nicht braucht. z.B. bei unserem 2-3 Wochen Sommer.Bambi hat geschrieben: 29. Okt 2025 Hallo Rolf,
ev. kämen die Schläuche aus 2.75 - 18-er Reifen (z.B. MZ ETZ 250) infrage. Oder geht es Dir um den kleineren Innendurchmesser der Fahrradschläuche?
Was ich mir für den Zweck auch noch vorstellen könnte: Moosgummi-Isolierung von Heizungsrohren befüllt mit schweren Stahlrohren oder -stangen. Die passen sich dem Untergrund gewiss auch gut an.
Schöne Grüße, Bambi
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Schlauchmaße?
- mrairbrush
- Beiträge: 5336
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
