forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
DKProjectTR1
Beiträge: 158
Registriert: 27. Sep 2022
Motorrad:: Yamaha TR1, Ural 650 Gespann, Honda CBR1000F, Honda X11, Honda Africa Twin Adventure Sports, Honda CB500Four (Bj. 75)

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von DKProjectTR1 »

Hallo Willem,

bestickst Du solche Bezüge? Coole Idee, das einzusticken.

Grüße
Dirk

Benutzeravatar
FunRooy
Beiträge: 103
Registriert: 13. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 550 F four, Bj. 1977
Honda CB 550 K3 "Roadrunner"
Laverda SF 750 Bj. 1972
MV Agusta Stradale
Aprilia RSV Factory, Bj. 2004
NSU 351 OSL, Bj 1939
NSU 251 OSL, Bj 1952

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von FunRooy »

DKProjectTR1 hat geschrieben: 29. Okt 2025 bestickst Du solche Bezüge? Coole Idee, das einzusticken.
Nein, ich habe es hier besticken lassen:
https://stickmanufaktur-mueller.de/
Habe die orginal Schrift abfotografiert und ein einfaches zweifarbiges Gif daraus erstellt, das dann vom Automat gestickt wird.
Sitzbankbezug fertigen ist für den Sattler auch nicht so aufwendig wenn man den alten als Vorlage mitbringt.
Gruß,
Willem

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5336
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von mrairbrush »

Sticken ist auf jeden Fall besser als ein Prägedruck. Mache öfters mal Ledergurte die sonst mit Prägegolddruck versehen wurden. Wird mit einer Folie über Hitze aufgebracht. Ist relativ schnell brüchig geworden. PU-Lack hält da einiges besser. Die ganzen Lederreparaturfarben basieren auch auf PU wenn es gut halten soll. 2K Siebdruck würde auch gehen.

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1156
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von TeaLow »

Da habe ich meinen her, ziemlich am Ende in dem 450er Thema.
Kann ich empfehlen. Sieht aber anders aus als Original!
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
HS96
Beiträge: 335
Registriert: 1. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 500 four 75
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85
Wohnort: Schlangenbad

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von HS96 »

So, jetzt mal eins nach dem anderen.

Also der Tipp mit der Wärme hat gut geklappt und der Bezug ging relativ gut runter. Ich werde ihn aber definitiv nicht wieder verwenden! Das Material ist mir zu brüchig und die Gefahr, dass er mir wenn's fertig ist reißt ist mir zu groß.
An der Sitzbank hat sich definitiv schon mal jemand ausgelobt. Am Höcker sind 2 Seiten schon mal ausgetauscht worden. Die Schriftzüge wurden auf 2 von 3 Seiten durch Aufkleber ersetzt, dass hatte ich vorher schon gesehen.Dadurch ist Bambis Vorschlag aber leider aus dem Rennen.
IMG_20251029_130043.jpg
IMG_20251029_130053.jpg
IMG_20251029_130556.jpg
IMG_20251029_130607.jpg
IMG_20251029_130908.jpg
IMG_20251029_130929.jpg
IMG_20251029_154719.jpg
IMG_20251029_130942.jpg
Die Sattlerei, die mir damals die andere Sitzbank gemacht hat gibt es leider nicht mehr. Habe aber schonmal geschaut und eine in meiner Nähe ins Auge gefasst. Werde dort denke ich mal vorbei schauen!
IMG_20251029_154655.jpg
TeaLow hat geschrieben: 29. Okt 2025
Da habe ich meinen her, ziemlich am Ende in dem 450er Thema.
Kann ich empfehlen. Sieht aber anders aus als Original!
Der ist tatsächlich sehr interessant, hat allerdings keine Aufschrift, was sich ja aber vielleicht ändern ließe!
FunRooy hat geschrieben: 29. Okt 2025 Ja, z.b. so:
Die Schrift ist gestickt.
Sowas wäre natürlich obergeil!
Wie läuft das bei denen? Hast du eine Datei gesendet und die besticken dir dann dein Leder und dann muss man es selbst zuschneiden? Sorry für die Frage, hab da leider überhaupt keinen Plan von :versteck:

Jetzt bin ich natürlich am überlegen.
Vielleicht ist es das einfachste mit meinem kram mal bei der Sattlerei die ich ins Auge gefasst habe vorbei zu schauen und mich beraten zu lassen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Hendrik

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1156
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von TeaLow »

So einen silbernen HONDA Aufkleber für meine Sitzbank suche ich auch noch.
Eigentlich zwei. 🙂
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
HS96
Beiträge: 335
Registriert: 1. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 500 four 75
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85
Wohnort: Schlangenbad

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von HS96 »

TeaLow hat geschrieben: 29. Okt 2025 So einen silbernen HONDA Aufkleber für meine Sitzbank suche ich auch noch.
Eigentlich zwei. 🙂
Vielleicht finden sich ja noch mehr und es wird ne Großbestellung :prost:
Gruß Hendrik

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1156
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von TeaLow »

Eine Datei kann ich machen,
Und Manni hat einen Folienkontakt.
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 4002
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von Mopedjupp »

Hat ein Sattler im Nachbarort gemacht, den Yamaha Schriftzug hat eine Bekannte von ihm gestickt!
Screenshot_20251029-200438.png
Preis war Damals 160 Euro.

Gruß Reinhold und
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
FunRooy
Beiträge: 103
Registriert: 13. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 550 F four, Bj. 1977
Honda CB 550 K3 "Roadrunner"
Laverda SF 750 Bj. 1972
MV Agusta Stradale
Aprilia RSV Factory, Bj. 2004
NSU 351 OSL, Bj 1939
NSU 251 OSL, Bj 1952

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von FunRooy »

HS96 hat geschrieben: 29. Okt 2025 Sowas wäre natürlich obergeil!
Wie läuft das bei denen? Hast du eine Datei gesendet und die besticken dir dann dein Leder und dann muss man es selbst zuschneiden?
Ich war zuerst beim Sattler (bzw. war es in dem Fall mein Cousin der Schuster ist) und habe mir die Lederteile grob ausschneiden lassen. Bin damit dann zu der Stickerei. Ist für die einfacher auf das lose (Seiten-)Teil zu sticken als auf den ganzen Sitzbankbezug, weil es eingespannt werden muss.
Dann zurück Schuster und alles zusammen nähen und beziehen.
Solche Stickereien gibt es relativ viele, wobei nicht alle Leder besticken.
Gruß,
Willem
Zuletzt geändert von grumbern am 29. Okt 2025, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelzitat

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik