forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ducati NCR900

Benutzeravatar
DUCracer
Beiträge: 580
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau
Wohnort: West-Harz

Re: Ducati NCR900

Beitrag von DUCracer »

Na ja !!! --- Diesen komischen Kickstarter an den Touren Modellen mit vorverlegten Fußrasten habe ich nie verstanden. :)

Versuch macht kluch !!! :wink:

Da sammelt jeder so seine eigenen Erfahrungen beim Ankicken der L-Twin´s mit gemeinsamen Hubzapfen und der asynchronen Zündfolge.

Da kann der Weg mit 450 Grad zwischen Zündung; liegendem und stehendem Zyl. schon lang werden, wenn beim Starten der falsche Zyli. auf OT steht.

Auch ich habe da meine Erfahrungen gemacht !! --- Autsch. :angry:

Gruß aus dem veregnetem Harz
Frank
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!

Stolle1989
Beiträge: 350
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Ducati NCR900

Beitrag von Stolle1989 »

Ja gut, trotzdem ging es. ;)

Ansich ist der Ofen wesentlich einfacher zu kicken als nen hoch verzichteten Einzylinder mit 12,5 zu 1.

Richtigen OT suchen und dann geht's schon. Was kicken großer Einzelhubräume angeht bin ich jetzt nicht ganz unerfahren...

Online
Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1195
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Ducati NCR900

Beitrag von BoNr2 »

1) Zündung aus
2) leicht über den zweiten OT
3) Kicker wieder ganz hoch
4) Zündung an
5) Kicken
BOLLER BOLLER BOLLER.....
:oldtimer: :prost:

Benutzeravatar
DUCracer
Beiträge: 580
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau
Wohnort: West-Harz

Re: Ducati NCR900

Beitrag von DUCracer »

Boris , der war Gut !!! 👍😀 :prost:
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!

Mabuse
Beiträge: 147
Registriert: 10. Apr 2022
Motorrad:: Moto Guzzi 850 / Le Mans I / BJ 1977
Ducati Königswelle 900 SS / BJ 1976
Ducati Königswelle 900 MHR / BJ 1981
BMW R100 RSR WüDo Endurance / BJ 1977

Re: Ducati NCR900

Beitrag von Mabuse »

BoNr2 hat geschrieben: 31. Okt 2025 1) Zündung aus
2) leicht über den zweiten OT
3) Kicker wieder ganz hoch
4) Zündung an
5) Kicken
BOLLER BOLLER BOLLER.....
:oldtimer: :prost:
6) fehlt.... - Fuß auf dem Kicker lassen!!!
Schont Knöchel und LiMa-Deckel / Ritzel-Deckel ...

Bollergruß,

Dr. Mabuse
Nur die Doofen sind mit sich im Reinen ....
Martin Seel, Philosoph

Stolle1989
Beiträge: 350
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Ducati NCR900

Beitrag von Stolle1989 »

Logo, Kicker immer langsam mit dem Fuß zurück führen und auch nicht auf dem Ständer kicken.

Wer den Kicker zurück schnappen lässt gehört geteert und gefedert.

Ich weiß das gerne nen riesen Drama ums kicken gemacht wird. Aber das ist ne nicht sonderlich hoch verdichte Kiste mit 2 Zylindern. Da ist nen 13,5 zu 1 verdichteter Einzylinder mitunter schon schwieriger.

Mabuse
Beiträge: 147
Registriert: 10. Apr 2022
Motorrad:: Moto Guzzi 850 / Le Mans I / BJ 1977
Ducati Königswelle 900 SS / BJ 1976
Ducati Königswelle 900 MHR / BJ 1981
BMW R100 RSR WüDo Endurance / BJ 1977

Re: Ducati NCR900

Beitrag von Mabuse »

Hochverdichtete 2 Zylinder KöWe's (12:1) gab es aber auch. Axel Borchardt's Mechaniker hat's dabei den Zeh abgerissen - soll aber an den Birkenstock-Sandalen und dicken Wollsocken gelegen haben. Seitdem Werkstatt-Direktive.... starten nur mit / mittels Rolle....

Bollergruß,

Dr. Mabuse
Nur die Doofen sind mit sich im Reinen ....
Martin Seel, Philosoph

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1165
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Ducati NCR900

Beitrag von TeaLow »

Stolle1989 hat geschrieben: 31. Okt 2025Ich weiß das gerne nen riesen Drama ums kicken gemacht wird.
Korrekt. Alles kein Problem.
Was hamse mir damals erzählt, als ich mir ne 500er Maico aufgebaut hab. Pffft!
Zweizylinder fand ich bislang an angenehmsten.
Die XT war ein Arsch, und die 750er four war zu teigig, keine Rückmeldung.
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Stolle1989
Beiträge: 350
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Ducati NCR900

Beitrag von Stolle1989 »

Ohjaa, habe noch ne 490er Maico, mit Deko kein Thema.

Und ja, habe mal Z650 4 Zylinder gekickt, teigig trifft es schon ziemlich passend.

Es hört sich halt alles männlicher an als wäre es ein Teufelsakt zu kicken. Männerkarre blabla.

Am liebsten mit ner großen Show und auf dem Kicker kurz vorm OT drauf rumturnen.
Zuletzt geändert von grumbern am 31. Okt 2025, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelzitat

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 14084
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Ducati NCR900

Beitrag von Bambi »

Es ist wirklich eine Frage der Technik - außer vielleicht bei hochverdichteten Renngeräten mit denen uns die Erfahrung fehlt. Ansonsten:
viewtopic.php?p=315353&hilit=iris+teile#p315353
Schöne Grüße, Bambi
PS: es gibt natürlich noch ein paar andere 'Problemzonen': ich selbst bin zu klein um z.B. eine DR 600 anzutreten. Weil ich das ihrem Seitenständer nicht zumuten möchte ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Ducati“

Axel Joost Elektronik