forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 3001
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: GSX-R 1000 K 2
VN 1600
XJR 1200

Re: Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren

Beitrag von Speed »

grumbern hat geschrieben: 20. Nov 2025 Ich wüsste nicht, was ich da holen sollte und wann ich überhaupt das letzt mal im Polo war. Hat einfach nichts, was mich irgendwie interressieren, oder ich benötigen würde.
Moin!

Das geht mir ganz genau so.

Bei Polo war ich vor ca. 3 Wochen, weil ich für meine Highsider-Spiegel die passenden Lenkerenden kaufen wollte.

Vorher habe ich dort angerufen um sicherzustellen, dass die Teile auch wirklich da sind.

Im Laden angekommen, war ein Mitarbeiter wichtig am Telefonieren, der andere hatte irgendwelche Handschuhe verräumt.

Nach einer kurzen Weile unterhielten sich die beiden über ca 20 m Entfernung, wer mit mir telefoniert hat, bzw. ob die Teile schon an der Kasse liegen oder nicht.

Das war mir natürlich egal. Also ging der Mitarbeiter an die Produktwand, griff zielstrebig nach dem entsprechenden Teil. Kurzer Smalltalk über Preise, bzw. ob man sich so ein Teil irgendwie selber bastelt. Dann folgte eine gute Erklärung von ihm, dass sich die Teile nicht verdrehen, dazu kam noch eine Mehrwertsteuerrabattaktion.

Damit war der Kauf beschlossen.

Aus Gewohnheit bin ich noch einmal durch den Laden gegangen, aber ich konnte tatsächlich überhaupt nichts gebrauchen. Motoröle, Filter usw ... kaufe ich im Netz, meine letzte Motorradhose habe ich bei eBay-Kleinanzeigen gekauft.

Als ich den Laden verließ, kam mir so ein Gedanke, wenn alle so denken wie ich, kann sich so ein Laden doch gar nicht halten.

Vor dem Geschäft im Auto wartet meine Frau, schaute und fragte: " Hast du noch was gefunden?"

"Nein ich habe doch alles!"

Nachdenkliche Grüße von der Nordseeküste

Andreas
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 4092
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren

Beitrag von Mopedjupp »

Ich habe vor Jahren öfters mal bei Louis was gekauft!
Speziell Kleidung/Helme.
Aber wenn man sich auf alte klassische Moped's eingearbeitet hat, haben Louis/Polo nicht wirklich das was man braucht!
Trotzdem schaue ich ab und zu noch mal rein, wie z.B. Beläge für die Trommelbremse meiner XBR!
Das katastrophale Desaster bei Polo mit der Bestellung möchte ich hier nicht wiederholen. Seitdem bestelle ich nicht mehr bei denen! tappingfoot
Gut für die Mitarbeiter tut's mir dann leid wenn's nicht mehr weitergeht. Es ist halt auch so vieles geht halt Online, ob gut oder schlecht das ist ein anderes Thema.

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 13150
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren

Beitrag von sven1 »

Wie bereits geschrieben, bei unsliegen Polo und Louis sich gegenüber.
Betrieb bei Louis- naja, bei Polo - mau bis sehr mau.
Ich gucke immer mal wieder in die beiden Shops, wenn ich bei Kunden bin…irgendwie haben die den gleichen Chinakram in unterschiedlicher Stufung der Uninteressiertheit präsentiert. Für meine Möps gibt’s eigentlich nichts, und bisher waren 80% der Teile, trotz Abgleich von FIN und HSN, TSN falsch.
Da fahre ich lieber zum Markenhändler der auch einen rostigen Nagel im Kopf hat und wir suchen gemeinsam eine Lösung.
Kette: Oft kramig und klamottenlastig ( interessiert mich nicht).
Verbrauchsmaterial (Öl und Co. kaufe ich eh in großen Gebinden)
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Stolle1989
Beiträge: 380
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren

Beitrag von Stolle1989 »

Dazu kommt das sie sich auf moderne Trends festlegen. Wenn man ein sportliches Motorrad föhrt will man gerne farbige Klamotten und Helme etc..
Dort ist alles nur grau oder schwarz, typisch und völlig kreativlos.
Dazu habe ich des öfteren mitbekommen wie bei Lederkombis völlig falsch beraten wird.
Bei Einteilern: "Muss ja bequem sein, lieber ne Nummer zu groß blablabla". Und wenn die Kunden dann auf dem Bock sitzen schlägt das Teil überall Falten, da nicht bewusst ist das es hauteng liegen sollte.

Online
Benutzeravatar
Joschi
Beiträge: 25
Registriert: 17. Sep 2023
Motorrad:: BMW R 9 T Pure / Suzuki DR 650 RSE
Wohnort: Kiel

Re: Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren

Beitrag von Joschi »

Es ist sicher so wie Speed es schreibt.

So kann sich ein Laden nicht halten. Wenn wir alle bei eBay, bei Aliexpress oder Amazon kaufen hat kein Laden eine Chance.

Im stationären Handel ob nun Polo, Louis etc. kann man die Ware in die Hand nehmen, die Jacke anprobieren, den Helm aufsetzen. Ein für mich elementarer Vorteil den ich nicht missen möchte.

Ob der Helm den ich dann die nächsten x Jahre trage, nun irgendwo evtl. günstiger hätte sein können, ist mir fast egal.

Und ja, ich bestelle auch im Netz. Nur eben sehr wenig. Lieber gehe ich in den Laden und spreche mit echten Menschen.

Wenn die Geschäfte dann irgendwann nicht mehr da sein sollten, wär doch schiet, oder?

Fazit: Fucking Nachricht für die Mitarbeiter von Polo, und für den Rest auch nicht wirklich gut.

Gruß Jochen

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5445
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren

Beitrag von mrairbrush »

TortugaINC: Vielleicht wäre 1985er Design noch besser. Retro eben. Bei uns sind Polo und Louis nicht mal 50m auseinander. Bin aber meist lieber zu Polo gegangen weil das Personal netter ist. Ahnung haben sie auch gehabt. Leider brauche ich selten etwas das sie haben. Höchstens mal Bremsbeläge, Blinker oder mal ne Batterie. Letzten Helme bei Louis weil bei Polo keiner richtig passte. Ebenso Lederhandschuhe im Antiklook. HG gibt es ja nicht mehr.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 14153
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren

Beitrag von Bambi »

Nun,
einen Helm probiere ich lieber an als daß ich riskiere einen solchen fünfmal hin- und herzuschicken. Und nebenher noch nicht weiß wie oft der dann vom Sortierband gefallen ist. Bei Polo in Koblenz haben wir die Helme auch immer probefahren können ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6805
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren

Beitrag von TortugaINC »

Mopedjupp hat geschrieben: 20. Nov 2025 Ich habe vor Jahren öfters mal bei Louis was gekauft!
Speziell Kleidung/Helme.
Der regionale Louis-Shop ist etwas angenehmer als Polo. Da hab ich hin und wieder mal was gekauft, z.B. meinen Bell Moto2 Helm oder die legend-Gear Seitentasche. Die sind aus meiner Sicht etwas besser mit der Zeit gegangen als Polo…
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 4092
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren

Beitrag von Mopedjupp »

Joschi hat geschrieben: 20. Nov 2025 Wenn wir alle bei eBay, bei Aliexpress oder Amazon kaufen hat kein Laden eine Chance.
Gruß Jochen
Das ist definitiv richtig.
Wenn ich ein Buch bei unserer Bücherei im Ort bestelle, ist es wenn morgens bestellt am Nachmittag dort!
Das Schaft kein Online Handel.
Joschi hat geschrieben: 20. Nov 2025 Im stationären Handel ob nun Polo, Louis etc. kann man die Ware in die Hand nehmen, die Jacke anprobieren, den Helm aufsetzen. Ein für mich elementarer Vorteil den ich nicht missen möchte.

..und spreche mit echten Menschen.

Gruß Jochen
Das ist der Grund warum solche Geschäfte bestehen bleiben sollten!
Wird aber sicherlich anders kommen.
Mir geht's speziell mit Kleidung/Helme genau so, ich möchte Sachen nicht bestellen, passt nicht und wieder zurück schicken.
Ist absolut Nervig, die Größenangaben stimmen ja auch nicht wirklich bei allen.
Ich schweife aus, wollte ich eigentlich gar nicht! :hammer:
Ende!

Gruß Reinhold :grin:
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 6106
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Polo Motorrad beantragt Insolvenzverfahren

Beitrag von jenscbr184 »

Einen Helm muss man aufsetzen und eine Weile komisch rumhoppeln im Laden. Korrekt.
Eine Skihose nicht. Und die kann ich online kaufen incl. Rücksendeschein. Die Welt wird wegen meiner Rücksendung nicht untergehen, im Übrigen sowieso nicht.
Wenn es uns Spielverderber nicht mehr gibt, dann halt andere.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics