Na genau, sowas ist das wohl. Originalteil! Hing bei mir dran, war aber nicht verkabelt. (Siehe Seite 1 - da wurde noch gemunkelt ob das nicht die Hupe wäre)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Z 400 im englischen Stil
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- jhnnsphlpp
- Beiträge: 1036
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke - Wohnort: 85088
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2426
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Z 400 im englischen Stil
Also ich habe ja dasselbe Modell wie du, aber bei mir habe ich das noch nie gesehen.
Bei mir kommt das Klack Klack aus dem Relais.
Bei mir kommt das Klack Klack aus dem Relais.

- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Z 400 im englischen Stil
Bei mir war der Surrer auch original verbaut, hat damals sowieso nicht funktioniert.
Aber so ein Blödsinn kann ich sowieso nicht gebrauchen.
Aber so ein Blödsinn kann ich sowieso nicht gebrauchen.

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- jhnnsphlpp
- Beiträge: 1036
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke - Wohnort: 85088
Re: Z 400 im englischen Stil
Wir waren dieses Wochenende produktiver als geplant 
Wir haben die hintere Querverstrebung abgetrennt und uns die Teile mal zurechtgebunden. Für die Sitzbank haben wir erstmal den alten Schaumstoff verwendet. Der neue Fender war zwar auch schon da, aber wir haben uns für den Originalen entschieden. Den haben wir etwas nach hinten versetzt. Die Sitzbank bekommt eine andere Form als ich mir bisher vorgestellt habe. Dazu stelle ich morgen mal ein Bild ein.
Hier noch ein paar Impressionen.[img]http://img.tapatalk.com/d/[IMG]http://i ... tu8egu.jpg[/img][img]http://img.tapatalk.com/d/14/02/24/uqy4 ... 4ehapa.jpg[/img]
Achja und einen Rücklichthalter habe ich gestern auch ersteigern können. Genau das Model welches ich unbedingt wollte. Ist zwar total vergammelt, aber ich versuche ihn mal zu retten. Sonst muss ich in England bestellen.
http://bit.ly/1enCnFg
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Wir haben die hintere Querverstrebung abgetrennt und uns die Teile mal zurechtgebunden. Für die Sitzbank haben wir erstmal den alten Schaumstoff verwendet. Der neue Fender war zwar auch schon da, aber wir haben uns für den Originalen entschieden. Den haben wir etwas nach hinten versetzt. Die Sitzbank bekommt eine andere Form als ich mir bisher vorgestellt habe. Dazu stelle ich morgen mal ein Bild ein.
Hier noch ein paar Impressionen.[img]http://img.tapatalk.com/d/[IMG]http://i ... tu8egu.jpg[/img][img]http://img.tapatalk.com/d/14/02/24/uqy4 ... 4ehapa.jpg[/img]
Achja und einen Rücklichthalter habe ich gestern auch ersteigern können. Genau das Model welches ich unbedingt wollte. Ist zwar total vergammelt, aber ich versuche ihn mal zu retten. Sonst muss ich in England bestellen.
http://bit.ly/1enCnFg
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- jhnnsphlpp
- Beiträge: 1036
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke - Wohnort: 85088
Re: Z 400 im englischen Stil



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2426
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Z 400 im englischen Stil
Moin,
soll der Fender hinten wirklich so bleiben?
Wenn ja, dann solltest du das aber noch einmal überdenken. Das gesamte Heck ist durch den Umbau ja noch einmal 20 cm länger geworden als es im Original ist.
Gruß Uwe
soll der Fender hinten wirklich so bleiben?
Wenn ja, dann solltest du das aber noch einmal überdenken. Das gesamte Heck ist durch den Umbau ja noch einmal 20 cm länger geworden als es im Original ist.

Gruß Uwe
- jhnnsphlpp
- Beiträge: 1036
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke - Wohnort: 85088
Re: Z 400 im englischen Stil
Ich hatte sie am Wochenende auch mal rausgeschoben. Hier also noch ein Bild. Ein Video zur Hörprobe kommt auch noch diese Woche.
P.S.: Nicht vom Schaumstoff irritieren lassen
Dient nur zu Probe
P.S.: Nicht vom Schaumstoff irritieren lassen

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Z 400 im englischen Stil
Steht nicht schlecht da, aber der Lenker ist meiner Meinung anch zu hoch, der Scheinwerfer dürfte auch noch etwas runter.
Auf den Sound bin ich sehr gespannt
Auf den Sound bin ich sehr gespannt


My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- jhnnsphlpp
- Beiträge: 1036
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke - Wohnort: 85088
Re: Z 400 im englischen Stil
Hier ist das Video:
Am besten in hoher Qualität schauen, da ist der Sound besser. Aufgenommen mit einem iPhone 5.
Am besten in hoher Qualität schauen, da ist der Sound besser. Aufgenommen mit einem iPhone 5.
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Z 400 im englischen Stil
Jaa, der Sound ist gut.
Klingt komplett anders als meine Z.
Was für Zündkerzen hast du drin?

Klingt komplett anders als meine Z.
Was für Zündkerzen hast du drin?

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY