

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GN 400 Bobber
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- nopanic
- Beiträge: 523
- Registriert: 12. Dez 2013
- Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär. - Wohnort: Simonswald im Zweitälerland
Re: GN 400 Bobber
aha. 

Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
- Bambi
- Beiträge: 13740
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: GN 400 Bobber
Hallo Flo,
ich weiß nicht, ob Du hiermit richtig liegst wenn Du sagst 'Und dadurch, dass man hochgreift, lasten die Kräfte bei einer starken Bremsung nicht annährend so stark auf dem Lenker,als bei tiefen Lenkern'.
Natürlich hast Du z.B. auf einem Stummel die gesamte Last des Oberkörpers bei einer harten Bremsung. Und dies dürfte nach meiner laienhaften Vorstellung durch die Bewegung der Kombi 'Mensch/Maschine' sogar dynamisch sein. Aber die Bewegung findet bei Deiner Version ebenfalls statt, abstützen musst Du Dich auch. Und durch den langen Hebel, der noch dazu auf kleine Befestigungspunkte wirkt, stelle ich mir hier sehr hohe Biegekräfte vor. Vielleicht bewirkt es einen Verdreh-Effekt des Lenkers in den Risern. Ob das stimmt müsste dann jemand mit mehr Maschinenbau-Kenntnissen beantworten ...
Da mir die Riser auch ausgesprochen gut gefallen würde ich einfach zu einem deutlich flacheren, breiten Lenker raten. Nicht zu weit zurück gezogen, die GN ist kurz! Das wirst Du mit 1,90 m noch erleben. Mir war der Serienlenker schon zu hoch und zu nahe bei mir. Abhilfe schaffte ein Superbike-Lenker, etwas flacher und gerader. Ok, das passt bei Deinem Plan garnicht!
Schöne Grüße, Bambi
ich weiß nicht, ob Du hiermit richtig liegst wenn Du sagst 'Und dadurch, dass man hochgreift, lasten die Kräfte bei einer starken Bremsung nicht annährend so stark auf dem Lenker,als bei tiefen Lenkern'.
Natürlich hast Du z.B. auf einem Stummel die gesamte Last des Oberkörpers bei einer harten Bremsung. Und dies dürfte nach meiner laienhaften Vorstellung durch die Bewegung der Kombi 'Mensch/Maschine' sogar dynamisch sein. Aber die Bewegung findet bei Deiner Version ebenfalls statt, abstützen musst Du Dich auch. Und durch den langen Hebel, der noch dazu auf kleine Befestigungspunkte wirkt, stelle ich mir hier sehr hohe Biegekräfte vor. Vielleicht bewirkt es einen Verdreh-Effekt des Lenkers in den Risern. Ob das stimmt müsste dann jemand mit mehr Maschinenbau-Kenntnissen beantworten ...
Da mir die Riser auch ausgesprochen gut gefallen würde ich einfach zu einem deutlich flacheren, breiten Lenker raten. Nicht zu weit zurück gezogen, die GN ist kurz! Das wirst Du mit 1,90 m noch erleben. Mir war der Serienlenker schon zu hoch und zu nahe bei mir. Abhilfe schaffte ein Superbike-Lenker, etwas flacher und gerader. Ok, das passt bei Deinem Plan garnicht!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: GN 400 Bobber
Das hört sich immer so an, als denkst, ich red nur Mistnopanic hat geschrieben:aha.

Hallo Bambi,Bambi hat geschrieben:Hallo Flo,
ich weiß nicht, ob Du hiermit richtig liegst wenn Du sagst 'Und dadurch, dass man hochgreift, lasten die Kräfte bei einer starken Bremsung nicht annährend so stark auf dem Lenker,als bei tiefen Lenkern'.
Natürlich hast Du z.B. auf einem Stummel die gesamte Last des Oberkörpers bei einer harten Bremsung. Und dies dürfte nach meiner laienhaften Vorstellung durch die Bewegung der Kombi 'Mensch/Maschine' sogar dynamisch sein. Aber die Bewegung findet bei Deiner Version ebenfalls statt, abstützen musst Du Dich auch. Und durch den langen Hebel, der noch dazu auf kleine Befestigungspunkte wirkt, stelle ich mir hier sehr hohe Biegekräfte vor. Vielleicht bewirkt es einen Verdreh-Effekt des Lenkers in den Risern. Ob das stimmt müsste dann jemand mit mehr Maschinenbau-Kenntnissen beantworten ...
Da mir die Riser auch ausgesprochen gut gefallen würde ich einfach zu einem deutlich flacheren, breiten Lenker raten. Nicht zu weit zurück gezogen, die GN ist kurz! Das wirst Du mit 1,90 m noch erleben. Mir war der Serienlenker schon zu hoch und zu nahe bei mir. Abhilfe schaffte ein Superbike-Lenker, etwas flacher und gerader. Ok, das passt bei Deinem Plan garnicht!
Schöne Grüße, Bambi
also ich kann meine Aussage in soweit unterstützen, dass man das schon extrem merkt, wenn man sich nur mal draufsetzt. Ich kenn ja die typische Sitzposition von meiner GSXR. Da lastet beim Bremsen noch deutlich mehr Kraft auf den Lenkern als nur das Gewicht vom Oberkörper. Auf der GN jetzt fühlt sich das aber ganz anders an. Auch deswegen, weil die Maschine, durch meine Umbauten noch verstärkt, vorne höher und hinten tiefer ist.
Dadurch, dass man nicht so nach vorne gekippt sitzt, drückts einen auch nicht so arg auf den Lenker. Ganz sicher. Außerdem gibt es ja unzählige Leute, die mit so'nem Lenker rumfahren.


- nopanic
- Beiträge: 523
- Registriert: 12. Dez 2013
- Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär. - Wohnort: Simonswald im Zweitälerland
Re: GN 400 Bobber
Öh, nein.RisinqSun hat geschrieben:Das hört sich immer so an, als denkst, ich red nur Mistnopanic hat geschrieben:aha.![]()
Aha bedeutet: Sieh an, wieder was gelernt.

Ich habe mich hier angemeldet, weil ich es geil finde, wenn alte oder auch neuere Eisen umgeschmiedet werden und ich das auch gern machen möchte. 08/15 Mopeten von der Stange gefallen mir nicht, aber die klassischen Linien gefallen mir und außerdem macht es mehr Spass, auf etwas selbstgehäkeltem durch die Landschaft zu eiern. Ob das Ergebnis nun ein Racer, ein Scrambler, ein Tracker oder ein Bobber, ein Chopper oder ein Tourer ist, ist mir dabei egal. So ein Gerät, wie Du es da baust, wäre jetzt eher nix für mich, wenn ich in die Richtung tendierte, dann würde ich den Stuhl von Harley Davidson aus "Harley Davidson und der Marlboro Mann" nachbauen.
Bau Du mal weiter, ich verfolge das sehr gern und misch mich bestimmt auch weiter ein. Ich nehme Dich dabei sehr ernst, da kannste sicher sein

Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
- nopanic
- Beiträge: 523
- Registriert: 12. Dez 2013
- Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär. - Wohnort: Simonswald im Zweitälerland
Re: GN 400 Bobber
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17631
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: GN 400 Bobber
Die blaue im Hintergrund ist um Längen geiler, das Ding im Vordergrund passt überhaupt nicht.
Re: GN 400 Bobber
Okay, freut mich zu hörennopanic hat geschrieben:Öh, nein.RisinqSun hat geschrieben:Das hört sich immer so an, als denkst, ich red nur Mistnopanic hat geschrieben:aha.![]()
Aha bedeutet: Sieh an, wieder was gelernt.![]()
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich es geil finde, wenn alte oder auch neuere Eisen umgeschmiedet werden und ich das auch gern machen möchte. 08/15 Mopeten von der Stange gefallen mir nicht, aber die klassischen Linien gefallen mir und außerdem macht es mehr Spass, auf etwas selbstgehäkeltem durch die Landschaft zu eiern. Ob das Ergebnis nun ein Racer, ein Scrambler, ein Tracker oder ein Bobber, ein Chopper oder ein Tourer ist, ist mir dabei egal. So ein Gerät, wie Du es da baust, wäre jetzt eher nix für mich, wenn ich in die Richtung tendierte, dann würde ich den Stuhl von Harley Davidson aus "Harley Davidson und der Marlboro Mann" nachbauen.
Bau Du mal weiter, ich verfolge das sehr gern und misch mich bestimmt auch weiter ein. Ich nehme Dich dabei sehr ernst, da kannste sicher sein

Also ich finde, sie hat schon was. Aber die Sitzbank-Lösung finde ich ziemlich fragwürdignopanic hat geschrieben:axo: Bild.
Quelle: http://www.spaceg.com
Ich würd aber nen Japsenmotor einbauen.

Da bin ich, was die blaue betrifft, bei dirgrumbern hat geschrieben:Die blaue im Hintergrund ist um Längen geiler, das Ding im Vordergrund passt überhaupt nicht.

____________________________________________
So, und jetzt zu meinem Fortschritt..
Also zuallerst mal an André bezüglich des Tanks:


Also ich finde, der tut der Linie keinen Gefallen... Da muss was rundes drauf und nicht so 'ne harte Linie an der Tankunterseite.
Mir ist's heute gelungen, das Standrohr auszubauen.. Nach viel Gefummel und einem zugefeilten Besenstil


Das geht am Montag raus in Richtung AME-Quartier, damit die mir die Drehteile fräsen.
Den Rest der Zeit verwende ich heute für Tank- und Schwingensuche.
Übrigens, falls einer mitliest, der 'ne Schwinge liegen hat, die an der Aufnahme nicht breiter wie 19,3cm ist und deren Achsdurchmesser 1,5cm entspricht, bitte melden! Sollte länger als 52cm lang sein

Flo
- nopanic
- Beiträge: 523
- Registriert: 12. Dez 2013
- Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär. - Wohnort: Simonswald im Zweitälerland
Re: GN 400 Bobber
Achsdurchmesser kannst Du mit Hülsen oder anderen Lagern ausgleichen.
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
- rambowduck
- Beiträge: 265
- Registriert: 30. Jan 2014
- Motorrad:: GN 400, mehrere
XS1100 - Wohnort: 74858
Re: GN 400 Bobber
der Tank sieht ja wirklich verboten aus
.
Sportytank an sich kann ich mir schon gut vorstellen, aber nur mit tiefem Tunnel, damit die Tankunterseite parallel zur Strasse verläuft.
Schwinge denke ich dran...

Sportytank an sich kann ich mir schon gut vorstellen, aber nur mit tiefem Tunnel, damit die Tankunterseite parallel zur Strasse verläuft.
Schwinge denke ich dran...
build not bought